Reperaturbericht meiner Bo 105

Antworten
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#1 Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

Hallo zusammen,

obwohl ich die Reperatur meiner Bo erst im Herbst / Winter durchführen wollte, hat es mich doch jetzt schon in den Fingern gejuckt.
Also schnell etwas Material eingekauft (Fa. Bacuplast) und los gings.
Heli zerlegen und Mechanik demontieren
Heli zerlegen und Mechanik demontieren
DSC_4175.JPG (2.37 MiB) 1521 mal betrachtet
Heli ohne Mechanik
Heli ohne Mechanik
DSC_4176.JPG (2.29 MiB) 1521 mal betrachtet
So sah es aus. Anschließend Heck ausgerichtet und von aussen mit Sekundenkleber fixiert
So sah es aus. Anschließend Heck ausgerichtet und von aussen mit Sekundenkleber fixiert
DSC_4172.JPG (2.28 MiB) 1521 mal betrachtet
gerissene Endkappe
gerissene Endkappe
DSC_4178.JPG (2.63 MiB) 1521 mal betrachtet
Endkappe zusammengefügt und mit Sekundenkleber fixiert
Endkappe zusammengefügt und mit Sekundenkleber fixiert
DSC_4180.JPG (2.71 MiB) 1521 mal betrachtet
Zuletzt geändert von guterolli am 04.05.2011 19:18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#2 Re: Reperatur Bo 105

Beitrag von guterolli »

weiter gehts:
ein wenig Epoxy angerührt
ein wenig Epoxy angerührt
DSC_4182.JPG (2.24 MiB) 1514 mal betrachtet
und ein 25mm Glasfasergewebeband einlameniert
und ein 25mm Glasfasergewebeband einlameniert
DSC_4183.JPG (2.41 MiB) 1514 mal betrachtet
Danach wurde der Heckausleger von aussen mit Panzertape abgeklebt um fürs laminieren etwas mehr Stabilität zu haben und damit kein Epoxy rausläuft. 80er Schmirgelleinenauf ein Alurohrgeklebt und damit den Ausleger von innen zu "entgraten" und aufzurauhen/säubern damit das Epoxy besser hält.
am Alurohr angeklebtes Schmirgelleinen
am Alurohr angeklebtes Schmirgelleinen
DSC_4185.JPG (2.23 MiB) 1514 mal betrachtet
DSC_4186.JPG
DSC_4186.JPG (2.39 MiB) 1514 mal betrachtet
Dateianhänge
hier wird der Heckausleger bearbeitet
hier wird der Heckausleger bearbeitet
DSC_4187.JPG (2.31 MiB) 1514 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#3 Re: Reperatur Bo 105

Beitrag von guterolli »

Nachdem alles gesäubert war wurde ein 25mm Glasfasergewebeband in die obere Sicke einlaminiert
DSC_4188.JPG
DSC_4188.JPG (2.14 MiB) 1505 mal betrachtet
nachdem alles durchgehärtet war ging es mit der eigentlichen Laminiererei los (kam mir vor wie ein Chirurg :oops: )
Dazu habe ich ein 100mm breites Glasfasergewebeband (225 g/m²) benutzt da normale Matte nicht vernünftig einzubringen war.
Also wieder Epoxy angerührt und los gings.
DSC_4193.JPG
DSC_4193.JPG (2.21 MiB) 1505 mal betrachtet
fühle mich wie ein Chirug
fühle mich wie ein Chirug
DSC_4197.JPG (2.37 MiB) 1504 mal betrachtet
eingebrachtes Gewebe
eingebrachtes Gewebe
DSC_4200.JPG (2.14 MiB) 1505 mal betrachtet
es wurden 3 Lagen Gewebe laminiert 2xoben 1x unten jeweils überlappend
es wurden 3 Lagen Gewebe laminiert 2xoben 1x unten jeweils überlappend
DSC_4201.JPG (2.13 MiB) 1505 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4 Re: Reperatur Bo 105

Beitrag von guterolli »

alles schön eingeschmiert und anschließend noch ein paar CFK Rovings eingebracht.
DSC_4203.JPG
DSC_4203.JPG (2.66 MiB) 1496 mal betrachtet
anschließend Folie reingefummelt und das ganze mit einem Luftballon an die Heckauslegerwand gedrückt.
der Ballon soll das Gewebe an den Ausleger drücken/pressen
der Ballon soll das Gewebe an den Ausleger drücken/pressen
DSC_4204.JPG (2.22 MiB) 1497 mal betrachtet
Hoffe das klappt so wie ich mir das denke
Hoffe das klappt so wie ich mir das denke
DSC_4205.JPG (2.3 MiB) 1497 mal betrachtet
morgen werde ich sehen ab alles so funktioniert hat wie ich mir das denke.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#5 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo Gerd

Sieht doch schon wieder TOP aus!

Freut mich für Dich und Deine Bo 105!

Gruss, Andreas
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#6 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von BoFrost »

Die Idee mit dem Ballon ist wirklich gut ! Werde ich mir abspeichern, man weiß ja nie für was das mal zu gebrauchen ist.

Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#7 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

habe mal ein wenig weiter gemacht. Von aussen grob vorgeschliffen damit die "Kanten" und alles was so durchgelaufen ist eingeebnet sind. Anschließend mit UHU Endfest vorgepachtelt :mrgreen:
grob vorgeschliffen
grob vorgeschliffen
DSC_4208.JPG (2.16 MiB) 1318 mal betrachtet
DSC_4209.JPG
DSC_4209.JPG (2.29 MiB) 1317 mal betrachtet
mit UHU Endfest vorgepachtelt
mit UHU Endfest vorgepachtelt
DSC_4211.JPG (1.99 MiB) 1317 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#8 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von satsepp »

Saubere Arbeit, ich hoffe Sie fliegt bald wieder.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#9 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

klasse Arbeit, das ist Modellbau

:D :D :D

Gruß
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#10 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

Na ja bei dem schlechten Wetter habe ich ein wenig weiter gemacht.
Habe von aussen noch eine Lage 25g Gewebe auflaminiert um Vibrationsrisse im Lack zu verhindern. Leider gibt es dazu keine Fotos weil meine Kamera mit leerem Akku glänzte.
Anschließend wurde Das Heck grob verschliffen und dann verspachtelt.
Heck mit 25g Gewebe
Heck mit 25g Gewebe
DSC_4220.JPG (2 MiB) 1218 mal betrachtet
erste Lage Spachtelmasse ist schon aufgetragen
erste Lage Spachtelmasse ist schon aufgetragen
DSC_4285.JPG (2.28 MiB) 1218 mal betrachtet
nach dem Schleifen der 1ten Lage wurde die 2te Lage Spachtelmasse aufgetragen
nach dem Schleifen der 1ten Lage wurde die 2te Lage Spachtelmasse aufgetragen
DSC_4288.JPG (2.16 MiB) 1218 mal betrachtet
Dann gab es eine Schleiforgie und ich Id...ot hatte vergessen mir eine Staubmaske zu besorgen.


der Schleifstaub dringt in jede Ritze und sorgt bei meiner Frau für ein wenig Unverständnis :-)
der Schleifstaub dringt in jede Ritze und sorgt bei meiner Frau für ein wenig Unverständnis :-)
DSC_4290.JPG (2.71 MiB) 1218 mal betrachtet
DSC_4291.JPG
DSC_4291.JPG (2.4 MiB) 1218 mal betrachtet
na ja die kriegt sich schon wieder ein. Gibt heute abend ein heißes Bad und ne Massage (ganz uneigennützig wie ich halt bin) dann passt das wieder :oops:

grob sauber gemacht sieht die Welt schon wieder ganz anders aus
grob sauber gemacht sieht die Welt schon wieder ganz anders aus
DSC_4292.JPG (2.24 MiB) 1218 mal betrachtet
DSC_4294.JPG
DSC_4294.JPG (2.04 MiB) 1218 mal betrachtet
Jetz muß ich noch Haftgrund und Farbe besorgen und irgendwann mal weiter machen. Werde weiter berichten.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#11 Re: Reperaturbericht meiner Bo 105

Beitrag von kortos »

super, die Reperatur deiner BO 105 macht ja tolle Fortschritte!
Sieht schon richtig gut aus :-)
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“