Spektrum DX8 Erfahrungen

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#136 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von tracer »

IMHO macht doch HH in Elmshorn regelmäßig ein Hallentreffen.
Evtl. lohnt es sich, da mal vorbei zu fahren, und persönlich nachzufragen?

Wäre ja glatt nen Grund für nen kleines Treffen, sind von da aus nur 20 Min bis hier :)
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#137 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von faxxe »

Sundog hat geschrieben:.... was mich aber wundert, das man von den problemen in ami land nix liest...
dort würde eine klagewelle auf horizon zu rollen......
Hi Sundog,

schau dir mal den Thread an.

http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 4&page=315

Da schreibt auch ein Spektrumentwickler mit (AndyKunz). Blättere auf Seite ~300 zurück und lies´ ab da.
Da gehts um jemanden dem mehrere Spektrum 6200 gesteuerte Teile vom Himmel fielen; Verfechter die natürlich (oder zurecht?)
Stromprobleme in der Versorgung vermuten etc. In einem Club werden da nun DX8 & 6200 Flugbetreiber auf die Problematik hingewiesen
und quasi ein Flugverbot verhängt. Alles zum Teil philosophisch betrachtet von sicherlich "alten erfahrenen RC Hasen".

Ich glaube zumindest, irgendwas ist an der DX8 & 6x00 Problematik dran. Aber ist nur mein persöhnliches Gefühl.

Empfehlenswert ist der Lesestoff allemal ;)
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#138 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Das schaut ja übel aus, mein Beileid.
War das nicht vorher schon auch mal kurz, hörte sich zumindest so an?
Überpüfe bitte mal alle Einstellungen, bei meiner DX7 habe ich nun schon mehrfach gravierende Fehler entdeckt, Parameter die ich nie und nimmer dort geändert habe. Es ist so als ob das von einem anderen Modellspeicher überschrieben wird, ich bin da noch am suchen.
Wie heute bei einem 6 Kanal Empfänger wo der Gyroschalter auf AUX2 stand statt auf Gyro, und am Samstag das Heck flatterte von einem alten Heli der zuletzt (Letztes Jahr herbst) Problemlos geflogen war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Moserator
Beiträge: 73
Registriert: 02.08.2010 09:01:55

#139 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Moserator »

Moin!
Ich hatte ein paar Tage und ca. 15 Flüge zuvor den Heli gerade frisch programmiert und neu gebunden - alle Einstellungen habe ich auch gestern nach dem Crash nochmal mit einem anderen Speicherstand verglichen - alles in Ordnung und alles so wie es sein soll.
Leider kann ich in meinem Fall einen Bedienungsfehler zu 100% ausschliessen, nach meinen negativen Erfahrungen mit der DX8 habe ich recht kleinlich auf jede Veränderung geachtet, alles doppelt und dreifach kontrolliert.
T-Rex 450 Pro / DX8
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#140 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

@faxxe
die problematik mit der AR62xx reihe ist bekannt, das diese empfänger probleme machen können.
es gab auch auf der spektrumseite einen rückruf der empfänger....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
OreY
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2005 00:08:34

#141 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von OreY »

Hallo

da bei mir nun der Neukauf eines Senders ansteht wollte ich mal nachhacken ob diese Probleme nur mit bestimmten Empfängern oder immer mall auftritt ?
Mir gefaellt das man die kleineren Hallenhelis einfach mit der Anlage verbinden kann ohne gross Empfänger zu kaufen.
Und mir sagt auch die Handhabung des Senders zu.
Jedoch lese ich vermehrt solch "Ausfall Beiträge" und werde dadurch etwas abgeschreckt.

Alle raten mir zu der T8. Ich weis nicht ob das nicht so ein hype ist wie mit den T-REX.
Wenn ein Anfaener fragt was er kaufen soll schreit die ganze Welt REX...

Ich fliege zur Zeit nur Verbrenner und wuerde auch die Telemetrie begrüssen. Ist aber kein Absolutes MUSS.

Welchen Sender würdet ihr kaufen wenn ihr euch jetzt neu entscheiden müsstet ?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#142 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

ich hab die DX8 und kann für mich nur sagen, die anlage ist top, aber die futaba-jünger sehen das sicherlich
anders. schau welche anlage dir gefällt und mit der DU am besten umgehen kannst.
meine probleme mit unerklärten failsafe sind seit dem austausch der anlage passé. lediglich ein ar6200 macht
bei mir zicken, die anderen empfänger (4x orange, 1x mit satellit, 3x ar6110(e), 1x ar8000) machen bei mir
keine probleme. für meinen teil kann ich die anlage empfehlen.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Moserator
Beiträge: 73
Registriert: 02.08.2010 09:01:55

#143 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Moserator »

Diese "Störungen", welche bei dem Zusammenspiel mancher Empfänger mit der DX8 auftreten können, machen nur einen kleinen Teil aus.
So wie ich das sehe müssen ein paar Faktoren zusammen kommen damit diese "Störung" auftritt.
Bei mir waren es der "alte" 6100e und der "alte" 6200 Empfänger die Probleme mit der DX8 aufzeigten.
AR8000, AR6210 sowie die Empfänger aus der Mustang und dem mSR / mCP X machten noch nie irgendwelche Probleme.
Obwohl ich nun insgesamt 3 Erdungen durch diese "Kommunikationsprobleme" hatte (Hardwarefehler wurden kompett ausgeschlossen!) würde ich mir die Anlage immer wieder kaufen!
T-Rex 450 Pro / DX8
OreY
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2005 00:08:34

#144 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von OreY »

Wieso kaufst du eine Anlage wieder die dir 3 Erdungen beschert ?
Sorry aber.... ich möchte ein Funktionierendes System und wenn man nicht genau weis wie und waarum... dann ist es wohl doch nicht mein nächstes System. eigentlich echt schade da ich im Winter nen mcpx mein eigen nennen wolllte.
avid
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009 15:27:09

#145 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von avid »

Hi Moserator,
zusammen mit meinen 3 abgestürzten Heli's, alle mit 6200 Empfänger (können auch alt sein-steht ja nicht drauf) sind das schon 6 Schrott Modelle.
Ein Vereinskammerad hat 2 T-REXe 450er und 600er Verloren. Sind dann schon 8 Modelle. Und Horizon spricht nur von Fremdempfängern!!
Das ist nicht die Wahrheit!
Bis heute noch keine mir bekannte Rückrufaktion oder Warnung von Horizon!
Wieviele Modelle müssen noch drauf gehen?
Gruß Avid
avid
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2009 15:27:09

#146 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von avid »

Hallo,
nach 2 Jahren Heliflug ohne jeden Crash hab ich nach DX8 Update auf 2.01
3 (drei) Helis in 8 Tagen durch Absturz verloren. Alle mit original 6200er Spektrum Empfänger.
Das das an dem letzten Update lag, wusste ich erst, als ein Vereinskollege ebenfalls nach Update
2 seiner sündhaft teueren 550er/600er FBL REXE verloren hat.
Die Behauptung von Spektrum es liege nur an Fremdempfängern ist so deshalb nicht richtig!!
Von Spektrum bekomme ich immer E-Mail's wenn neue Ubdates vorliegen.
Eine Warnung vor Abstürzen habe ich trotz mittlerweile ja bekannten Problemen bis heute nicht erhalten.

Schade daß aus Unkenntnis der Anwender und
Verharmlosung durch Horizon/Spektrum (von wegen nur Fremdempfänger)
immer noch Abstürze durch die Spektrum DX8!!! erfolgen werden!
:(
Gruß Avid
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#147 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Habt ihr da Schadenersatz Ansprüche erhoben, oder "nur" böse Mails geschrieben?
Ich würde da auf Produkthaftung den Schaden komplett Melden, notfalls mit Anwalt drohen und auch dann einen einschalten wenn Die nicht einlenken.
Nur so wird der Schaden auch zur Kenntnis genommen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#148 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

wenn man mal die einschlägigen foren lesen würde anstatt nur zu meckern, wäre man
schon drauf gekommen, das die ar6200 mit der dx8 probleme haben und hätte die
empfänger zur überprüfung zu horizon geschickt, meine wurde anstandslos von horizon
getauscht..............
sogar in rcgroups wurde von den entwicklern fehler mit den empfängern eingeräumt ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#149 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Da gebe ich Dir aber nicht Recht, ich kann nicht erwarten dass alle Kunde in US-Foren fleißig lesen, viele bei uns im Verein machen das überhaupt nicht, nicht einmal in deutschen Foren.
Ich würde dann erwarten dass bei der DX8 ein Hinweis auf diese Probleme enthalten ist, und nicht dass die Kunden das selber irgendwo ergoogeln müssen.
Gut dass ich keine 6200er habe, nur einen 6300, 500er in der Messerschmitt und ansonsten 7000er.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#150 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

wenn bei mir etwas nicht funktioniert nehm ich das telefon zur hand und ruf bei horizon an,
aber deine einstellung zum telefon haben wir ja kürzlich gesehen :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
sorry sepp, wenn ich solche worte wähle, aber wenn man ein problem hat, dann muss man
auch selber mal schauen und nicht warten das der hersteller sich meldet......
einfach google bemühen, und dann wird man sofort fündig --> Klick mich.....
und auch hier in dem fred wurde darüber schon berichtet --> Klick mich...

man kann es sich auch immer sehr einfach machen, wenn der wagen ein problem hat fahre ich
auch in einer werkstatt und warte nicht bis der hersteller sich bei mir meldet (ok, der vergleich
hinkt etwas, da hat der hersteller deine anschrift hat).....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Sender“