Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#106 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

Jep, bis Ostern sollte er fertig sein.
werde heute noch den abschließenden Test machen.
Wenn mein Kollege Andreas schnell Zeit hat, dann gibts auch ein Video für euch.

Sollte alles passen wird er zerlegt und gefinished.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#107 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von seitwaerts »

Hej Manuel!

Ich hätte da noch eine Idee:
wäre es machbar, zwischen die (auf-)schwingenden Bereicht des Zanhriemens eine Gleitschiene einzubauen? Teflon, Delrin, oder sowas...
Ein Riemenwechsel wird dadurch natürlich erschwert...
Aber dann könnten die Zähne nicht mehr aufeinanderschlagen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#108 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

HI

die Idee hatte ich auch schon.
Ist aber sehr aufwendig die einzubauen, zumal man hinten nirgends wirklich rein kommt, ohne ein großes Loch zu machen.
Ich lasse es jetzt so.
Bin heute nochmal voll aufballastiert geflogen.

!! Video ladet gerade hoch !! stell ich nachher noch online per Link.

Anbei ein Bild meiner Schrauben.
ich verwende für alle Befestigungen ganz kleine Blechschrauben.
Habe davon ca. 500 Stück hier liegen.
Hätte heute im Netz nach der gleichen Größe nur in schwarz gesucht.
nichts zu finden...unglaublich. :D

jetzt habe ich mal versucht die Teile zu lackieren.
Hoffe die Farbe hält für 1x reindrehen :-)
das sehe ich dann morgen.

Anbei ein Pic.

Video kommt dann später noch.
Dateianhänge
100_2050.JPG
100_2050.JPG (80.41 KiB) 423 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 18.04.2011 19:53:22, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#109 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von reinhpe »

Hummerfresse hat geschrieben: ich verwende für alle Befestigungen ganz kleine Blechschrauben.
Habe davon ca. 500 Stück hier liegen.
Hätte heute im Netz nach der gleichen Größe nur in schwarz gesucht.
nichts zu finden...unglaublich. :D
Ich hab ganz kleine schwarze von Vario! Sind allerdings Senkkopf, was für dich ja von Vorteil wäre, man soll die Schrauben ja nicht unbedingt sehen!
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#110 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

Danke, aber nein, Senkkopf bringt mir leider nichts.
Da würde mir das GFK springen. Ich brauche schon Flachkopf-Schrauben.
Da ich den Rumpf eh wieder komplett mit Weißleimnieten verzieren werde, macht es nichts wenn da zwischendurch mal Schrauben sind, die sieht man später nicht mehr wirklich.
Denke das mit dem lackieren funktioniert, muss jetzt nur noch warten, bis der Lack durchgetrocknet ist.
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#111 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

Video




http://vimeo.com/22563637

Leider durchs konvertieren von Vimeo verzogen. worden bzw. zu schmal.

muss aber noch konvertiert werden.
So in 30min kann man es anschauen.

Das berüchtigte Geräusch ist leider auf dem Video fast nicht zu hören, da es vom Rotorgeräusch überdeckt wird.
Lediglich in langen Rechtskurven kann man es hören, wenn man weiß auf was man achten muss.

Das Fluggeräusch an sich ist aber genial. Durch den 4-Blatt Haupt- und Heckrotor hat er ein sehr "echtes" Geräusch, dass dem eines "Großen" recht nahe kommt.


Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#112 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von fragos »

HalloManuel
Superprojekt,wieder wunderschön gemacht,schön geflogen,bin schon gespannt wie er gelackt aussieht. :wav: :wav:
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#113 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Das wird wieder ein richtiges Sahnestück geben.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#114 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

nochmal kurz zurück zu meinem Problem:

Timo hat mich gerade per PN über was nicht unerhebliches aufmerksam gemacht, was mir jetzt doch keine Ruhe lässt. :oops: Danke nochmal Timo.

Da ich den Heckrotor wie beim original ja links montiert habe. Der Hauptrotor aber immer noch rechtsdrehend ist, bläst mir der Heckrotor natürlich die ganze Zeit um das Drehmoment auszugleichen voll auf die Heckfinne.

hier das Original
http://www.youtube.com/watch?v=kbMEpMQcc98

Ich bin mir jetzt doch nicht ganz sicher ob nicht dadurch irgendwie mein Problem entsteht.
Das Problem besteht aber auch mit abmontierter oberer Verkleidung. hmmm.....
Recht hat er natürlich...sauberer gelöst wäre es, wenn der Hauptrotor linksdrehend wäre.
Was jetzt aber nicht mehr möglich ist, da ich 4 scale (halbsymmetrische) Blätter habe, welche ich nicht einfach umdrehen kann.

Wäre evtl noch was für die Zukunft.
Wenn es mal 4 scale-Blätter halbsymmetrische geben würde, linksdrehend :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#115 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Ähm ok :oops:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#116 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von satsepp »

Klasse geflogen und schaut jetzt schon Genial aus.
Schade dass der Wind gestört hat.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#117 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

So, habe den Heckrotor jetzt nochmal auf die rechte Seite gebaut.
ging ja recht einfach.
Werde das morgen nochmal kurz testen.
Muss nur den oberen Deckel weg lassen, der passt natürlich nicht mehr.
Sollte es jetzt aber problemlos funktionieren. Passe ich den oberen Deckel an.
Wird zwar viel Arbeit. Aber die wäre es mir wert.
no pain no gain
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#118 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von EMoschi »

Hallo Manuel,

echt guter Sound und auch gut geflogen! Herzlichen Glückwunsch dazu.

Grüße Thomas
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#119 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von webmaxx »

Hi Manuel

Schön geflogen, langsam wäre anders - mir gefällts, passt zum Indianer :mrgreen:

Das mit dem Heck kann schon sein, man verliert auch locker so mal 20% Heckleistung - leider. Darum meinte Yogi ja mal noch die Drehrichtung des HeRo ändern. Eine falsche Drehrichtung am Heck wäre ja nicht so tragisch wie auf der falschen Seite montiert :oops:

Gruss Marcel
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#120 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Beitrag von Hummerfresse »

Aber bringt es denn was, wenn ich nur die Drehrichtung ändere?
er muss doch trotzdem in die gleiche Richtung blasen, damit das Drehmoment vom Hauptrotor ausgeglichen wird.
Dabei ist es doch unerheblich, ob er der heckrotor nach links oder rechts dreht, oder?
hab ich einen denkfehler?
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“