Ja klar, Samstag Nachmittag würde mir gut passen.Beckerl hat geschrieben:@Andreas: Fährst Du am Samstag evtl. wieder nach Köln zum Fliegen. Wenns nicht zu früh ist würde ich dann mit kommen.
Helifliegen in Düsseldorf
#2071 Re: Alle Jahre wieder...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2072 Re: Alle Jahre wieder...
Habe gestern ca. 60 km Feldwege/Seitenstraßen/Parks/stillgelegte Gelände etc. in der Ecke Meerbusch/Kaarst/Neuss abgefahren. Dabei habe ich festgestellt, dass in Deutschland ein Vermögen für "Anlieger frei"-Schilder sowie "Fahrrad/Forstweg"-Schilder ausgegeben wird. "Fluggelände" an sich gibt es zu genüge. Da gibt es viele versteckte Ecken. Mit 2-3 Leuten kein Problem, das Problem ist dann das "anfahren", insb. wenn man mit mehr als 2-3 Autos kommt.
M.e. kann die dauerhafte "Vereinslösung" nur im Pachten einer Weide liegen. Ca. 2 ha. Ob man dann über diese Fläche "hinausfliegt", ist ja ein anderer Punkt. Man benötigt ein ordentliches Startgelände. Gestolpert bin ich über einige unbewirtschaftete Weideflächen.
Ich habe mich mal bei ein paar Reitern erkundigt. Die Lösung scheint im Inserieren in lokalen Blättchen zu liegen. Oder Direktansprache der Bauern, da diese i.d.R. wissen, wem was gehört.
Nun kenne ich mich nicht in der Vereinshierarchie des LHSV aus, aber die Unterstützung ist m.E. bescheiden, was die absolute Grundlage anbelangt, nämlich den FLugplatz.
M.e. kann die dauerhafte "Vereinslösung" nur im Pachten einer Weide liegen. Ca. 2 ha. Ob man dann über diese Fläche "hinausfliegt", ist ja ein anderer Punkt. Man benötigt ein ordentliches Startgelände. Gestolpert bin ich über einige unbewirtschaftete Weideflächen.
Ich habe mich mal bei ein paar Reitern erkundigt. Die Lösung scheint im Inserieren in lokalen Blättchen zu liegen. Oder Direktansprache der Bauern, da diese i.d.R. wissen, wem was gehört.
Nun kenne ich mich nicht in der Vereinshierarchie des LHSV aus, aber die Unterstützung ist m.E. bescheiden, was die absolute Grundlage anbelangt, nämlich den FLugplatz.
#2073 Re: Alle Jahre wieder...
niggo hat geschrieben:Beckerl hat geschrieben:
@Andreas: Fährst Du am Samstag evtl. wieder nach Köln zum Fliegen. Wenns nicht zu früh ist würde ich dann mit kommen.
Ja klar, Samstag Nachmittag würde mir gut passen.
Prima. Wann und wo treffen wir uns?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#2074 Re: Alle Jahre wieder...
Habe gerade meinen ersten richtigen Sender bekommen: Spektrum DX6i.
Leider muss ich sagen das er doch sehr groß ist. Gebe ich pitch mit meinem Daumen (macht man das so?) dann kann ich ihn nur bis ca. halb nach oben schieben. Um ihn ganz zu steuern muss ich weiter oben greifen.
Gibt es Sender die deutlich kleiner sind? Ich hatte bisher die vom Blade 120 SR und die war wirklich sehr handlich.
Leider muss ich sagen das er doch sehr groß ist. Gebe ich pitch mit meinem Daumen (macht man das so?) dann kann ich ihn nur bis ca. halb nach oben schieben. Um ihn ganz zu steuern muss ich weiter oben greifen.
Gibt es Sender die deutlich kleiner sind? Ich hatte bisher die vom Blade 120 SR und die war wirklich sehr handlich.
Pierre.
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
#2075 Re: Alle Jahre wieder...
Dreh mal den Stick weiter rein. Dann ist der Weg kleiner.Pierre hat geschrieben:Habe gerade meinen ersten richtigen Sender bekommen: Spektrum DX6i.
Leider muss ich sagen das er doch sehr groß ist. Gebe ich pitch mit meinem Daumen (macht man das so?) dann kann ich ihn nur bis ca. halb nach oben schieben. Um ihn ganz zu steuern muss ich weiter oben greifen.
Gibt es Sender die deutlich kleiner sind? Ich hatte bisher die vom Blade 120 SR und die war wirklich sehr handlich.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2076 Re: Alle Jahre wieder...
Danke niggo. Ich muss wohl doch mal die Anleitung lesen. 
Steht ja deutlich mehr drin als ich dachte, sogar den Wiederstand der Sticks kann man anpassen!
Wenn ich Zeit habe werde ich sie mit meinem Blade 120 SR binden und schauen ob ich damit klar komme.
Dann kann ich sie doch behalten und die Schutzfolien abziehen.
Sind denn die Sender von Graupner und Co kleiner? Die Spektrum ist nach wie vor recht groß. Und da sie so leicht ist würde ich meinen das man sich auch kleiner herstellen könnte.

Steht ja deutlich mehr drin als ich dachte, sogar den Wiederstand der Sticks kann man anpassen!
Wenn ich Zeit habe werde ich sie mit meinem Blade 120 SR binden und schauen ob ich damit klar komme.
Dann kann ich sie doch behalten und die Schutzfolien abziehen.

Sind denn die Sender von Graupner und Co kleiner? Die Spektrum ist nach wie vor recht groß. Und da sie so leicht ist würde ich meinen das man sich auch kleiner herstellen könnte.
Pierre.
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
#2077 Re: Alle Jahre wieder...
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich Samstag mache, da ich am Nachmittag zum Familiengrillen fahre. Köln ist mir da wahrscheinlich zu viel Fahrerei.
Ich hatte in Neuss im südlichen Gewerbegebiet bei Google Earth ein geniales, frei befahrbares Fluggelände ausgemacht (mit See). Wie ich dann gestern feststellen musste, existiert das Gelände leider nur noch teilweise, da inzwischen eine große Lagerhalle errichtet wurde.
Ich habe mir in Meerbusch/Düsseldorf 2-3 Plätze ausgeguckt, die ich Samstag ausprobieren werde. Ich werde berichten, ob das brauchbare Ausweichmöglichkeiten sind.
Ich hatte in Neuss im südlichen Gewerbegebiet bei Google Earth ein geniales, frei befahrbares Fluggelände ausgemacht (mit See). Wie ich dann gestern feststellen musste, existiert das Gelände leider nur noch teilweise, da inzwischen eine große Lagerhalle errichtet wurde.
Ich habe mir in Meerbusch/Düsseldorf 2-3 Plätze ausgeguckt, die ich Samstag ausprobieren werde. Ich werde berichten, ob das brauchbare Ausweichmöglichkeiten sind.
#2078 Re: Alle Jahre wieder...
Super Alex.
Wenn möglich, kannst von Google Earth die Koordinaten kurz schicken damit man sich das mal ansehen kann?
Ich setze immer einen Marker und kopiere dort die Länge/Breite raus.
Zum Beispuel der SMC in Dormagen: 51° 8'31.04"N 6°47'12.57"E
(einfach copy/paste in das Anfligen Feld)
Wenn möglich, kannst von Google Earth die Koordinaten kurz schicken damit man sich das mal ansehen kann?
Ich setze immer einen Marker und kopiere dort die Länge/Breite raus.
Zum Beispuel der SMC in Dormagen: 51° 8'31.04"N 6°47'12.57"E
(einfach copy/paste in das Anfligen Feld)
Pierre.
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)
RC-Helis Düsseldorf
#2080 Re: Alle Jahre wieder...
Ich war heute ein paar Runden unterwegs und plane, morgen auch wieder zu fliegen. Falls jemand mit will...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2081 Re: Alle Jahre wieder...
Lothar und ich treffen uns morgen, Samstag, um 13.30 Uhr zum Fliegen auf der Wiese in Köln. Wie ich heute gehört habe, wollen auch ein paar Kölner Heliflieger kommen...
Ich sehe zu, dass ich bis morgen noch meinen 600NSP auf Flybarless umgebaut bekomme. FBL-Kopf und ein MicroBeast sind heute eingetroffen.
Ich sehe zu, dass ich bis morgen noch meinen 600NSP auf Flybarless umgebaut bekomme. FBL-Kopf und ein MicroBeast sind heute eingetroffen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2082 Re: Alle Jahre wieder...
Habe heute leider wieder meinen 600er geschrottet. Nach 2 Minuten Flugzeit ging plötzlich der Motor aus. Höhe reichte für Auro leider nicht mehr aus und er knallte auf's Asphalt. Die Teile für mein 450er sind auch noch nicht da. Lieferverzögerung. Werde morgen früh wohl erstmal bei Freakware vorbei fahren und die Bestellung umändern. Ich brauch meine Teile.
Hab für morgen nur den 500er mit dem MicroBeast und RJX-Kopf. Ich hoffe das alles gut geht und das Ding fliegt.
Bis morgen.
Hab für morgen nur den 500er mit dem MicroBeast und RJX-Kopf. Ich hoffe das alles gut geht und das Ding fliegt.
Bis morgen.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#2083 Re: Alle Jahre wieder...
Hallo
Ich muss morgen erst einmal arbeiten. Es ist bis 14:30 eingeplant. Ich will hoffen, dass es nicht länger wird.
Danach komme ich vorbei.
Grüße vom
HELMUT
Ich muss morgen erst einmal arbeiten. Es ist bis 14:30 eingeplant. Ich will hoffen, dass es nicht länger wird.
Danach komme ich vorbei.
Grüße vom
HELMUT
#2084 Re: Alle Jahre wieder...
Ich werde heute nachmittag auch mal versuchen, in Köln vorbeizukomen. Treffpunkt ist doch das Gelände an der Johannesstraße, an der A1?
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
#2085 Re: Alle Jahre wieder...
@Lothar: Dein Verschleiss ist echt krass.
@alle: Habe heute früh 3 Stunden am Strandbad Lörick in Meerbusch auf dem großen Parkplatz meine Runden gezogen, wobei ich nur vom Parkplatz aus gestartet bin. Die eigentlichen Flüge habe ich dann über dem Feld zwischen Parkplatz und Deich durchgeführt. Das war total genial und am Samstag Vormittag war da auch kein Mensch. Erst kurz vor 12 Uhr kam ein "Anwohner" (ca. 150 Meter Luftlinie entfernt) anmarschiert und meinte, der Lärm sei unerträglich (komischerweise dachte er, ich sei gerade erst gekommen). Da hatte ich bereits meinen letzten Akku von 5 auf 30% runtergeflogen und war knapp 3 1/2 Stunden vor Ort. Ich dann nett Guten Tag & Auf Wiedersehen gesagt, da ich sowieso fertig war.
Es gibt einiges an Video-Material, wobei das Ground-Recording erheblich gestört war. Komischerweise war das Bild in der Videobrille in Ordnung. Vor Ort habe ich den Fehler nicht gefunden. Ich poste ein Video die Tage. Die Location ist m.E. super, wenn nichts los ist. Den Platz werde ich aber nicht nochmal nutzen, da es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich die "Anwohner" an ihrem Samstag-Vormittag gestört fühlen. Einmal hats mich fast zerlegt. Ein Hoch auf Carbon... da flogen die Strauch- & Brennesselfetzen
@alle: Habe heute früh 3 Stunden am Strandbad Lörick in Meerbusch auf dem großen Parkplatz meine Runden gezogen, wobei ich nur vom Parkplatz aus gestartet bin. Die eigentlichen Flüge habe ich dann über dem Feld zwischen Parkplatz und Deich durchgeführt. Das war total genial und am Samstag Vormittag war da auch kein Mensch. Erst kurz vor 12 Uhr kam ein "Anwohner" (ca. 150 Meter Luftlinie entfernt) anmarschiert und meinte, der Lärm sei unerträglich (komischerweise dachte er, ich sei gerade erst gekommen). Da hatte ich bereits meinen letzten Akku von 5 auf 30% runtergeflogen und war knapp 3 1/2 Stunden vor Ort. Ich dann nett Guten Tag & Auf Wiedersehen gesagt, da ich sowieso fertig war.
Es gibt einiges an Video-Material, wobei das Ground-Recording erheblich gestört war. Komischerweise war das Bild in der Videobrille in Ordnung. Vor Ort habe ich den Fehler nicht gefunden. Ich poste ein Video die Tage. Die Location ist m.E. super, wenn nichts los ist. Den Platz werde ich aber nicht nochmal nutzen, da es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich die "Anwohner" an ihrem Samstag-Vormittag gestört fühlen. Einmal hats mich fast zerlegt. Ein Hoch auf Carbon... da flogen die Strauch- & Brennesselfetzen
