Also in meinem ersten Post in diesem Thread bin ich meine Vibe noch FBL geflogen, mittlerweile fliege ich sie wieder mit Paddeln und bin glücklicher als ich es bei der Vibe je mit FBL war. Sie fliegt sich mit dem Paddelkopf wesentlich präziser als vorher mit FBL und vor allem passt das Gefühl an den Knüppeln wieder. Da ich mittlerweile aber auch nen Logo 600 SE fliege muss ich aber sagen das durch V-Stabi 5.1 und die Paddelsimulation der Gefühlte Unterschied wirklich kleiner geworden ist. Dennoch würde ich die Vibe nicht nochmal auf FBL umbauen. Ich fliege Paddelköpfe nach wie vor lieber als FBL.
Tapatalk Signatur einblenden?
[] Ja [] Nein [] Vielleicht
Ich bin meinen FBL-Heli seit 1 1/2 Jahren nicht mehr geflogen und der FBL-Umbausatz für den 700er liegt seit zwei Jahren originalverpackt rum, sagt alles, oder ?
Ich lasse die Paddel in meinen Helis. Wenn ich umrüste, höchstens den Mini Titan (dann kommt aber kein Beast rein). Meinen Raptor werde ich nie umrüsten, der hat den Srimok drauf.
Also ich klink mich mal mit hier ein. Ich fliege seit nem guten Jahr alles mit Paddels. (Bin aber geil drauf mal so nen Teil mit Frau Stabi oder Co zu fliegen.)
..ich bin zwei Paddel
MT haengt seit ich mir mit dem 700er nicht mehr die Unterwaesche versaue nur noch an der Stange und staubt ein.
Ich spiele immer wieder mal mit dem Gedanken auf FBL umzubauen, aber bis auf weniger bewegliche Teile am Kopf (/sieht irgendwie auch besser aus) faellt mir dazu noch kein besserer Grund ein. Eine kleine Wissenschaft ist das ja auch - von der ich kaum etwas, bis gar nix verstehe.
Der Preis lockt schon, und das basteln auch, aber irgendwie..... Sehe ich da noch keine Notwendigkeit. Gibt andere Dinge, die mich mehr reitzen oder grad wichtiger sind. (Rep am Auto :/ es kommt grad Eins nach dem Anderem)
Moskito_Ron hat geschrieben:@Maik262 Warum kein Beast in den MT ?
Es hat überwiegend persönliche Gründe (z.B. halte ich nichts von der Philosophie, das Blaue vom Himmel zu versprechen und dann nach und nach die Termine zu verschieben, wann das versprochene (was von Anfang drin sein sollte) endlich rauskommt). So viel kostet das Vstabi auch nichtmehr wenns mans gebraucht holt (teilweise schon unter 200 Euro) und die haben jahrelang Erfahrung in der Entwicklung mit FBL Systemen
Wenn du mehr wissen möchtest, können wir das über Pn machen, sonst wirds zu sehr OT
Also bei mir kommt bei 500er und kleiner nur mehr FBL in Frage. Wer schon beides geflogen ist, weiß was da für ein großer Unterschied ist.
Plötzlich wird aus einem kleinen zappeligen 450er, der im Speedflug andauernd rauf und runter will und bei dem man jeden kleinen Windstoß
merkt ein Heli der fliegt wie auf Schienen und gleichzeitig brutal wendig ist.
Bei 600er und größer ist es meiner Meinung nach keine Pflicht, die fliegen auch mit Paddeln super, bzw. ohne Wind genauso.
Was aber trotzdem bleibt ist die einfachere Mechanik, weniger Windeinfluss, mehr Leistung...
Für mich steht die Entscheidung also eindeutig fest, wobei ich eh keinen neuen Heli will, bin mit meiner Flotte ganz zufrieden
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
wenn ich mir einen Heli kaufe, dann nur noch ohne Paddel drann.
Egal welcher Klasse der Heli angehört. FBL sieht nicht nur besser aus, bringt auch mehr.
Ich bin vorher FBL geflogen (VSTABI V5) im Logo 400 und TREX-500 ESP. Es war super toll und hat mir sehr gefallen.
jetzt habe ich einen TREX-700E F3C (also mit Paddel) und muss sagen, dass mir dieser genau soviel Spass macht. Klar, es gibt ein Aufbäumen und der Heli fliegt sich nicht so "steril" wie mit VSTABI. Aber ich würde nicht sagen, dass Paddelfliegen generell veraltet/etc. ist. Es empfindet jeder anders..so wie bei der Mode (Bekleidungs).
Man muss beides probiert haben um es wirklich für einen selbst beurteilen zu können. Aus meiner Sicht kann man nicht generell sagen, ob FBL besser ist, oder nicht....
Mich pers. reizt die neue VSTABI Version schon sehr und ich werde den 700er vielleicht mal umbauen. Den Paddelkopf würde ich aber trotzdem behalten...
LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7