Rätsel

Antworten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#106

Beitrag von Agrumi »

...da habt ihr dran zu kauen..gell?! :richard: :wave:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von MarkOsten »

*Denk*
Kann ein Wasserflugzeug flußabwärts nicht starten? :oops:
*GRINS*
:D
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von speedy »

:banghead: .... 8 Seiten schon für eine ganz klare Sache - und nur, weil paar Leute in Physik nicht aufgepaßt haben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#109

Beitrag von chr-mt »

8 Seiten schon für eine ganz klare Sache
Na dann erklär' mal ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von speedy »

Na dann erklär' mal
Wurd ja alles schon tausend Mal erklärt - die Sache mit dem Auftrieb etc.


MFG,
speedy
SirSlot
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2006 21:24:09
Wohnort: Klein Nordende

#111

Beitrag von SirSlot »

*Denk*
Kann ein Wasserflugzeug flußabwärts nicht starten?
*GRINS*
Natürlich kann es! Ist allerdings eine komplett andere Situation und hat mit unserem Laufband Flieger überhaupt nichts zu tun.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#112

Beitrag von chr-mt »

Wurd ja alles schon tausend Mal erklärt - die Sache mit dem Auftrieb etc.
Das ist keine Antwort ;) Beide "Lager" haben ja mit dem Auftrieb argumentiert.
Willst du dich nicht festlegen ? :D

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#113

Beitrag von BlueDevil »

speedy hat geschrieben:
Na dann erklär' mal
Wurd ja alles schon tausend Mal erklärt - die Sache mit dem Auftrieb etc.


MFG,
speedy
ja ne is klar... :roll:

was immer alle mit ihrem Auftrieb haben.

Es geht doch einfach nur darum ob sich die Kiste bewegt oder nicht.
Der rest kommt dann schon von ganz alleine :wink:

Und es ist auch scheiss egal wie schnell das Laufband reagiert.


und zum xten mal das Laufband passt sich der Geschwindigkeit des Flugzeugs an und NICHT an die der Reifen!!!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#114

Beitrag von speedy »

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfl%C3%A4che

... man beachte, es ist eine Luftströmung notwendig - und die entsteht nur, wenn sich das Flugzeug bewegt oder das Flugzeug von vorne mit nem relativ großen Propeller angepustet wird. Daher ist es auch besser gegen den Wind zu starten, da die Luftströmung, die von vorne kommt, dann noch stärker ist - eben wie bei nem großen Propeller, der von vorne pustet - es geht sicherlich auch mit dem Wind zu starten - aber dann bräuchte man ne längere Startbahn, stärke Motoren, mehr Energie/Kraftstoff.

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftstr%C3%B6mung

http://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb

Man beachte die Sache zum dynamischen Auftrieb.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#115

Beitrag von chr-mt »

man beachte, es ist eine Luftströmung notwendig - und die entsteht nur, wenn sich das Flugzeug bewegt
Und warum klappt dann das vorher genannte Beispiel ? Also, warum bewegt sich das Auto trotzdem nach vorne ? (Egal, wie rum und wie schnell sich das Förderband bewegt, Reibung zwischen Achse und Rad mal vernachlässigt)
Ich stelle mir gerade vor das ich neben nem Förderband stehe auf dem ein Spielzeugauto steht. Jetzt schiebe ich das Auto an der Karosserie nach vorne.
Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#116

Beitrag von merlin »

Agrumi hat geschrieben:hab ich schon oft gemacht,mit flaschen und runden dosen!
wenn die dinger quer auf dem band liegen und das band anläuft,bewegen sich die dosen und flaschen nicht vorwärts...sie drehen sich nur und bleiben auf der stelle liegen!

das geht immer so weiter bis ich von hand die dinger nach vorne schiebe....
und die dinger damit schneller drehen als das band. meines wissens haben die supermarktlaufbänder nicht das bestreben die geschwindikeit der raviolidosen auszugleichen.

tzäääääääääääää

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#117

Beitrag von BlueDevil »

OK NOCH EIN LETZES MAL!!!!

DAS SCHEISS LAUFBAND PASST SICH NICHT AN NICHT DIE GESCHWINDIGKEIT DER RÄDER AN!!!!!!!!

SONDERN AN DIE DES FLUGZEUGS!!!!

UM DAS ZU VERDEUTLICHEN:
DAS FLUGZEUG WIRD IMMER DIE GLEICHE ENTGESCHWINDIGKEIT ERREICHEN EGAL WIE GROß DIE RÄDER SIND...

BEIM AUTO BRAUCHT MAN DA NE TACHOANGLEICHUNG WEIL SICH DIE ÜBERSETZUNG ÄNDERT... UND DAMIT AUCH DIE BESCHLEUNIGUNG UND DER TOP SPEED.
cya
Dirk
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#118

Beitrag von ingo777 »

aktion=reaktion - der flieger wird beschleunigen, egal wie groß die räder sind oder was sie machen. der schub der triebwerke macht die musik und beschleunigt. newtons drittes gesetz. nachdem der flieger beschleunigt entsteht auftrieb am flügel...

ingo
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von MarkOsten »

? Wie können Menschen mit so wenig Verständnis für Physik ein so schönes Hobby wie "RC-Hubschrauber" betreiben ?

Sorry

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#120 Re: Rätsel

Beitrag von Haaarald »

BlueDevil hat geschrieben:DAS SCHEISS LAUFBAND PASST SICH NICHT AN NICHT DIE GESCHWINDIGKEIT DER RÄDER AN!!!!!!!!

SONDERN AN DIE DES FLUGZEUGS!!!!
Nein! Siehe Aufgabenstellung:
Ruediger K hat geschrieben:Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen
Wer lesen kann is klar im Vorteil! :wink:

...und es fliegt doch! :)

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“