Der gemeine RHF User ...

Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#16

Beitrag von Patanjali »

HarryMuc hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie Patanjali diese Unterhaltung in seine RHF User Analyse einfliessen laesst..
Fällt unter "Verständnisschwierigkeiten mit seinen Artgenossen", sich auch dadurch ausdrückend, dass der gemeine RHF User es in einer überwiegenden Anzahl an Situationen bevorzugt, Fotos zur Diskussion und Problemlösung am Modellhubschrauber zu posten anstatt sich in das Unterfangnis zu stürzen, sich sprachlich auszudrücken :-)

die dt. Sprache ist so geil; so geschwollen kann man auf Englisch sicherlich nicht schreiben ...
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TzaZicke »

Hihi... dat stimmt wohl... Grün und knuffig = Mit Raupe am Po! :lol:
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Mit Raupe am Po
LMH
Beiträge: 680
Registriert: 06.12.2005 17:51:38
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Mit Raupe am Po »

HarryMuc hat geschrieben:Endlich weiss ich wie eine Raupe am Po aussieht :)
*schäm*

Ihr habt mich schon so oft nackt gesehen.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#19

Beitrag von HarryMuc »

Patanjali hat geschrieben: Fällt unter "Verständnisschwierigkeiten mit seinen Artgenossen"...
Das hat auch einen leicht biologischen Touch ;)
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#20

Beitrag von xxxheli »

Na schau an
hier werden sogar Doktorarbeiten geschrieben und wir sind die Versuchskaninchen.
Ich würde das gleich mal in euer Wiki stellen.
Damit man sich auch was unter RHF vorstellen kann.
Naja ich seh schon Plattdeutsch wird die Forumssprache werden.
und was mir noch so aufgefallen ist das wir ja schon so eine Art Sekte sind.
Pilgerstädte sind auch vorhanden zB Warburg.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#21

Beitrag von geebee711 »

Da bin ich als Schweizer schon fast wieder im Vorteil bei diesen verschiedenen Dialekten.
"Schwiizerdütsch" tönt fast ähnlich. :D
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#22

Beitrag von xxxheli »

geebee711 hat geschrieben:Da bin ich als Schweizer schon fast wieder im Vorteil bei diesen verschiedenen Dialekten.
"Schwiizerdütsch" tönt fast ähnlich. :D
OH nein
nur das nicht.
Da schmerz mir gleich der Hals ne das gekratze.
Die Ausdrücke von euch Lenker statt Fahrer parkieren statt parken usw
und manche Verkehrsschilder ne ne ne da kann man sich vor lachen wegschmeißen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#23

Beitrag von geebee711 »

*ggg* Heute morgen bin ich als Velolenker zur Arbeit gefahren und habe das Velo dann parkiert. :P
Das durchschnittliche Schweizerdeutsch ist noch heilig im Vegleich zu dem, das in abgelegenen Bergtälern gesprochen wird. :D Da habe sogar ich manchmal Verständnisschwierigkeiten.
Verkehrschilder? Da gibt es in jedem Land solche, wo man sich vor lachen wegschmeissen kann.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

geebee711 hat geschrieben:*ggg* Heute morgen bin ich als Velolenker zur Arbeit gefahren und habe das Velo dann parkiert. :P
Bei uns im Pott hätte das geheissen:
Mein Lappen ist weg, ich musste mit nem Fahrrad zu Arbeit, und hab es dann irgendwo in die Ecke geworfen, wird mich schon einer mit dem Auto zurücknehmen :)
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#25

Beitrag von Patanjali »

schon lustig wie sich die Sprachen entwickeln. In der Schweiz ist man nie von Velo zu Fahrrad übergegangen. Vom Wort "automobil" hat man in der deutschen Sprache den Teil "Auto" übernommen, im Schwedischen den Teil "bil". Im Schwedischen sagt man für Kino "bio", kommt von "biograpf". Also geht man ins Bio, wenn man einen Film anschauen will ...

Lenker statt Fahrer ist eh noch am wenigsten verwirrend ... und die Straßenschilder sollten EU-weit einheitlich sein, hat sich aber in gewissen Ländern (wie Schweden und Irland) noch nicht rumgesprochen ...
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
geebee711
Beiträge: 50
Registriert: 30.12.2005 13:44:26
Wohnort: St. Ursen

#26

Beitrag von geebee711 »

Das mitem Velo hat meines Erachtens auch mit der Vielsprachigkeit der Schweiz zu tun. Auf französisch ist ein Velo halt auch ein "vélo". Ausserdem tönt Velo im Dialekt besser als Fahrrad.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von piccolomomo »

huhu,
Na dann passt blos up, datt Ihr hier nich boarisch schnacken lernt.
ot: war letzte woche in bayern (harald, net mal so weit von dir entfernt ;-)) da hab ich nen geilen satz gelernt, der gefällt mir :D

moi a moi a manschgal hi :D :D :lol:

ich weiß zwar net warum aber der statz hat es mir angetan!
mfg,
moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von speedy »

moi a moi a manschgal hi
Und jetzt bitte noch übersetzen. :P
Klönschnack
Bedeutet einfach soviel wie unterhalten, Unterhaltung etc. ... wenn du irgendwo dum rum stehst und dich mit jemanden über Gott und die Welt unterhälts könnte man das Klönschnack nennen oder wenn du irgendwo in ne Kneipe sitzt oder am Stammtisch etc. etc. und dich da mit den Leuten über alles mögliche unterhälst ... glaube ich jedenfalls zu denken, daß man das so erklären könnte. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Quaxx »

speedy hat geschrieben:
moi a moi a manschgal hi
Und jetzt bitte noch übersetzen. :P
Ich würde das mit "Beeil' dich mal ein bischen" übersetzen... (Mach' a mal ganz schnell hin).

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#30

Beitrag von wiggal »

Hi,

da muss wohl jemand Licht ins Dunkel bringen...
moi a moi a manschgal hi
Das ist bayrisch und heisst:
Male (von malen, zeichnen) einmal ein Männchen (da) hin.

Aiso wos bayrisch o'geht, do is ja hofp'n und Malz valoan bei eich do herinnat... :-)

Greets,

*Wiego-from-lower-bavaria*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“