Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#4441 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Daniel, heb den Copter mal an und bewege ihn minimal. Ich könnte drauf wetten das es dann nicht mehr passiert. Ist ähnlich wie bei FBL-Helis, da bringt Knüppelei am Bodenvor dem Start genauso viel........ Die Integratoren laufen irgendwann über und die Rregelung macht dicht. Sobald es was zum regeln gibt arbeitet das System auch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4442 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich habe noch nen DLG drunter, um die Props zu schonen.
Aber, mein NK lässt sich nicht aktivieren. Auf AUX1 wir mir was angezeigt, wie es sein soll, aber der Status vom NK ändert sich nicht.
Aber, mein NK lässt sich nicht aktivieren. Auf AUX1 wir mir was angezeigt, wie es sein soll, aber der Status vom NK ändert sich nicht.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.04.2011 22:39:07
#4443 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke für die Info yacco! Werd's wieder zurückbauen!
Aber die gnd kann ich schon zusammenfassen!? Gnd bleibt ja gnd - meiner Meinung!
Oder ist der gnd vom rc/tx anders als der auf der versorgungsseite???
Kann mir jemand mit der Dimensionierung der motoren und propeller helfen!?
Gewicht wie beschrieben, arme haben 48cm und stehen 90grad versetzt!
Danke!
Grüße,
Christoph
Aber die gnd kann ich schon zusammenfassen!? Gnd bleibt ja gnd - meiner Meinung!
Oder ist der gnd vom rc/tx anders als der auf der versorgungsseite???
Kann mir jemand mit der Dimensionierung der motoren und propeller helfen!?
Gewicht wie beschrieben, arme haben 48cm und stehen 90grad versetzt!
Danke!
Grüße,
Christoph
#4444 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mist, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommenyacco hat geschrieben:Was für Regler sind das? Was passiert, wenn du die Regler mal umsteckst? Damit müßtest du eigentlich rausfinden, ob es am Regler liegt oder an der Ansteuerung.Theslayer hat geschrieben:Defekter Regler/Motor oder kanns auch was in den Einstellungen sein?

Also, grad mal nen anderen Regler angeschlossen, dann schaltet er nicht ab.
Wenn ich aber den Regler vom ehemals stoppenden Motor an nen anderen Motor anschließe, dann stoppt auch der.
Also erste Vermutung wäre ein defekter Regler, oder?
Hab dann den Regler mal auf ne andere Position eingesteckt, also mal auf Nick, und hört immer noch auf zu drehen nach 14sek.
Also denke mal es ist der Regler, korrekt?
Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#4445 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
1200g... kann die Turnigy/Keda 2217 empfehlen, gibts mit 860kV oder 1050kV, als Propeller kämen dann wohl 9-11 Zoll in Frage.stiegl_1492 hat geschrieben:Kann mir jemand mit der Dimensionierung der motoren und propeller helfen!?
Ciao, Arnd
#4446 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tracer, hast du einen Activation Code für den Nk konfiguriert? Ab Version 1.7pre muß man die Sensoren den Schaltzuständen an Kanal Aux1 oder Aux2 zuordnen.
Daniel, jupps, denke, damit ist es eindeutig der Regler.
Daniel, jupps, denke, damit ist es eindeutig der Regler.
Ciao, Arnd
#4447 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kurze Frage zum Tricopter:
braucht der Kipppropeller eigentlich etwas "Vorlauf", also sollte der in servo-neutralstellung schon leicht gekippt sein? Ich benutze 2 gleich- und ein gegenläufigen Prop.
Gruß,
Jin'
braucht der Kipppropeller eigentlich etwas "Vorlauf", also sollte der in servo-neutralstellung schon leicht gekippt sein? Ich benutze 2 gleich- und ein gegenläufigen Prop.
Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#4448 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
yep, so isses. Das merkst du beim ersten Abheben, das er giert. Dann am besten das Anlenkgestänge entspürechend verstéllen, ansonsten leidet das Flugverhalten - besonders wenn du auch noch Wind hast.
Bei meínem Tri hab ich grob geschätzt etwa 5-7 % Neigung gegen die Drehmomentrichtung, das er nicht wegdreht. Muß man probieren
Bei meínem Tri hab ich grob geschätzt etwa 5-7 % Neigung gegen die Drehmomentrichtung, das er nicht wegdreht. Muß man probieren
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4449 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Crizz hat geschrieben:Daniel, heb den Copter mal an und bewege ihn minimal. Ich könnte drauf wetten das es dann nicht mehr passiert. Ist ähnlich wie bei FBL-Helis, da bringt Knüppelei am Bodenvor dem Start genauso viel........ Die Integratoren laufen irgendwann über und die Rregelung macht dicht. Sobald es was zum regeln gibt arbeitet das System auch.
Leider trifft deine Prognose nicht zu, hab ihn hochgehoben, leicht auf Roll bewegt, sowohl bei Min gas, wie auch bei Mittelgas schaltet er immer nach der gleichen Zeit ab.
Ich denk der Regler ist hin, der hat von mir eh mal nen Kurzen gekriegt, da ich ausversehen den Servostecker vom Regler kommend falsch rum eingesteckt habe, war zwar nur kurz, aber ein bauteil hat sich durchn schrumpfschlauch gefressen, nehme an, dass hat den Regler doch ausgenockt!
Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#4450 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hättest du das früher erwähnt hätte ich gleich auf Reglerdefekt getippt, aber das hast du ja mittlerweile bereits herausgefunden, das es so ist. Also raus mit dem und nen neuen rein, und dann bald ab zum fliegen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4451 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ah, ok, daran wird es gelegen haben.yacco hat geschrieben:Ab Version 1.7pre muß man die Sensoren den Schaltzuständen an Kanal Aux1 oder Aux2 zuordnen.
Teste ich nachher mal.
#4452 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
also, so, daß der Motor schon ca 5-7° gekippt ist und trotzdem die anlenkgestänge auf 90° beide? oder das gestänge einfach entsprechend verkürzen, so daß zwar am servo 90° sind, aber oben am motorträger mitsamt träger schon ne neigung vorliegt, also k.a... auf 85-83° weg?Crizz hat geschrieben:am besten das Anlenkgestänge entspürechend verstéllen
Gruß
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#4453 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Wii-Copter Spezis
An welche Parameter muss ich drehen um die Gierrate zu erhöhen.
Quadp fliegt sauber nur ist mir die Giersteuerung zu langsam.
Aktuelle Einstellung
An welche Parameter muss ich drehen um die Gierrate zu erhöhen.
Quadp fliegt sauber nur ist mir die Giersteuerung zu langsam.
Aktuelle Einstellung
- Dateianhänge
-
- GUI.jpg (128.43 KiB) 367 mal betrachtet
Gruß Harald
Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
#4454 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tuxedo, gute Frage, probiers mal über die Yaw-Rate (oder Reduzieren von P_Yaw).
Ciao, Arnd
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4455 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hmm, hast Du nen Tipp, wo nach ich im Code suchen muss?tracer hat geschrieben:Ah, ok, daran wird es gelegen haben.yacco hat geschrieben:Ab Version 1.7pre muß man die Sensoren den Schaltzuständen an Kanal Aux1 oder Aux2 zuordnen.
Teste ich nachher mal.
Habe auf Anhieb nicht gefunden.