Das ganze hat - wie schon erwähnt wurde - seinen Hintgergrund im umgangssprachlichen Gebrauch. Da hat es sich leider so eingebürgert, und seit dem haben die Servos halt auch "Stecker". Ich vermute das es ursächlich damit zu tun hat, das im Modellbau nunmal sehr viele Nicht-Elektroniker seit eh und je unterwegs sind. Ich kann mich auhc noch gut an meine Anfänge vor 30 Jahren erinnern : wenn ich da in unsere Modellbauläden kam und Stecker oder Buchsen suchte, legte man mir ein halbes Sortiment unterschiedlichster Teile auf den Tisch, ich möge mir das raussuchen, was ich benötigte. Das war einfacher als irgendwelche Rumfragerei zwischen Käufer und Verkäufer.
Leider ist es heute so, das die hälfte der Menschheit gänzlich verdummt. Bestes Beispiel für mich als Raucher : ich geh in eine Tanke, will eine Schachtel L&M "Blau", BigBox ( Für die Non-Smoker : es gibt die "normale" Schachtel, eine "Big" und eine "Maxi" mit unterschiedlichem Mengeninhalt ). In 90 % aller Fälle fragt mich eine Dorfschönheit, die aussieht als wäre sie gerade aus dem Bett gefallen : "Die für 5.- ??" .... Meine Antwort : "Nein, die für 2,50....."
Darauf kommt dann nur : " Also die normale ist 4,30, die Big 5.- und die Maxi 6.- ....."
........ wieso muß die dann so blöde fragen ?
aber das war OT, erklärt aber zum Teil auch , warum man heute nicht überall das bekommt, was man wirklich will : weil die Verkäufer entweder nicht zuhören, keinen Plan haben oder am besten eine Mischung aus beides.
Also nicht dran stören, und bestenfalls das gegenstück zum gezeigten verlangen - das geht schneller als zu diskutieren
