Ist auch beim onanieren zu empfehlen...TREX65 hat geschrieben: Finger bleiben an den Knüppeln
Welches integrierte System mit Telemetrie?
#106 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
#107 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Pfui, du nimmst ja Worte in den Mund die ich nicht mal in die Hand nehmeBran hat geschrieben:Ist auch beim onanieren zu empfehlen...TREX65 hat geschrieben: Finger bleiben an den Knüppeln
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#108 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Das eine ist, ob man ne Bastellösung will, das andere die Informationspolitik von Robbe.face hat geschrieben:mir wärs lieber beim bekannten sicheren FASST zu bleiben und keine 10 Modelle umrüsten zu müssen, aber so eine Box anzubauen als mir jetzt ein komplett neues System mit großem Wertverlust anzuschaffen.
Wie gesagt, ich fühle mich verschaukelt, wenn ein Mitarbeiter sagt, Telemetrie wird für die T8 per Softwareupgrade nachrüstbar sein, und ich deshalb Geld ausgebe, um zu sehen, dass es nicht stimmt.
Ich habe ne sehr gute T10 verkauft, und ne T8 gekauft (die auch nicht schlecht ist, aber die T10 hat mir gereicht, und einfacher zu programmieren ist sie auch noch).
Und gebracht hat es mir nichts.
#109 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Oh du Armer, meinst nicht es gibt schlimmeres???
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#110 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Ja genau das selbe ärgert mich auch. Aber nur deswegen willst du dir jetzt den Aufwand machen? So ein Umstieg kostet ja auch jede Menge Geld und Nerven. Aber ist natürlich deine Entscheidung, ich kann auch verstehen wenn dir gut integrierte Lösungen wichtig sind.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#111 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Ich verstehe Dein Problem echt nicht?1dfh hat geschrieben:Oh du Armer, meinst nicht es gibt schlimmeres???
Für Dich als Graupner-FanBoy müsste doch gerade nen innerer Reichsparteitag ablaufen, ich wenn ich meine bevorzugte Marke wechsle.
Wenn auch, aus wie wohl nachvollziehbaren Gründen, Graupner aus dem Rennen ist.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#112 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Nerven hält sich in Grenzen.face hat geschrieben:So ein Umstieg kostet ja auch jede Menge Geld und Nerven.
Geld, ja, das stimmt, ich habe ja auch eine Weile gebraucht, bis ich alles auf FASST hatte, und ärger mich um so mehr, dass ich Robbe jedes Jahr (vier Jahre lang) für ne neue FASST Funke Geld in den Rachen geworfen habe.
Für mich bleibt eigentlich derzeit nur die Frage, ob Spektrum oder Jeti.
Wobei mir natürlich eine US Firma sympathischer ist als eine aus der Tschechoslowakei, alleine schon wegen der Sprache, englisch kann ich mehr als ausreichend.
#113 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Es wird noch um einiges besser. Aber ich warte mal noch die Antwort auf meine nächste Frage ab.
Ich weiß mittlerweile überhaupt nicht mehr, ob man sich in irgend einer Form auf irgend eine Aussage dieser Firma verlassen kann. In Verbindung mit dem Thema aus 300ft Reichweite 300m zu machen ergibt sich für mich langsam ein Bild. Damals dachte ich noch "kann ja mal passieren", nur ist mir das jetzt echt zuviel. Nicht daß dann mal eine Versicherung kommt und sagt "na sie haben ja gewusst... ...und deshalb zahlen wir nicht". Irgendwie möchte ich schon Vertrauen haben, in die Firma, der ich meine Modelle anvertraue. Irgendwie is das aber gerade völlig hinüber.
Am Ende kann Futaba noch nichtmal was dafür. Leider werden wir das nie erfahren.
Ich weiß mittlerweile überhaupt nicht mehr, ob man sich in irgend einer Form auf irgend eine Aussage dieser Firma verlassen kann. In Verbindung mit dem Thema aus 300ft Reichweite 300m zu machen ergibt sich für mich langsam ein Bild. Damals dachte ich noch "kann ja mal passieren", nur ist mir das jetzt echt zuviel. Nicht daß dann mal eine Versicherung kommt und sagt "na sie haben ja gewusst... ...und deshalb zahlen wir nicht". Irgendwie möchte ich schon Vertrauen haben, in die Firma, der ich meine Modelle anvertraue. Irgendwie is das aber gerade völlig hinüber.
Am Ende kann Futaba noch nichtmal was dafür. Leider werden wir das nie erfahren.
#114 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Mal so am Rande, wie siehts denn mittlerweile mit der Flexibilität in der Programmierung bei der DX-8 aus? Kann die der T-8 überhaupt das Wasser reichen?
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#115 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Wahrscheinlich nicht.Porsti hat geschrieben:Am Ende kann Futaba noch nichtmal was dafür. Leider werden wir das nie erfahren.
Man könnte natürlich auch direkt bei RipMax kaufen, die machen auch Support, egal wo man das futaba Produkt gekauft hat.
Aber ich lasse das Geld lieber bei "unseren" Händlern.
-
fishtank
#116 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Du begründest die Entscheidung gegen Graupner mit Kurzarbeit und Entlassungen ?tracer hat geschrieben:
Wenn auch, aus wie wohl nachvollziehbaren Gründen, Graupner aus dem Rennen ist.
Also wenn sich ne Firma verschlankt damit sie wettbewerbsfähig bleibt oder wird, dann ist das doch ein Zeichen, dass in dem Saftladen mal was geht. Glaubst ja echt nicht dass Graupner pleite macht ?
BNF Ausführungen kosten mehr als PNP und dann einzelner Empfänger, selbst bei Spektrum. Ich hab das beim Radian Pro und bei der F4F Wildcat gemerkt. Das wäre für mich kein Argument.
Jetzt bringen die ne DX7s raus ohne beleuchtetes Display und einer blöden Schalteranordnung, alos alles ist nicht toll bei Spektrum for sure...
Grüße Thorsten
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#117 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Damit, und dass es das fünfte(!) 2G4 System bei denen ist.fishtank hat geschrieben:Du begründest die Entscheidung gegen Graupner mit Kurzarbeit und Entlassungen ?
Dagegen wetten würde ich nicht, und auch nicht mein Geld in Hardware von denen investieren.fishtank hat geschrieben:Glaubst ja echt nicht dass Graupner pleite macht ?
Ich habe selber nen CX2 auf FASST umgerüstet, aber bei den noch kleineren Dingern geht das halt nicht.fishtank hat geschrieben:BNF Ausführungen kosten mehr als PNP und dann einzelner Empfänger,
Ich habe nen mCX und nen Vapor hier, und sollte ich Spektrum haben, wäre auch sicher nen mCPX interessant.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#118 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
...oder doch die kommende T18MZ kaufen.
Also ich bin mit Futaba sowas von zufrieden, auch mit dem Service. Da ich bei Telemtrie wie schon geschrieben eh nur wert auf die verflogene Kapazität lege, ist mir die IISI Lösung am gelegensten gekommen. Dennoch werde ich das mal weiter verfolgen was da bei Futaba noch so kommt. Und egal was in irgendwelchen Threads, Messen oder Videos gesagt oder geschrieben wird, Gewissheit wie und mit was werden wir eh erst genau haben wenn es draußen ist. Sich darüber vorher groß den Kopf zu zerbrechen halte ich für verlorene Zeit.
(Ist ja fast wie das Erscheinen eines neuen iPhones...
) Und von Spektrum halte ich so oder so nix, die neuen Jeti Sender sehen nett aus aber für mich persönlich auch nicht mehr und die T8 ist bislang für mich persönlich die "Eierlegende Wollmilchsau".
Aber so sieht das jeder anders... 
Also ich bin mit Futaba sowas von zufrieden, auch mit dem Service. Da ich bei Telemtrie wie schon geschrieben eh nur wert auf die verflogene Kapazität lege, ist mir die IISI Lösung am gelegensten gekommen. Dennoch werde ich das mal weiter verfolgen was da bei Futaba noch so kommt. Und egal was in irgendwelchen Threads, Messen oder Videos gesagt oder geschrieben wird, Gewissheit wie und mit was werden wir eh erst genau haben wenn es draußen ist. Sich darüber vorher groß den Kopf zu zerbrechen halte ich für verlorene Zeit.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#119 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Die hat ne Cam, wowPeterLustich hat geschrieben:...oder doch die kommende T18MZ kaufen.![]()
Von Telemetrie steht da aber auch nichts.
#120 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?
Da weiss ich, dass das Geldverschwendung ist, weil ich's nicht verwenden werde. Wie gesagt, so wichtig ist mir Telemetrie nicht. Integriert in die T8 hätte ich es mitgenommen (hab die T8 auch nicht wg. Telemetrie gekauft, vor knapp zwei Jahren war das noch kein Thema) und evtl. in geeignete Empfänger und Sensoren etc. investieren, aber auch noch ein Kästchen oder gar Handy? Neeee ....face hat geschrieben:Das find ich eigentlich nicht schlimm, aber nicht wenns von der selben Firma kommt und vorher damit geworben wurde. Das war nämlich auch bei mir mit ein Kaufgrund für die T8. Naja jetzt hab ich was anderes, für den Preis hätte Robbe das eh nicht hinbekommen...
Gut du hast geschrieben so ein Kästchen wäre nichts für dich, ich an deiner Stelle würd mir das aber nochmal überlegen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18