On- oder Offline einkaufen?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von tracer »

Ich glaube, so nen Thema hatten wie vor ner Weile mal.

Wollte mal nachhaken, wie es bei euch derzeit aussieht.

Es gibt bei mir 2 Sachen, wo mit Masse das Geld drauf geht, Multimedia/IT und Modellbau.

Jahrelang habe ich beides fast ausschliesslich online gekauft, weil ich in HH einfach keine Alternativen in akzeptabler Entfernung hatte.

Borchert ist gut, aber auf nem Samstag konnte ich dafür locker 2 Stunden Fahrt einplanen, wenn nicht noch mehr.
Ebenso sieht es mit Staufenbiel aus. Karstadt Sport und Spiel hat nur Spielzeug, und C ist für Modellbau einfach grottig sortiert.
EDV Höker gibt es nen paar, aber die guten sind immer total überfüllt, und auch sehr weit weg.

In Sachen Modellbau hat sich durch den Umzug bei mir nichts verändert, aber ich habe nen netten PC Laden in Elmshorn gefunden.
Preise sind moderat, Lagerbestand ist eigentlich sehr gut, Wartezeiten minimal, und der Kundendienst ist klasse.

Die haben natürlich auch nen online Shop, wenn ich will, kann ich bestellen, und Tza kann nach der Arbeit eben rum, ist nur 2 Minuten Umweg, oder wenn ich dringend was brauche, fahre ich mit dem WoMo rum, Parkplatz ist genug vorhanden.

Ich hatte letztes Jahr kurz nach dem Umzug meinen Server@home etwas erweitert, die alten Datenplatten durch 4x1TB ersetzt. Und letzen Samstag bekam ich dann ne Mail vom Server, dass eine Platte hin war :(
Rechnung habe ich natürlich nicht hier, und wusste auch nicht, was mich erwartet, wegen der Sache mit der Umkehr der Beweislast nach 6 Monaten.
Fakt war, dass ich ne Ersatzplatte brauchte. Also hin, neue Platte und "etwas Kleinkram" :-) mitgenommen.
Dann nachgefragt, wie es mit Gewährleistung bei der alten Platte und der fehlenden Rechnung aussieht.
Antwort war: Kein Problem, die haben die Serienummern der Platten im System, und auf Samsung Platten sind 3 Jahre Garantie.

Fand ich gut, wir waren dann 2 Tage später noch mal da, noch mal "etwas Kleinkram" kaufen, und ich hatte die Platte mit. Direkt beim Service rein, 5 Minuten später hatte ich ne neue Platte in der Hand, völlig unbürokratisch.

Also ich für meinen Teil werde bei PC Sachen erstmal bei dem Händler bleiben, und hoffen, dass evtl. mal nen Modellbauladen in der Nähe aufmacht, oder HH nen Ladengeschäft mit Vollsortiment :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von torro »

muß fast in allen bereichen online kaufen.
mopped-zeug gibt´s im umkreis von 50km nix.
modellbaumäßig sieht´s fast noch schlimmer aus...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:muß fast in allen bereichen online kaufen.
Beim Modellbau stört mich das gar nicht.
Klar, in nem richtigem Laden einfach mal etwas stöbern ist nett, je nach Laden evtl. mit den Leuten hinterm Tresen etwas plaudern hat auch was.
Aber, die guten Shops liefern in der Regel binnen 24h, ohne dass ich dafür auch nur einen Liter Sprit verfahren muss.
Im PC Bereich jedoch pressiert es halt manchmal, da ist es toll, nen wirklich brauchbaren Laden in der Nähe zu haben.
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von DeeCee »

Bei mir geht das Geld hauptsächlich in 3 Richtungen: Sport, Unterhaltungselektronik (PC, TV, usw.) und Modellbau.

Modellbau: Nur Online. Das ist einfach praktisch und ich habe genug Geduld um auf den Postler zu warten.

Unterhaltungselektronik: Ich habe einen guten Laden für PC und TV usw., zu dem ich zu Fuß gehen kann. Die haben auch eine gute Werkstatt mit recht fähigen Technikern. Deshalb lasse ich dort auch für die Unternehmer arbeiten, deren Netzwerke ich ehrenamtlich betreue. Dadurch gibt es für den Laden reichlich Umsatz und für mich absoluten VIP-Service. :mrgreen:

Sport:
i.) Golfartikel kaufe ich aus Solidarität im Proshop meines Clubs.
ii.) Für den Sport, bei dem es laut knallt, kann man sich leider nicht alles liefern lassen.
Da muss ich dann schon Mal 60 km eine Strecke fahren. :(
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von FPK »

Ich kaufe fast alles Online: unter der Woche haben die Läden dann offen, wenn ich arbeite und auf Innenstädte am Sa. hab ich echt keine Lust.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von ColaFreak »

Also PC-Zeugs kauf ich online oder lass es reservieren wenns bei K&M ist und hols vor Ort ab ;). Aber auch nur wenn ichs dringend und schnell brauch, sonst nur online.

Im Modellbau siehts dagegen anders aus, da kauf ich alles beim lokalen Händler.

Bei Unterhaltungselektronik (Fernseher, Blurays) fahren wir meistens nach München rein und ansonsten bei Amazon ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#7 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von adrock »

...Unterhaltungselektronik...

kaufe ich (fast) ausschliesslich online, zugegebenermaßen auch wg. dem Fernabsatzgesetz. Und auch wg. den oft zu hohen Preisen in Elektronikmärkten. Sachen unter 50 EUR (z.B.DVD-Player) nehme ich auch schonmal im Supermarkt oder bei Media-Saturn mit.

...PC Kram...

Gibt es in Berlin viele Läden, auch günstige. Nur wenn ich es für 2 EUR mehr inkl. Lieferkosten online bekomme, ist mir die Zeit zu schade. Wenn es schnell gehen muß, gehe ich natürlich irgendwo vor Ort.

...Modellbau...

Tja, ich hatte mir immer wieder vorgenommen, den lokalen Händlern eine Chance zu geben. Insbesondere Werken Spielen Schenken in der Schloßstraße (Berlin-Steglitz), weil ich den Laden eigentlich mag. Aber die Modellbauabteilung dort ist teilweise schlechter sortiert als Conrad 500m weiter! War jetzt dreimal dort weil ich dachte sie werden es bestimmt haben, jedesmal umsonst...

Die anderen Läden in Berlin liegen entweder in der Innenstadt (Staufenbiel) und bedeuten Parkplatzstress oder ziemlich abseits meiner tgl. Wege (Berlin Modellbau)... wenn ich die Sprit-und ggf. Parkplatz-Kosten rechne, lohnt sich das nicht.

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:(Berlin Modellbau)
Einer meiner Favoriten, aber viel zu weit weg für offline.
Wie auch RC-Heli-Store, MBJ, EHS, FW, rc-toy, und die restlichen Werbepartner hier, da ist keiner bei, mit dem ich schlechte Erfahrungen hatte.
Und schlechte Erfahrung heisst bei mir keine Lieferung nach max. 48h (eher ist 24h Satz!) ohne Information, warum es dauert.

Weil die Heli Shops das nicht haben, warte ich seit 1,5 Wochen auf 6x4 Klapplatten, ohne feedback :(
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#9 On- oder Offline einkaufen?

Beitrag von Fabe »

Ich geb für 3 Sachen meine Kohls aus oder eher 4:

1) Modellbau: rein online, naschtest Händler 25km und hat nux da, zudem kann er laut eigener Aussage, kein Robbe und align liefern, hat viel Spielzeug. Vermisse ich echt so nen gut sortierten laden in 50km Umkreis waere es für mich als vielfahrer ok.

2) motorrad: online, vor Ort beim Fachhändler viel zu teuer, meist 300-400%!!!!

3) Sport Fußball: 20km weg, 40% Rabatt, rechnet sich eigentlich immer.

4) Kleider, entweder online oder in einem Center im Umkreis von 100km, oder auch mal die Stadt, meist jedoch: the style outlets in Zweibrücken. 25min Fahrt, autobahn ist ja ohne Begrenzung :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“