Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7846 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Juup bin dabei Verbrenner Auto fahren...wann ?
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7847 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Vielleicht so gegen 11.00 Uhr aber leider habe ich nicht allzuviel Zeit!!
Wo???? Vielleicht hinten beim Hornbach???

Kann Dir aber nicht versprechen dass das Ding läuft..... Nimmst auch den Walkera mit????
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7848 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hi Ihr zwei Bruchpiloten,

Corsair und Gonzo mal wieder Schrott? Wer hät's gedacht? :lol:
Da die Wettervorhersage für morgen nachmittag eher lausig ist, bin ich auch schon wieder am vormittag in Freiham, vermutlich wieder ab 10:30 Uhr.

Bis dann

Michi
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7849 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

11 Uhr hinterm Hornbach...
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7850 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wir sind wieder ab 12Uhr am Kreisel :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7851 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich hätte ein großes Anliegen,

hätte irgendwer von euch einen Motor für einen 700er Heli übrig und könnte Ihn mir für einen Testflug leihen? Ich weiß, es ist ziemlich viel verlangt, aber mir wäre wirklich damit unglaublich geholfen.

Danke,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7852 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Daniel habe leider keinen ausgebauten 700er Motor rumliegen...

Mein 450 Hughes ist mir gerade beim Starten "explodiert", keine Ahnung warum, wohl Totalschaden.

Hätte jemand eine nackte 450er Mechanik rumliegen ??

Grüße
Fuffiholgi
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7853 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Oh, das klingt schlecht. Ist der Rumpf auhc kaputt?

@Daniel wieso willste nen anderen Motor? Haste Absteller?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7854 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Motoraussetzer und Motorstottern bei und bei schnellen Lastwechseln mit hoher Belastung. Bei normalen Belastungen ist alles wunderbar, außer, dass die Drehzahl ständig schwankt.

Mit einem anderen Motor könnte ich in einem Flug testen, ob mein 5025er eine Macke hat.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7855 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Hallo Daniel!! Ich hab doch gerade einen brachialen 700 MX Motor hier liegen, allerdings bitte pfleglich behandeln 8) 8) 8)

Hier mal ein paar Fotos vom Fuffyholgy und meiner Wenigkeit, wir sind jetzt auf RC-Car & Walkera Nitro umgestiegen :mrgreen: :mrgreen:

Man glaubt es kaum, aber der Walkera Nitro fliegt!!!
Dateianhänge
Holgers Walkera Nitro
Holgers Walkera Nitro
Foto mit Holger 2.jpg (657.85 KiB) 366 mal betrachtet
Foto mit Holger 1.jpg
Foto mit Holger 1.jpg (2.29 MiB) 366 mal betrachtet
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Jürgen E.
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2010 18:14:17
Wohnort: München

#7856 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Jürgen E. »

ein Grund mehr meinen alten Kyosho wieder herzurichten :mrgreen:
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7857 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

immomakler hat geschrieben:Hallo Daniel!! Ich hab doch gerade einen brachialen 700 MX Motor hier liegen, allerdings bitte pfleglich behandeln 8) 8) 8)

Hey cool, vielen Dank. Pfleglich behandeln? Logo :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7858 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

immomakler hat geschrieben:Hier mal ein paar Fotos vom Fuffyholgy und meiner Wenigkeit, wir sind jetzt auf RC-Car & Walkera Nitro umgestiegen :mrgreen: :mrgreen:
Die RC-Cars machen echt eine Menge Spass. Aber bei Holgers Fahrkünsten sollte man besser Sicherheitsschuhe und Schienbeinschoner tragen. :lol:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7859 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Aber bei Holgers Fahrkünsten sollte man besser Sicherheitsschuhe und Schienbeinschoner tragen


Vorsicht bitte !! so ein RC Car benötigt Auslauf, wenn dann auch andauernd jemand im Weg rumsteht....ausserdem wollte ich den "Kleinen" vom Markus plattfahren..
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#7860 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Flyholgi hat geschrieben:....ausserdem wollte ich den "Kleinen" vom Markus plattfahren..
Holger, warum ziehst du da den Carli mit rein? Der kann nun wirklich nichts dafür!
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“