HC3XBase

Antworten
Benutzeravatar
Merlin171077
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2008 11:10:33
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

#1 HC3XBase

Beitrag von Merlin171077 »

Hallo,

habe seit heute ein HC3XBase und wollte es mit einem Sateliten von Spektrum betrieben. Leider habe ich das Problem, dass ein Kanal nicht reagiert.

Habe eine DX8 mit aktuellem Update und die Pitch funktion läuft mit der Roll funktion nach dem binden zusammen. Leider kann man die Nickfunktion nicht ansprechen.

Hat einer von euch das Problem auch schon gehabt und vielleicht eine Lösung????

danke im Vorraus.

Merlin
Gruss und immer gut Luft unter den Kufen

Hubifliegen ist wie eine Sucht. Einmal fliegen immer fliegen.

Könnt auch gerne über MSN oder ICQ melden!

T-Rex 250 Hughes Rumpf mit Scale Beleuchtung
T-Rex 450Sport im Bell UH1-C Rumpf mit Scale Beleuchtung, 430Brushless, FBL, 3G
T-Rex 450 mit 4 Blatt Spinblades, HC3X Base, BO105 Defender, Licht usw.
450er Klon mit Align Umbau zum "rumzappeln", 401 Kreisel usw.
Raptor E550 LongRanger Las Vegas Helicopters, Spinblades
Picolo V2, Caliber Blätter, Heading Lock, Bell UH1 Rumpf Tigermeet, LiPo
Lama V2 von meiner Frau (lernt gerade das Fliegen :-) )
Blade MCPX
Anlage DX-8
Picco Sanwa RD8000
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#2 Re: HC3XBase

Beitrag von voyager »

Eventuel hilft dir das : http://helicommand.com/index.php?option ... 41&lang=de

Ansonsten hab ich gelesen man soll HC3 programmieren und erst dann servos anschliessen.
Benutzeravatar
Merlin171077
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2008 11:10:33
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

#3 Re: HC3XBase

Beitrag von Merlin171077 »

Hallo,

das haben ich acuh schon probiert, das wunderliche ist ja, das der eine Kanal nicht einzeln angesprochen werden kann. Habe es mal mit einem Empfänger versucht, und damit klappt es.

Würde aber gerne ohne zusätzlichen empfänger fliegen.
Gruss und immer gut Luft unter den Kufen

Hubifliegen ist wie eine Sucht. Einmal fliegen immer fliegen.

Könnt auch gerne über MSN oder ICQ melden!

T-Rex 250 Hughes Rumpf mit Scale Beleuchtung
T-Rex 450Sport im Bell UH1-C Rumpf mit Scale Beleuchtung, 430Brushless, FBL, 3G
T-Rex 450 mit 4 Blatt Spinblades, HC3X Base, BO105 Defender, Licht usw.
450er Klon mit Align Umbau zum "rumzappeln", 401 Kreisel usw.
Raptor E550 LongRanger Las Vegas Helicopters, Spinblades
Picolo V2, Caliber Blätter, Heading Lock, Bell UH1 Rumpf Tigermeet, LiPo
Lama V2 von meiner Frau (lernt gerade das Fliegen :-) )
Blade MCPX
Anlage DX-8
Picco Sanwa RD8000
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#4 Re: HC3XBase

Beitrag von voyager »

Hab das noch gefunden:
ÜBER SATELLITEN-EMPFäNGER (SPEKTRUM/JR) Wahlweise 1 oder 2 (Diversity) Empfänger anschließbar. Hierzu die seitlichen Anschlüsse verwenden und die Infos zu Einstellung und Empfänger-Bindung in der PC-Software beachten. Es wird kein Hauptempfänger zum Binden und Betrieb des/der Satelliten benötigt! Die Eingänge, welche normalerweise als Heckkreisel- und Kopfkreisel-Kanal dienen, müssen frei bleiben, dürfen also kein Signal empfangen. Bei Anschluss von Spektrum/JR-Satelliten muss das Gerät mit min. 5,5V gespeist werden. 4,8V-Akkupacks (4x NiMH oder NC) sind hierzu nicht ausreichend!
Benutzeravatar
Merlin171077
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2008 11:10:33
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

#5 Re: HC3XBase

Beitrag von Merlin171077 »

So hatte ich es eigentlich gemacht.

6V BEC 8A dran, Satelit vom 8000 und dann mal vom 6200 Empfönger.

Leider immer das gleiche. Selbst mit ner DX6 macht er das. Habe es auch mal im Flugmodus getestet. Da macht er es leider auch. :-(
Gruss und immer gut Luft unter den Kufen

Hubifliegen ist wie eine Sucht. Einmal fliegen immer fliegen.

Könnt auch gerne über MSN oder ICQ melden!

T-Rex 250 Hughes Rumpf mit Scale Beleuchtung
T-Rex 450Sport im Bell UH1-C Rumpf mit Scale Beleuchtung, 430Brushless, FBL, 3G
T-Rex 450 mit 4 Blatt Spinblades, HC3X Base, BO105 Defender, Licht usw.
450er Klon mit Align Umbau zum "rumzappeln", 401 Kreisel usw.
Raptor E550 LongRanger Las Vegas Helicopters, Spinblades
Picolo V2, Caliber Blätter, Heading Lock, Bell UH1 Rumpf Tigermeet, LiPo
Lama V2 von meiner Frau (lernt gerade das Fliegen :-) )
Blade MCPX
Anlage DX-8
Picco Sanwa RD8000
Benutzeravatar
Merlin171077
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2008 11:10:33
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

#6 Re: HC3XBase

Beitrag von Merlin171077 »

Hallo,

habe das Problem gelöst! :shock:

Das HC3 hat das Gas auf einen der Taunmelscheiben ausgänge gemischt. Man muss alle Kanäle neu vergeben. :idea:

Aber nun hab ich ein kleines anderes Problem, ich will den Ausgang 2 ansprechen, und sonbald ich einen Servo dort anstecke, zappeln die Servos. :(

Hat jemand eine Idee?
Gruss und immer gut Luft unter den Kufen

Hubifliegen ist wie eine Sucht. Einmal fliegen immer fliegen.

Könnt auch gerne über MSN oder ICQ melden!

T-Rex 250 Hughes Rumpf mit Scale Beleuchtung
T-Rex 450Sport im Bell UH1-C Rumpf mit Scale Beleuchtung, 430Brushless, FBL, 3G
T-Rex 450 mit 4 Blatt Spinblades, HC3X Base, BO105 Defender, Licht usw.
450er Klon mit Align Umbau zum "rumzappeln", 401 Kreisel usw.
Raptor E550 LongRanger Las Vegas Helicopters, Spinblades
Picolo V2, Caliber Blätter, Heading Lock, Bell UH1 Rumpf Tigermeet, LiPo
Lama V2 von meiner Frau (lernt gerade das Fliegen :-) )
Blade MCPX
Anlage DX-8
Picco Sanwa RD8000
Benutzeravatar
Lengi1
Beiträge: 211
Registriert: 29.11.2010 21:31:46
Wohnort: Schaftlach

#7 Re: HC3XBase

Beitrag von Lengi1 »

Hi Ich denke mal du baust dir den Fehler ein.

In der Anleitung steht :
Zusätzlich ist ein weiterer Kanal verfügbar (z.B. für Drehzahlregler, Beleuchtung, Fahrwerk, etc.), und zwar nur als Signal-Ader;
die übrigen Anschlüsse (Masse und Speisung) ggf. über eine Servo-Weiche verbinden.

Denke mal da ist dein Problem
Gruß Hans

MSH Protos 500 FBL mit HC3XBase
X-Cell Furion 450 im Aufbau mit Savöx SH-0253,SH-1357, Scorpion 2221-6, CC Phönix ICE 50, 3Digi-Stabi
Blade Mcp X
P51-D Mustang Gunfighter-gerade im Umbau
3D- Charivari 1200mm Spannweite 400W Power

Futabe FF9 TC9Super mit Futaba 2,4 Ghz Fasst und eigenbau Spektrum Modul
Telemetrie via FrSky

Immer zu finden im http://www.helichat.de Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“