Hi Tilman,r0sewhite hat geschrieben:...Allerdings reagiert der Quad äußerst empfindlich auf Landungen. Sobald ein Fuß nur ein klein wenig den Boden berührt und es zu Erschütterungen kommt, reagieren die Motoren mit übertriebener Heftigkeit da drauf. Das finde ich äußerst unangenehm...
netter Tri, den Du dir da gebaut hast.
Zu dem "Lande"-Problem würde ich jetzt mal annehmen, das dein "P"-Wert zu hoch eingestellt ist. Wenn Du dir soweit sicher mit dem Knüppeln bist, das Du auch "unvorhergesehene Flugeinlagen" abfangen kannst, dann probier mal, wenn Du im Schweben bist, heftig mit dem rechten Knüppel (Roll, Pitch | bei Mode 2) hin und her zu schütteln (über die Mitte).
Sollte er dann auch anfangen sich zu "schütteln", dann überkompensiert er. Ist das gering ausgeprägt, hilft es häufig wenn man "D" noch ein wenig nachzieht. Also bis 1.6 weiter runter (größere negative Zahlen) oder ab 1.7 weiter hoch gehen.
Alternativ kann man das auch, zumindest ansatzweise, in der Hand probieren (reagiert aber durch die Dämpfung vom festhalten wesentlich schwächer). Oder stubs mal einen Arm im Hovern von unten kurz und heftig an (nicht so fest, daß er sich überschlägt


Dazu kann man sich eine kleine einstellbare Platform basteln, die sich in 2 Ebenen verstellen läßt. Darauf dann MP und NK kleben und so lange Pitch und Roll "verstellen" bis der Copter nivelliert in der Luft bleibt. Also eine mechanische Trimmung.r0sewhite hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, entweder bei der V1.6 den Stable Mode zu trimmen oder aber der V1.7 das Bockspringen bei Landungen abzugewöhnen? Ich trau mich ja kaum mehr, normal zu landen und lasse ihn nur noch aus wenigen Zentimeter Höhe auf den Boden plumpsen. Das kann ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein.
Gruß Peer