mAh Angabe von Ladegeräten

Antworten
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#1 mAh Angabe von Ladegeräten

Beitrag von gecko03 »

mal rein aus Interesse, weiss jemandwie wird die mAh Angabe der geladenen/entladenen Kapazität eines Lipos berechnet wird?
ist die Anzeige der Ladegeräte genau, oder sind das nur Näherungswerte?

mich wundert dass die ingeladene Kapazität meiner Lipos bei gleicher Flugzeit und gleich bescheidenem Flugstil stark (zwischen 10 und 20%) variiert.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: mAh Angabe von Ladegeräten

Beitrag von Crizz »

100% identische Bedingungen kannst du nur im Laborbetrieb schaffen, der Einsatz im Modell ist immer einer gewissen Dynamik unterworfen sowie unterschiedlichen Umegebungsparametern wie Luftdruck und Temperatur, Lagerzeit zwischen dem letzten Laden und dem Einsatz und dergleichen mehr. Auch das du zwei 100% identische Flüge hinlegst ist höchst unwahrscheinlich. Dadurch wirst du im Flugbetrieb immer etwas unterschiedliche Entlademengen haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#3 Re: mAh Angabe von Ladegeräten

Beitrag von gecko03 »

ok, danke. d.h. Du meinst dass die Angabe der Ladegeräte (einigermassen) stimmt.

weisst Du evtl. wie die eingeladene Kapazität berechnet wird? evtl. in Bezug auf Spannung und Zeitx?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
fireball

#4 Re: mAh Angabe von Ladegeräten

Beitrag von fireball »

Einfach durch den Stromfluss, den das Ladegerät problemlos mitprotokollieren kann.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: mAh Angabe von Ladegeräten

Beitrag von frankyfly »

gecko03 hat geschrieben:weisst Du evtl. wie die eingeladene Kapazität berechnet wird? e
So viele Möglichkeiten gibt es da nicht.

die Grundidee ist: "Strom messen und integrieren"

Da wir es aber mit was Digitalem zu tun haben reden wir von "Numerischer integration" also haben wir es wohl mit den "Newton-Cotes-Formeln" zu tun.
Ich denke in unseren Ladegeräten werden wir es wohl mit der Rechteckregel, oder bestenfalls mit der Trapezregel zu tun haben.

http://to.hs-heilbronn.de/wiki/NumerischeIntegration
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“