Tricopter
#211 Re: Tricopter
Ok danke. Wenn du es so erfolgreich fliegst reicht es ja auf jeden Fall erstmal zum austesten. Wenn ich dann weiß welche Props gut funktionieren kann ich mir von denen ja immer noch andere mit einem CCW holen und den Unterschied erfliegen.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
#212 Re: Tricopter
hi, ich fliege meinen Tri mit 2x links und 1x rechts drehenden schrauben.Icebear hat geschrieben:Aber macht das fliegerisch nen Unterschied? Das heißt spüre ich den Unterschied in der Luft?
bei gleicher sendereinstellung links-rechts für gier, merkt man deutlichen, das er nach rechts williger giert!

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#213 Re: Tricopter
Ich hab gerade mal ein paar Bilder von meinem Tri gemacht

Bei der Aktion hab ich auch mal gewogen und gemessen:
Gewicht: 800g
Stromverbrauch: 10,3A
(Gesamtstrom! glatte 1030mAh in 6 Minuten zackigem Rundflug)
Hätte ich nicht gedacht das der so sparsam ist. mit dem 450er bin ich selbst in Stromspareinstellung nie unter 15A gekommen.
Jetzt muss ich erst mal schauen das ich ihn wieder heile bekomme, denn ich war etwas übermütig und hab ihn in einen Baum gehängt.
Beim "Absturz" ist eine Motorhalteplatte (Sperrholz, also nicht schlimm) und ein Prop gebrochen, ein zweiter Prop war verbogen und wird auch getauscht.
ggf. Probiere ich mal andere Props. mit mehr Steigung dann sollte es noch mehr Spass machen

Bei der Aktion hab ich auch mal gewogen und gemessen:
Gewicht: 800g
Stromverbrauch: 10,3A

Hätte ich nicht gedacht das der so sparsam ist. mit dem 450er bin ich selbst in Stromspareinstellung nie unter 15A gekommen.
Jetzt muss ich erst mal schauen das ich ihn wieder heile bekomme, denn ich war etwas übermütig und hab ihn in einen Baum gehängt.
Beim "Absturz" ist eine Motorhalteplatte (Sperrholz, also nicht schlimm) und ein Prop gebrochen, ein zweiter Prop war verbogen und wird auch getauscht.
ggf. Probiere ich mal andere Props. mit mehr Steigung dann sollte es noch mehr Spass machen


#214 Re: Tricopter
Nabend zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe bitte:
Ich habe meinen Tricopter jetzt soweit zusammen und wollte ihn gerade auf meinen Sender programmieren. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe alle drei ESC´s (Plush 18A) mit abgeklemmtem BEC auf mein KK Multicopter-Board gesteckt und ein UBEC in den Empfänger. Gebe ich nun Strom auf das System bleibt der Empfänger tot. Erst wenn ich alle Kabel die vom Board kommen abstecke, so dass nur noch das UBEC angesteckt ist, geht der Empfänger und ne rote LED am UBEC an. Sobald ich die anderen Servokabel wieder anstecke geht der Empfänger und die LED am UBEC aus.
Was kann das sein?
Probehalber habe ich das UBEC einfach in einen freien Steckplatz aufs Board gesteckt - passiert auch nix. Komischerweise piepen aber zwei der drei Motoren während der Aktion ständig!?
Gruß
Jürgen
Edit: Ok, das klappt nun. Habe alle ESC´s nochmal vom Board abgesteckt -> Empfänger an. Danach habe ich ESC für ESC wieder angesteckt und der Empfänger blieb auch an. Nun kann ich den Akku ganz normal anstecken und der Empfänger leuchtet... merkwürdig. Aber egal, nun tut es das schonmal.
Ich brauche mal eure Hilfe bitte:
Ich habe meinen Tricopter jetzt soweit zusammen und wollte ihn gerade auf meinen Sender programmieren. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe alle drei ESC´s (Plush 18A) mit abgeklemmtem BEC auf mein KK Multicopter-Board gesteckt und ein UBEC in den Empfänger. Gebe ich nun Strom auf das System bleibt der Empfänger tot. Erst wenn ich alle Kabel die vom Board kommen abstecke, so dass nur noch das UBEC angesteckt ist, geht der Empfänger und ne rote LED am UBEC an. Sobald ich die anderen Servokabel wieder anstecke geht der Empfänger und die LED am UBEC aus.
Was kann das sein?
Probehalber habe ich das UBEC einfach in einen freien Steckplatz aufs Board gesteckt - passiert auch nix. Komischerweise piepen aber zwei der drei Motoren während der Aktion ständig!?
Gruß
Jürgen
Edit: Ok, das klappt nun. Habe alle ESC´s nochmal vom Board abgesteckt -> Empfänger an. Danach habe ich ESC für ESC wieder angesteckt und der Empfänger blieb auch an. Nun kann ich den Akku ganz normal anstecken und der Empfänger leuchtet... merkwürdig. Aber egal, nun tut es das schonmal.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
#215 Re: Tricopter
meiner is heut auch geflogen!
nach ner abnehmkur war der hintere ausleger zu kurz, heut hatte ich endlich mal zeit den wieder zu verlängern.
total unspektakulär abgehoben, trotz wind. blöderweise war die gear-richtung falsch, schnell geändert (wirkrichtung war zum glück richtig...) joa und dann in 8 minuten 1800mAh verschwebt.
mir ist aufgefallen, daß beim gearen der tricopter ins schwanken gerät, kann man da entgegenwirken, indem man die ausschläge reduziert?
außerdem kommt er schräg, wenn man woll ins gas langt.
sind das tricopter-eigenheiten?
nach ner abnehmkur war der hintere ausleger zu kurz, heut hatte ich endlich mal zeit den wieder zu verlängern.
total unspektakulär abgehoben, trotz wind. blöderweise war die gear-richtung falsch, schnell geändert (wirkrichtung war zum glück richtig...) joa und dann in 8 minuten 1800mAh verschwebt.
mir ist aufgefallen, daß beim gearen der tricopter ins schwanken gerät, kann man da entgegenwirken, indem man die ausschläge reduziert?
außerdem kommt er schräg, wenn man woll ins gas langt.
sind das tricopter-eigenheiten?

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#217 Re: Tricopter
Force, der ist ja mal schick.
Flo, das soll besser werden, wenn man die vorderen Motoren leicht kippt, so dass sie das Drehmoment ausgleichen. Hat wohl auch den Vorteil, dass man auf allen drei Motoren rechtsdrehende Propeller montieren kann.
Flo, das soll besser werden, wenn man die vorderen Motoren leicht kippt, so dass sie das Drehmoment ausgleichen. Hat wohl auch den Vorteil, dass man auf allen drei Motoren rechtsdrehende Propeller montieren kann.
Ciao, Arnd
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#218 Re: Tricopter
Wie geil ist der denn!!! 

Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#219 Re: Tricopter
yacco hat geschrieben:Flo, das soll besser werden, wenn man die vorderen Motoren leicht kippt, so dass sie das Drehmoment ausgleichen. Hat wohl auch den Vorteil, dass man auf allen drei Motoren rechtsdrehende Propeller montieren kann.
wie rum?

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#220 Re: Tricopter
jo, den hat einer bei RCN gebastelt. Schicke Kiste. Tiefgezogene Teile sind ne feine Sache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#221 Re: Tricopter
Flo, guck mal hier. Wenn du am Heckausleger schon etwas "Vorspur" für den DMA eingestellt hast, ist das genau die Richtung, in die die anderen Motoren auch gekippt werden müssen. Ansonsten siehst du ja, in welche Richtung der Ausleger beim Schweben schwenkt. 

Ciao, Arnd
#222 Re: Tricopter
dankö!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#223 Re: Tricopter
also die motoren-kipperei war ein voller erfolg!
iwie hat´s aber ne wirkrichtung von nem einzelnen gyro umgeproggt, naja, das war´s mit den 11x4,7. mit den 10x4,7 geht´s leider ned so flott.
hat noch wer 11x4,7 rumfahren?
iwie hat´s aber ne wirkrichtung von nem einzelnen gyro umgeproggt, naja, das war´s mit den 11x4,7. mit den 10x4,7 geht´s leider ned so flott.
hat noch wer 11x4,7 rumfahren?

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#224 Re: Tricopter
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit hier diesen Forumbeitrag gesehen und mit totalem Intresse verfolgt. Ich finde das Thema Tricopter faszinierend. Ich muss dazu sagen ich bin absoluter Anfänger im RC Bereich. Jetzt habe ich vor einiger Zeit eine Funke von einem bekannten geschenkt bekommen und ich dachte ich versuche auch mal so ein Ding zu bauen. Also habe ich mir beim HK die Einzelteile bestellt. Seit vorgestern habe ich meinen Tri jetzt zusammen. Allerdings will er nicht so wie ich es will. Ich denke es liegt an der Einstellung des Senders. Leider ist es eine Flysky FS-9THx und ich kann im Netz nirgens Einstellungen dafür finden. Auch an welchen Kanal was angeschlossen wird ist mir noch nicht ganz klar.
Meine Einstellungen bisher:
Type Heli (Heli3-1)
Reverse alles auf NONE bis auf GEA
THRO Curve: L0 1:25 2:43 3:64 H:100
SWASH: PIT:100 AIL: -40 ELE 40
Der rest steht auf default.
Gesteckt habe ich folgendes
CH1: Motor links
CH2: Motor hinten
CH6: Motor rechts
CH4: Servo
Wo muss man die 3 GAINS anschließen?
und wo den GAIN vom Heckservo?
Was muss man in der Funke noch einstellen?
Hat von euch jemand einen Tricopter in Verbindung mit einer TH9X?
ich habe vor einiger Zeit hier diesen Forumbeitrag gesehen und mit totalem Intresse verfolgt. Ich finde das Thema Tricopter faszinierend. Ich muss dazu sagen ich bin absoluter Anfänger im RC Bereich. Jetzt habe ich vor einiger Zeit eine Funke von einem bekannten geschenkt bekommen und ich dachte ich versuche auch mal so ein Ding zu bauen. Also habe ich mir beim HK die Einzelteile bestellt. Seit vorgestern habe ich meinen Tri jetzt zusammen. Allerdings will er nicht so wie ich es will. Ich denke es liegt an der Einstellung des Senders. Leider ist es eine Flysky FS-9THx und ich kann im Netz nirgens Einstellungen dafür finden. Auch an welchen Kanal was angeschlossen wird ist mir noch nicht ganz klar.
Meine Einstellungen bisher:
Type Heli (Heli3-1)
Reverse alles auf NONE bis auf GEA
THRO Curve: L0 1:25 2:43 3:64 H:100
SWASH: PIT:100 AIL: -40 ELE 40
Der rest steht auf default.
Gesteckt habe ich folgendes
CH1: Motor links
CH2: Motor hinten
CH6: Motor rechts
CH4: Servo
Wo muss man die 3 GAINS anschließen?
und wo den GAIN vom Heckservo?
Was muss man in der Funke noch einstellen?
Hat von euch jemand einen Tricopter in Verbindung mit einer TH9X?
#225 Re: Tricopter
kenne die funke nicht, bei mir isses so, daß der tri hoch und runter per pitch-signal gesteuert wird und die empfindlichkeit der motorenkreisel über die gaskurve eingestellt wird. da mußt halt alle empfindlichkeiten auf einen steckplatz verfrachten.
heckkreisel an 4, heckservo am heckkreisel.
heckkreisel an 4, heckservo am heckkreisel.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg