Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Antworten
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#1 Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von PapaWolf »

Hallo,
ich habe mir einen Rex500 mit Microbeast gekauft und auf die Software V2 geupdatet. Ich möchte hier mal ein seltsames Verhalten zur Diskussion stellen, weil ich damit nix anfangen kann.:

1. Wenn ich den Heli starte, kommt es manchmal vor, daß beim Pitchen nur die beiden vorderen Servos nach oben gehen, der hintere geht nach unten. Also Strom wieder abklemmen, neu dran klemmen - dann geht alles wieder ganz normal. Auch ist das nicht bei jedem Start so, das kommt eher sproadisch.

2. Wenn ich aus dem Heckschweben zum Nashenschweben übergehe, will der Heli nach etwa der 1/2 Drehung nach hinten weg.

Wer kann sich (mir) das erklären, hattet Ihr auch schonmal solche Verhaltensweisen gehabt ? Woran könnte das liegen ?

Danke schonmal !
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Doc Tom »

hattest Du schon einen Absturz mit dem System ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#3 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von PapaWolf »

Nein, hatte noch keinen Absturz - bin aber auch erst noch am ausprobieren. Bevor ich damit richtig fliege, will ich wissen, was es damit auf sich hat. Evtl. hatte aber der Vorbesitzer einen Crash - weiß ich aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von skysurfer »

evetl. zu weit abfallendes BEC :?:
oder sterbendes Servo :?:
Zuletzt geändert von skysurfer am 05.05.2011 14:15:31, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Doc Tom »

schick ihn ein
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von dilg »

a) geht das hintere wirklich nach unten, oder geht es nur weniger weit nach oben?

b)TS-schief einjustiert, beast schief aufgepickt
lg michl
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#7 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von satsepp »

PapaWolf hat geschrieben:Nein, hatte noch keinen Absturz - bin aber auch erst noch am ausprobieren. Bevor ich damit richtig fliege, will ich wissen, was es damit auf sich hat. Evtl. hatte aber der Vorbesitzer einen Crash - weiß ich aber nicht.
Was meinst Du warum das verkauft wurde?

Ich hatte da auch Lehrgeld bezahlt, mittlerweile weiß ich dass ich keinem mehr vertrauen kann den ich nicht persöhnlich kenne. Habe mal mitbekommen wie einer einen Heli als "Absturzfrei und fast neu" verkauft hatte, dass er vorher mit voll laufendem Motor umgekippt war, einen Boomstrike und Chickendance dabei hatte, sehr viele Sachen tauschen musste, das hatte er verheimlicht. war ja "Kein Absturz". Ich könnte bei so was kotzen.

Helmut hatte Beispielsweise einen MT mit Beast gekauft, flugfertig!
Jaja der war vielleicht mal geflogen, ein Motorstecker war Lose, das Beast auf +-6° Pitch Programmiert, ungesicherte lose Schrauben..
dann hat er einen 600er Flugfertig gekauft, die Madenschrauben der Paddel waren extrems gesichert, aber in losem Zustand, die Hill-Biller Mischung komplett außer Kraft dadurch, ich habe mir nicht getraut den zu starten. Warum ein ein neues unbenutztes Canopy und viele neue Sachen verbaut waren war mir klar, und warum der nicht zufrieden mit dem Heli war auch. Nur um mal Beispiele zu nennen. Ich leg lieber ein paar euro drauf und kaufe was neues, dann weiß ich was ich habe.
Ich hatte eine 450PRO gekauft, der VK hatte auch geschrieben Repariert, das V-Stabi hatte wohl einen Schuß, 1 Servo war hin, die Lager restlos hinüber aber ich hatte einen sehr guten Preis bezahlt und es lohnte sich dennoch. Das Heck ist vom Rambo, hat nun schon 4 oder 5 teils Böse Crashes unbeschadet überstanden, und einmal habe ich in der Garage auf einer Eisen-Kante die Heckblätter zugefräst, aber kein Schaden am Starrantrieb.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#8 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von PapaWolf »

Achtung: Lösung !

Nachdem ich nach etlichen weiteren Tests festgestellt habe, daß das beschriebene Verhalten immer nur dann auftritt, wenn ich Nick am Sender getrimmt hatte, brachte mich das Beastx-Forum dann weiter. Da das Beastx über 3 Gyros verfügt, die sich alle so verhalten wie 1 normaler Heck-Gyro (und den darf man nicht trimmen), ist es auch hier logisch, wenn das Ding beim Trimmen über den Sender spinnt. So ging auch mir das Lichtlein auf und ich laß es einfach sein. Alle Einstellungen am Beastx vornehmen und gut is (hoffe ich). Ein typischer RTFM-Fehler also ... siehe Anleitung V2 Seite 61.

Bis dann also ...
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Doc Tom »

PapaWolf hat geschrieben:wenn ich Nick am Sender getrimmt hatte
:roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#10 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Faultier »

PapaWolf hat geschrieben:Nick am Sender getrimmt
... IST TÖDLICH, hast du ja jetzt selber gemerkt. Die Anleitung geht da aber, glaube ich zumindest, auch darauf ein. Wer ein (oder mehere) FBL-System sein Eigen nennt, denkt da fast automatisch nicht mehr dran.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Doc Tom »

steht in der Anleitung! Nicht trimmen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#12 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von chrisbabe »

testpilot hat geschrieben:Wer ein (oder mehere) FBL-System sein Eigen nennt, denkt da fast automatisch nicht mehr dran.
beim 3g darf man trimmen. :)
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von echo.zulu »

Sorry, aber das verweise ich mal in das Reich der Fabel. Wenn Du trimmst, dann gibst Du einfach nur eine Drehrate vor. Das heißt, dass der Heli vielleicht dauernd Nicküberschläge fliegen will. In keinem Fall wird aber ein Servo verkehrt herum laufen. Du solltest das Microbeast auf jeden Fall noch einmal genau checken. Wenn die Umpolung wieder auftreten sollte, dann ab in den Service oder die Tonne. Auf keinen Fall würde ich damit noch einmal fliegen. Übrigens hat es schon öfter die Meldung gegeben, dass ein Microbeast falsch initialisiert hat. Lass Dich also vom Forum nicht täuschen. Das Ding hat etwas.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Microbeast zeigt seltsames Verhalten

Beitrag von echo.zulu »

Eben Tom. Genau das.
Leider ist es heute oft genug so, dass der Kunde die Entwicklungsarbeit übernehmen muss und vom Support auch gerne als Verursacher von Problemen hingestellt wird. :blackeye: :? :roll:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“