Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

habe mir ein gebrauchtes LCD-Display zugelegt, da war mal irgendein Aufkleber dran, den man so halb abgerissen hat. Also der Aufkleber ist sozusagen im Papier gerissen. Der Rest ist bekanntlich immer sehr schwer abzubekommen.

Aus diesem Grund hat man den restlichen Aufleber wohl auch drangelassen. Mittlereweile scheint mir der restliche Aufkleber auch etwas ausgehärtet zu sein. Versuche mit Wasser und Seife brachten keinen nennenswerten Erfolg. Wenn man mit dem Finger drüber streicht, spürt man eine Anhaftung. Da der Aufkleber auf Kunststoff sitzt, scheiden Spiritus, Benzin, Nitro, Aceton leider aus ...

Wie könnte man den restlichen Aufkleber abbekommen ?
Wie sind eure Erfahrungen ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von frankyfly »

Spiritus sollte eigentlich kein Problem sein, ansonsten habe ich auf Kunststoff gute Erfahrungen mit Petroleum gemacht.

Es gibt aber auch extra Aufkleber-entferner aus der Sprühdose (z.B. "Solvent 50" z.B. bei reichelt)

auch so, was noch ein versuch wert sein kann ist WD-40
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von mag-newbie »

Hi,
mit Fensterreiniger hab ich schon viele Aufkleber restlos abgebracht.
Gruß, Andy
Aeroworker

#4 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Aeroworker »

mit einem Fön warm machen und mit dem Daumen abrubbeln. FÖN! NICHT Heissluftpistole!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von calli »

Ich habe sehr oft Erfolg indem man den Kleber mit WD40 einweicht. Dann abrubbeln und Stelle mit Wasser/Spüli entfetten.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von ShadowSun »

Was gut funktioniert ist mit ein wenig Butter oder Magerine, danach leicht mit dem Fingernagel abrubbeln. Anschließend mit Staubfreiem Tuch abwischen. Ggf. wiederholen. Kostet nix und funktioniert eigentlich immer.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#8 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von trailblazer »

Feuerzeugbenzin sollte auf Plastik eigentlich keine Spuren hinterlassen. Damit entferne ich immer alte Klebereste.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
T-Rex
Beiträge: 67
Registriert: 06.04.2008 19:55:02
Wohnort: Velbert

#9 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von T-Rex »

Isopropanol bzw. Kontakt WL geht auch :)
Gruß
Kevin
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Rundflieger »

Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps !
Eines vorweg: Mit Spiritus habe ich schon mal eine Kunststoffoberfläche versaut !

WD-40 habe ich hier, Butter und Margarine auch. Als Petroleum-Ersatz könnte auch Kerosin gehen.
Und gute Heissluftgeräte lassen sich auch in der Temperatur regeln ... ;-)

Problematisch wird es bei den Kleberesten, wenn die bereits verhärtet sind.
Hier geht z.B. mit Rubbeln gar nix mehr.

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#11 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Rundflieger »

Mit Butter angefangen - und schon erfolgreich ...
Werd ich mir merken, denn Butter ist immer vorrätig ;-)

Gruss Gustav
Benutzeravatar
ShadowSun
Beiträge: 23
Registriert: 21.09.2007 22:28:14
Wohnort: Lauenburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von ShadowSun »

Sach ich doch :) Großmuttershausrezept! :D
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#13 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von Greatpit »

Isopropanol!
Gibt das in der Apotheke!Damit bekommt man fast Alles ab!
Gruß
Don Pedro 8)
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#14 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von tdo »

Auch wenn der Fall schon gelöst ist,
ich nehme gerne Politur für'n Autolack auf Watte.
Greift die Flächen nicht chemisch an und nimmt mit etwas Geduld und Spucke die ganzen Kleberreste weg.
Angenehmer Nebeneffekt: sollten auf der Fläche noch Kratzspuren sein, so sind die hinterher auch gleich weg, auch auf durchsichtigen Flächen!
Keinen "Lackreiniger" verwenden, denn der geht gröber zur Sache, da könnte es sein (selbst noch nicht ausprobiert), dass evtl. Schleifwolken sichtbar bleiben.

Gruss,
Thilo, alter MotorradhelmvisiermitLackpolituraufbereiter
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie Klebereste auf Kunststoff entfernen

Beitrag von speedy »

Wo wir es hier grad von Kleberesten haben.

Wir haben hier im Büro so Sichtbeton (teilweise porös) - und da haben die Vormieter irgendwas mit Klebeband festgeklebt - allerdings ist die Folie vom Klebeband nicht mehr dran, sondern nur noch diese Kleberückstände auf dem Bild - allerdings ist das Zeug fest und nicht mehr irgendwie klebrig.

Bekommt man das auch mit einem der genannten Mittelchen weg ? Also auch ohne daß man nachher am/im Beton irgendwelche Flecken vom verwendeten Mittel hat.


MFG
speedy
Dateianhänge
kleber_beton.jpg
kleber_beton.jpg (38.88 KiB) 715 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“