T-Rex SE
#1 T-Rex SE
Hi ! War heut mal wieder in der Tiefgarage um ein Paar Test,s und Einstellungen zu machen......Die Blattspurlauf war nach einer Umdrehung an der Pfanne TOPP !!
Desweiteren vermutete ich das der Riemen zu locker ist und spannte ihn MINIMAL und habe jetzt eigenartiger weise ein LEICHTES WIPPEN (( Rauf und Runter )) auf dem Heck ( Mann könnte es auch als Pumpen bezeichnen )!! Beim Ruhigen Schweben ist es nicht NUR wenn ich Nick schnell drücke ist es wie ein nachfedern der Funktion--- Kennt jemand diese auswirkung oder erscheinung ??
Gruß Walter
Desweiteren vermutete ich das der Riemen zu locker ist und spannte ihn MINIMAL und habe jetzt eigenartiger weise ein LEICHTES WIPPEN (( Rauf und Runter )) auf dem Heck ( Mann könnte es auch als Pumpen bezeichnen )!! Beim Ruhigen Schweben ist es nicht NUR wenn ich Nick schnell drücke ist es wie ein nachfedern der Funktion--- Kennt jemand diese auswirkung oder erscheinung ??
Gruß Walter
#5
Das ist die Stärke des Anzugs der Gummis im Zentralstück, wenn Du die Schrauben der Blattlagerwelle gleichmäßig löst, kannst Du sie verringern (kann Vibs verursachen, wenn nicht gleichmäßig auf beiden Seiten) oder wenn du ne Unterlegscheibe reinmachst, erhöhen....
Oder andere Dämpfergummis... Woher -- keine Ahnung....
Oder andere Dämpfergummis... Woher -- keine Ahnung....
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Vermutlich meint er die Dämpfung Blattlagerwelle/ZS. Beim SE liegen da ja 2 Sätze von den AALU-Distanzstücken dabei - 1 Paar kurze und ein paar längere. Welche hast denn drin?
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#9
Komisch, Ein Satz davon sollte eigentlich auf Deiner Blattlagerwelle stecken
Mach die 2,5er rein. Die Kopfdämpfung vom Rex ist sonst zu wabbelig. Eventuell verschwindet Dein Pumpen dann auch.

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
also - mit dem Lösen der Schrauben zum Blatthalter bin ich garicht sooo einverstanden sein. Die MÜSSEN fest sein und bums. Die Welle kann sich ja in Längsrichtung verschieben und sollte sich (wenn die O-Ringe etwas mit zB Vaseline geschmiert sind) von selber zentrieren. Sonst ist irgenwas verzogen oder die Welle schon krumm 
Grüße Wolfgang

Grüße Wolfgang
#12
Hi--- Gestern Nacht hab ich die 2,5mm Buchsen montiert und im Morgengrauen in der Tiefgarage ( Meine zweite Heimat) wieder getestet .....Aus jeden Fall ist das Pumpen auf dem Heck VIEL Besser geworden
) Dann bin ich auf die Wiese ....2100 Umd. und Voll Pitsch.....jetzt ist ein KNACKEN zu hören .....als wenn die Servos KAPOTT wären
)()()( Hat das schon mal jemand gehabt ????? Ich habe die Servos danach auf Druck und Zug geprüft....ALLES IO ! Erstmal Danke Jungs 



#13
hi crahbechti,
ich hatte dasselbe problem. vermutlich ist dein hauptzahnrad nicht ganz rund und bei voller belastung springt das ritzel an einer stelle. versuch mal den motor mit einem finger zu bremsen und das hauptzahnrad zu drehen. wahrscheinlich ist das flankenspiel zu gross (natürlich immer nur an einer stelle
)
ich hatte dasselbe problem. vermutlich ist dein hauptzahnrad nicht ganz rund und bei voller belastung springt das ritzel an einer stelle. versuch mal den motor mit einem finger zu bremsen und das hauptzahnrad zu drehen. wahrscheinlich ist das flankenspiel zu gross (natürlich immer nur an einer stelle

Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super

MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#14
Hi Eugen :-)War heut wieder auf der Wiese und hab bei Voll-Pitsch dieses knacken wieder gehabt und ein Stark -Pumpendes Heck !! Nach dem Lesen deines Berichtes hab ich es so gemacht wie du beschreibst.... und sie an mein Ritzel Springt an mehreren Stellen
(
Nun Gut ...ich werde jetzt das Zahnflankenspiel neu einstellen und wieder in die Tiefgarage gehen ! Noch ne Frage zum Pumpen des Hecks...Die Rotorblattdämpfung ist jetzt gut stramm (2,5mm Hülsen )das Pumpen war zeitweise BESSER....jetzt auf GV2
ca2200 Umd. ist es wieder verstärkt da !! Brauche mehr Tipps zum Thema Heckpumpen !! Ich Glaub Dank des Tipps vom Eugen ist das Knaken bei Voll -Pitch nun beseitigt
)) Ich Fahr Morgen nach Duisburg zum RC-Heli Treffen und werd wenn ich es heut nicht schaffe das Prob zu beseitigen den Schwabbel mal fragen was es noch sein könnte und mir dann auch nen Männermotor zulegen <bg>
Grus Walter

Nun Gut ...ich werde jetzt das Zahnflankenspiel neu einstellen und wieder in die Tiefgarage gehen ! Noch ne Frage zum Pumpen des Hecks...Die Rotorblattdämpfung ist jetzt gut stramm (2,5mm Hülsen )das Pumpen war zeitweise BESSER....jetzt auf GV2
ca2200 Umd. ist es wieder verstärkt da !! Brauche mehr Tipps zum Thema Heckpumpen !! Ich Glaub Dank des Tipps vom Eugen ist das Knaken bei Voll -Pitch nun beseitigt

Grus Walter