Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

Hi Leute,

ich habe ein kleines Projekt zur Wohnzimmerverschönerung vor!
Ich hab mir bei HK ein paar Meter der Turnigy LED Streifen geholt und hatte vor, Sie an der Wand entlang anzubringen.
Dazu würde ich aus den Einzelstreifen einen langen LED-Streifen machen, da ich keinen Kabelsalat entlang der Streifen haben will.

Nun am Boden wird der gesamte Streifen von nem PC-Netzteil mit 12V versorgt.

Nun brauche ich jedoch ne Steuerung, da ich folgende Funktionen brauche:
-Helligkeit regeln (sonst kriegt man Augenkrebs)
und wenn möglich
-Blinken
-Pulsieren
Mit blinken meine ich einfach, dass der ganze Streifen an/aus geht (also ohne das er zwischen den verschiedenen Farben auf dem Strang hin und her switcht-geht ja auch gar nicht) und mit Pulsieren ein langsameres dunkler werden bis es ausgeht, dann langsam heller werden...

Nun weiß ich leider nicht, wo es so ne schöne Steuerung geben könnte. Das MWC System, dass man hier auch im Forum findet wird auf alle Fälle keinen Strang versorgen können, der 4m lang ist (und damit nen Strom von 4x 400mAh mindestens...)
Schön wäre auch, wenn diese Steuerung per Schalter (für Leuchten/Blinken/Pulsieren) und nen Dimmer (für die Helligkeit) benutzbar ist, wäre ja auch irgendwie komisch bei jedem Gemütsumschwung während der Wohnzimmerparty erstmal ne Funke rauskramen zu müssen, um per RC irgendwas umzustellen.

Ich nehme an, die Dimmfunktion lässt sich relativ easy einfach mit nem zwischengelöteten Dimmer verwirklichen, die Frage ist, was nutze ich zum Blinken und Pulsieren (wehe es rät jetzt jemand zum trainierten Affen, der den Dimmer bedienen soll :twisted: )

Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar, wäre doch gelacht, wenn ich es nicht hinkriege mein wohnzimmer in neuem Glanze erleuchten zu lassen...

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Crizz »

Ein "paar meter" und "kein Kabelsalat" kannst du leider vergessen, ganz so easy ist es nicht. Die Leiterbahnen auf den Stripes sind sehr klein vom Querschnitt, normalerweise spiest man nach 1m ( spätestens nach 2m ) neu ein, damit die Belastung auf den Leiterbahnen der Stripes, die am nächsten an der Quelle sitzen, verringert wird. Sonst haut´s dir die irgendwann durch. Außerdem möchtest du sicherlich auch das der erste Meter nicht heller ist als der letzte. Deshalb solltest du an mindestens 3 Punkten die Spannung einspeisen, nämlich an beiden "Enden" und in der Mitte der Gesamtlänge.

Die Funktionalität die du suchst haben die meisten LIM-Controller ( LIM = Light In Motion ), da die aber zumeist für RGB-Betrieb ausgelegt sind wäre das oversized, da du ja nur einen der drei Ausgänge bräuchtest. Ich glaube an einer Eigenbau-Lösung wirst du nicht ganz vorbeikommen, mir ist sowas als "Single-Channel" Steuergerät leider nicht bekannt, aber vielleicht hat ja irgendwer sowas schonmal gesehen und kann da weiterhelfen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von calli »

Arduino und einen Leistungstreiber. http://arduino.cc/playground/Main/Inter ... are#Output

;-)

Carsten

PS: Gibt es irgendwo ein Datenblatt wie viele LEDs man in Reihe schalten kann von den Strips? Ich finde die Leiterbahnen gar nicht so dünn und man sieht ja oft auch Rollen mit 5m die alle Leuchten, Hinweis auf max. Zahl habe ich bisher noch nicht gesehen (wiewohl es mir Logisch ist.)(
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Crizz »

Die 5m Reels werden aber auch nur für die Aufnahme bestromt. Laß die mal so ne Stunde liegen, das wird schon höllisch heiß. Erster Effekt dabei : die LEDs die in der nauf dem ersten meter sitzen verfärben sich durch die Temperatur der Leiterbahnen, die weißen Gehäuse laufen geblich-bräunlich an, die LEDs verlieren an Leistung ( Alterung durch Hitze ). Hab das leider schon häufig sehen müssen, man vertut sich da schnell, für Kurzzeitbetrieb mag sowas noch Problemlos sein, aber bei langen Einschaltdauern würde ich da auf Nr.Sicher gehen, bevor man die Stripes frühzeitig wergwerfen muß und nochmal die Installationsarbeit hat.

Bzgl. Datenblatt : da wirst du bei HK nix kriegen, leider. Ich hab die Info von meinem Grossisten mit dem ich seit 2006 im Lichttechnischen Bereich arbeite, und die beziehen sich auf Herstellerinformationen von Osram und Nichia, die die Qualitativ besten und vielfältigsten Lösungen in dem Bereich anbieten. Aber das möchte ich hier nicht weiter vergleichen, geht schließlich um vorhandene und nicht über Alternativen ;)
Zuletzt geändert von Crizz am 02.04.2011 08:19:36, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Frag doch mal tuxedo hier im Forum. Evtl kann der dir was basteln aus seinem quadro light Modul.

Chris du hast sicherlich recht mit der Einspeisung. Jedoch betreiben ich seit einem jahr 3 m weisse LEDs von hk als kuchenunterleuchte mit einer Einspeisung. Bisher geht's. Wobei ich sagen muss, die ist max drei Stunden an wenn wir mit Freunden zusammen kochen. Aber danke für den Hinweis mit der Einspeisung!!! Es sollen um die 6m noch an die verandafront :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Crizz »

Ich hab bei mir auch Unterschrankbeleuchtungen damit realisiert, ich speise nach 2m neu ein, also nach 3 Schränken. Ist auch kein Problem, 2x 0.5mm² reicht aus und ist schön unauffällig zu verlegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#7 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

Hey, danke für die Zahlreichen Tipps,
Wenns sein muss kann ich schon mit Kabeln irgendwo neu einspeisen, wollte es halt vermeiden, aber Helligkeitsverlust und abkokelnde LEDs sind natürlich schlimmer, da kann man dann schon mal überbrücken.

Bleibt halt immer noch die Frage nach den Steuerungen dafür, ich bezweifel dass diese RGB Steuerungen das übernehmen können wenn nur ein oder zwei streifen dranhängen oder?

Arduino klingt gut, hab hier auch ein Ardumega rumliegen, ich bräuchte jedoch schon nen fertigen Schaltplan und Code, weil sonst bin ich für sowas üüüüberhaupt nicht zu gebrauchen, da *Vollnoob* :oops:

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von speedy »

Theslayer hat geschrieben:Bleibt halt immer noch die Frage nach den Steuerungen dafür, ich bezweifel dass diese RGB Steuerungen das übernehmen können wenn nur ein oder zwei streifen dranhängen oder?
Wieso nicht ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Crizz »

Die LIM-Controller können das schon, die sind halt eigentlich dafür gedacht, das du mit RGB-Stripes oder Walls eben jede x-beliebige Farbe durch Mischung der Helligkit der einzelnen Kanäle einstellen kannst. Also ne Funktion die du nicht verwenden könntest, aber ansonsten müßte es dem LIM-Conroller recht egal sein, ob nur ein Kanal oder alle 3 genutzt werden. Die von dir gewünschten Programme sollten die gängigen Geräte drin haben. Einfach mal nach Googeln. Wichtig ist dabei das die Ausgangsleistung pro Kanal dem entspricht, was du an einem einzelnen Kanal anklemmen willst. Ob du die anderen nicht belegst dürfte wie gesagt der sonstigen Funktion keinen Abbruch tun.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

el-dentiste hat geschrieben:Moin

Frag doch mal tuxedo hier im Forum. Evtl kann der dir was basteln aus seinem quadro light Modul.
Den habe ich schon gefragt, das wird nichts schon allein weil das Modul nicht auf so große Stromflüsse von einem Strang vorbereitet ist.

Evtl sollte ich so ne RGB Steuerung wirklich als erstes probieren, vielleicht kann die das ja doch. Hast du erfahrung mit den teilen Speedy?

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von speedy »

Wie ich dir schon im anderen Thread geschrieben habe - ich kenne nur diese 1-Kanal Steuerung. Gehe aber davon aus, daß das alles absolut kein Problem sein sollte.
Crizz hat geschrieben:das du mit RGB-Stripes oder Walls eben jede x-beliebige Farbe durch Mischung der Helligkit der einzelnen Kanäle einstellen kannst. Also ne Funktion die du nicht verwenden könntest
Das Gerät weiß doch nicht, was man da für Farben angeschlossen hat. :) ... somit kann man diese Funktionen auch nutzen - nur eben vielleicht alle mit der gleichen Farbe - also sozusagen als eine Art Dimmer (wobei der Controller ja auch zusätzlich noch dimmen kann) - und so kann man dann auch wieder mehr Stripes da ranklemmen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#12 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

Hab zu nem guten Preis mal so nen Controller von Ebay ersteigert, werde mal testen ob der mit den Turnigys funzt... bin ja mal gespannt :)

Grüße
daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#13 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

Ich habs hingekriegt.
Und zwar mit ner 5€ LED Steuerung von Ebay(10000000 Dank Speedy, war genau so eine 44-Funktionen Steuerung aus deinem Ebay-Link), nem normalen 12V Netzteil und paar Steckerchen vom Conrad!
Es sieht soooo geil aus.
Jetzt fehlen nur noch meine 4-5m LED-Kabel ausm Hobbyking-Paket, denn momentan hängen nur 20cm Schnippselchen dran!

Dann die Wand hoch und dann dreh ich mal ein Video!
Bin ja sowas von überzeugt, vorallem für den Preis.

Ich sollte da wohl ein Fertigprodukt drauß machen, wenn ich sehe was die für ihre kommerziellen Steuerungen wollen, 100€ zahlst du für 50cm lange Streifen + Steuerung...

Ich freu mich!

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Crizz »

Theslayer hat geschrieben:Ich sollte da wohl ein Fertigprodukt drauß machen
Viel Spaß mit WEEE, Verpackungsverordnung, IHK, Gewährleistung, usw ....

Und dann steht noch die Frage im Raum, wer überhaupt an dem Produkt interessiert ist, das du fix und fertig vertreibst. Da sollte ne Marktanalyse vorhergehen. Danach kannst du ne Bedarfsermittlung erstellen und die nötige Lagerhaltung kalkulieren. Alles nicht ganz einfach....

Wichtig ist doch, das du DEIN Projekt umgesetzt hast - Glückwunsch dazu :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#15 Re: Suche LED-Steuerung mit Sonderanforderungen

Beitrag von Theslayer »

Nicht so bierernst, ich hab andere Sorgen als das Projekt Kommerziell zu betreiben, warn Witz :)

Ich freu mich dermaßen, bin gespannt wie es aussieht, wenn erstmal 5m an der Wand hängen 8)
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“