Stecker/Buchse denkfehler

Antworten
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1735
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von Helifan71 »

Hallo zusammen,
hatte eine Auszeit,nun aber öfter mal wieder hier bin.
Heute war ich in einem Modellbauladen und wollte BEC Stecker für neue Lipos holen.
Was bringt er...Buchse :shock:
Ich Korregiert und meinte,äähm,ich wollte Stecker,nicht die Buchsen.
Er:
Dies sind die Stecker!!
Nun doch was verwirrt bin,für mich ist z.b. bei einem 4mm **Stecker** **Stift**---- **Buchse wo es rein soll** :roll:
Bei BEC Steckverbindung soll dies nun umgekehrt sein :?:
Hab ich nun seit Jahren eine falsche Bezeichnung im Kopf :?: :roll:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von chris.jan »

Ist 100% nachvollziehbar.
Es gibt ja auch "Steckerbuchsen" - das sind quasi Stecker in einer Buchse, worin der "Buchsenstecker" rein kommt.
Fragt sich jetzt also nur noch, was definiert Stecker und Buchse genau - die äußere Plastikverbindung oder die innerste Metallverbindung?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1735
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 8 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von Helifan71 »

Ja,das ist wohl nun die FRAGE :mrgreen:
BEC Stecker/Buche Google meint,Stecker ist tatsächlich was für mich immer die Buchse war :shock:
Blöde Kleinigkeiten,die dumm laufen können :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von chris.jan »

Also scheinbar definiert das das äußere Gehäuse - zumindest bei BEC-Stecker/Buchsen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#5 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von ChristophB »

Streng genommen definiert sich Stecker und Buchse ausschließlich an den Kontakten und nicht an dem Gehäuse. Stecker -> Pin und Buchse -> der Kontakt wo der Pin reinkommt. Servostecker sind eigentlich Buchsen. Hat sich irgendwo eingebürgert da man den "Servostecker" ja in den Empfänger reinsteckt. Gerade bei den JST - BEC Steckverbinder wird dies aber wohl ausnahmsweise streng regelkonform bezeichnet, wodurch ich auch schon drauf reingefallen bin.

Gruß Christoph
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

jops es kommt offiziell IMMER auf den Elektroischen Kontakt an!
Auch wenn es bei vielen Steckverbindungen dadurch Irre führend ist .... :/
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von Crizz »

Das ganze hat - wie schon erwähnt wurde - seinen Hintgergrund im umgangssprachlichen Gebrauch. Da hat es sich leider so eingebürgert, und seit dem haben die Servos halt auch "Stecker". Ich vermute das es ursächlich damit zu tun hat, das im Modellbau nunmal sehr viele Nicht-Elektroniker seit eh und je unterwegs sind. Ich kann mich auhc noch gut an meine Anfänge vor 30 Jahren erinnern : wenn ich da in unsere Modellbauläden kam und Stecker oder Buchsen suchte, legte man mir ein halbes Sortiment unterschiedlichster Teile auf den Tisch, ich möge mir das raussuchen, was ich benötigte. Das war einfacher als irgendwelche Rumfragerei zwischen Käufer und Verkäufer.

Leider ist es heute so, das die hälfte der Menschheit gänzlich verdummt. Bestes Beispiel für mich als Raucher : ich geh in eine Tanke, will eine Schachtel L&M "Blau", BigBox ( Für die Non-Smoker : es gibt die "normale" Schachtel, eine "Big" und eine "Maxi" mit unterschiedlichem Mengeninhalt ). In 90 % aller Fälle fragt mich eine Dorfschönheit, die aussieht als wäre sie gerade aus dem Bett gefallen : "Die für 5.- ??" .... Meine Antwort : "Nein, die für 2,50....."
Darauf kommt dann nur : " Also die normale ist 4,30, die Big 5.- und die Maxi 6.- ....."

........ wieso muß die dann so blöde fragen ?

aber das war OT, erklärt aber zum Teil auch , warum man heute nicht überall das bekommt, was man wirklich will : weil die Verkäufer entweder nicht zuhören, keinen Plan haben oder am besten eine Mischung aus beides.

Also nicht dran stören, und bestenfalls das gegenstück zum gezeigten verlangen - das geht schneller als zu diskutieren ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Stecker/Buchse denkfehler

Beitrag von chris.jan »

.... "Nee, die mit den Filtern vorne statt hinten" :mrgreen:

Deshalb gibts ja auch "Sensorkabel", das sind dann die Balancer-Buchsen(stecker) an den Lipos.
Parallel gibts ja auch die Bezeichnung Male/female zBsp bei Sub-D. Da ist es ähnlich durcheinanderbringend.

Ich versuch dann immer das Wort "Kontaktpins" mit zur Sprache zu bringen, dann begreifen die meisten was gemeint ist.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“