Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1951 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Der Windsack ist gekommen. Bring' ich Freitag oder Samstag mit. Vorher komme ich nicht zum Platz.

Ich glaube, Peter hatte die ausziehbare Stange?
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1952 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Hallo zusammen,

das Video vom Easter FunFly (24. April 2011) der RC-Helis-Düsseldorf ist fertig:

In HD-Qualität auf Vimeo:

http://www.vimeo.com/22974931

Featuring Live-Video-Downlink :-)

Viel Spaß und Danke an alle Beteiligten!
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
hehessler
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2008 20:26:02
Wohnort: Ratingen

#1953 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von hehessler »

Hallo Alex

Das Video ist schön geworden, gefällt mir gut.

Grüße vom
HELMUT
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#1954 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Beckerl »

Hi Alex,
Video ist super geworden.
Viele Grüße aus Teneriffa

Lothar
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
hehessler
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2008 20:26:02
Wohnort: Ratingen

#1955 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von hehessler »

Hallo Leute

Ich denke, ich werde mal so gegen 15:00 Uhr am Platz sein.

Grüße vom
HELMUT
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#1956 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Hi zusammen, ich benötige mal wieder etwas unterstützung - zum Thema Lipo laden.

Ich habe jetzt folgendes Ladegerät
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... oogle&ls=d
und diese neuen Akkus
http://www.helifan.de/Ladegeraete-Akkus ... ::822.html
wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein "Ladegerät mit integriertem 6S Balancer" und (beiliegend) "Adapterboard Align/Dualsky/Rc-Toy(JST-XH) 2-6S"
gestern habe ich den Anschluss für meinen Blade SR an den Akkus umgelötet. Unabhängig vom Löten, wollte ich die Akkus heute laden um endlich auch mal wieder abheben zu können. Ich bekomme aber immer die Meldung "no battery" vom Ladegerät angezeigt. Das passiert mit beiden neuen Akkus UND dem original Akku des SR ??
Die Anschlüsse/Verbindungen sollten doch alle passen
:?: WO/WIE kann ich nen fehler drin haben bzw.suchen :?:

Danke und Gruß, Michael
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1957 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Du musst mit Ladekabel laden und nicht über Balancer.. dafür sind die 2 Bananenbuchsen für Goldkontakte an der Seite des Ladegeräts. Der Balancer wird dann parallel angeklemmt, damit die Zellen schön gleichmäßig geladen werden. Dir fehlt also noch ein passendes Ladekabel .. ein Ende Bananenstecker 4mm, andere Ende EC3 (wenn Du den EC3 Stecker von E-Flite verwendest. RC-Toy hat so ein 7-in-1-Ladekabel, da ist aber kein EC3 dran. Kannste Dir ja dran löten. Such mal in deren Shop nach "7-in-1".
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#1958 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

:cheers: Vielen Dank mal wieder.
Jetzt funktionierts, hatte das Kabel auch noch im Keller liegen. Hatte aber nicht daran gedacht, denn der original Akku wird nur über den Balanceranschluss geladen beim SR.
Falls sich morgen doch irgendwann ein Zeitfenster ergibt und es einigermaßen windstill ist komme ich auch zum Platz.

Grüße, Michael
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1959 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Wenn morgen der "Sturm" nachlassen sollte, komm ich morgen gen frühen Nachmittag. Ich bring dann den Windsack mal mit.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#1960 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Der "Sturm" ist nicht das problem, sondern die Windböhen. Zumindest haben die mich zu einem frühzeitigem Ende gezwungen :(
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1961 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Ich war gerade joggen, der Wind ist echt übel. Ist heute ab ca. 16.00 Uhr jemand auf dem Platz? Wenn der Wind etwas nachlassen sollte, schau ich mal für ein paar Runden (mit Anhang) vorbei.

@Homi: Crash?
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1962 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

So, der Windsack ist fertig. Hab den Metallring eingesetzt und verlötet. Sieht gut aus. Nun brauchen wir nur noch eine schön hohe Stange. Der Durchmesser für das Stangenloch der Spitze beträgt 1 cm.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#1963 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

ja, gecrasht :crybaby:
aber erst beim 2.akku, und für die windverhältnisse war ich recht zufrieden
muss morgen mal genau gucken was ich neu brauche
das heckrohr ist hin (war ja auch schon vorgebogen)
und die blattgriffe sind über die wupper.
neue paddelstangen werde ich auch gleich mitbestellen, ist glaube ich nicht zwingend, aber gaaanz leicht schief sind sie ja schon.
nen heckmotor werde ich denke ich auch noch mitbestellen, falls bim löten was schief läuft, und ewig halten die eh nicht.

bin am überlegen ob blattgriffe aus metall sinn machen :?:
vielleicht bekomme ich so auch etwas mehr präzision in die anlenkung.

:?: tips&tricks von den profis ? sonst noch was aus alu 8)

hauptsache ich hab aus diesem fehler gelernt...
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#1964 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Ich hab praktisch alles aus Alu beim SR.. da kannste ihn 2x neu von kaufen. Über Sinn & Unsinn darf man da gar nicht nachdenken...
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Panhandle
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2010 10:55:13
Wohnort: Meerbusch

#1965 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Panhandle »

@ Alex: Ich bringe die Stange die Tage mit; liegt bereits im Auto. War gestern kurz am Platz, habe aber vergessen die Stange in unser "Clubheim" zu packen.

@Niggo: Reservierst Du mir den Empfänger? Werde ihn sehr wahrscheinlich bald brauchen :D

Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“