Smartmodel Apache AH64 mit HK600
#121 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Hallo Daniel.
Die Drehrichtung ist im Grunde genommen egal. Würde er in Deinem Fall umgekehrt laufen, so hättest Du eine geringfügig bessere Heckrotorperformance, weil sich die Heckrotorblätter im Downwash des Hauptrotors nach oben drehen. Allerdings dürfte der Effekt nur einen kleinen Einfluss haben.
Die Drehrichtung ist im Grunde genommen egal. Würde er in Deinem Fall umgekehrt laufen, so hättest Du eine geringfügig bessere Heckrotorperformance, weil sich die Heckrotorblätter im Downwash des Hauptrotors nach oben drehen. Allerdings dürfte der Effekt nur einen kleinen Einfluss haben.
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#122 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Hmm...also, kurzum:
Ich habe mit dem Heck offensichtlich das selbe Problem, wie es Manuel mit dem zuerst links montierten Heckrotor hatte- der HR ist nicht in der Lage, den Heli gegen den Gegendrehmoment gerade zu halten- schon auf dem Boden möchte sich der Apache gem. Gegendrehmoment schön um die eigene Achse drehen...
Jetzt frage ich mich natürlich, warum in diversen Videos vom dem Ding das ganze nicht auftritt. Zumal ich gestern auch noch den oberen Teil der Finne abgenommen und dann nochmal getestet habe- ohne Erfolg!
Bei vielen anderen funzt der links montierte HR bestens... es kann doch nicht nur an dem minimalen Verlust des links drehenden HRs liegen...an der Finne wohl auch nicht...Aber woran dann?
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, testweise mal 700er HR-Blätter auszuprobieren...
Der Kreisel arbeitet in die richtige Richtung...
Allerdings muss ich Manuel recht geben, wenn er sagt, dass ein funzender HR wichtiger ist, als alles Scale zu haben....
Am Nachmittag werde ich wohl auch mal mit dem rechts montierten HR fliegen...eventuell bleibt der dann auch rechts...
Ich habe mit dem Heck offensichtlich das selbe Problem, wie es Manuel mit dem zuerst links montierten Heckrotor hatte- der HR ist nicht in der Lage, den Heli gegen den Gegendrehmoment gerade zu halten- schon auf dem Boden möchte sich der Apache gem. Gegendrehmoment schön um die eigene Achse drehen...
Jetzt frage ich mich natürlich, warum in diversen Videos vom dem Ding das ganze nicht auftritt. Zumal ich gestern auch noch den oberen Teil der Finne abgenommen und dann nochmal getestet habe- ohne Erfolg!
Bei vielen anderen funzt der links montierte HR bestens... es kann doch nicht nur an dem minimalen Verlust des links drehenden HRs liegen...an der Finne wohl auch nicht...Aber woran dann?
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken, testweise mal 700er HR-Blätter auszuprobieren...
Der Kreisel arbeitet in die richtige Richtung...
Allerdings muss ich Manuel recht geben, wenn er sagt, dass ein funzender HR wichtiger ist, als alles Scale zu haben....
Am Nachmittag werde ich wohl auch mal mit dem rechts montierten HR fliegen...eventuell bleibt der dann auch rechts...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#123 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Also ich habe keine Ahnung vom Scalemodellbau, aber könnte man nicht die Pitcheinstellung des Heckrotors ein wenig
"vorpitchen" um das Drehmoment aufzuheben ?
Ich weiss auch nicht, ob dann allenfalls noch genügend Pitchweg vorhanden ist um zu drehen, denke aber dass es immer
noch reicht, da der Scaleheli kaum mit der Geschwindigkeit einer 3D Maschine mithalten muss.
Dies einfach nur so ein Gedanke eines Laien...
"vorpitchen" um das Drehmoment aufzuheben ?
Ich weiss auch nicht, ob dann allenfalls noch genügend Pitchweg vorhanden ist um zu drehen, denke aber dass es immer
noch reicht, da der Scaleheli kaum mit der Geschwindigkeit einer 3D Maschine mithalten muss.
Dies einfach nur so ein Gedanke eines Laien...
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
#124 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Hast du schonmal überlegt die Überseztung zu ändern, somit hättest du bei gleicher Drehzahl am Hauptrotor mehr Drehzahl am Heckrotor als jetzt, Volker hatte mir das für den 250er vorgeschlagen, allerdings ist da kein platz vorhanden, was bei dir sicher anders aussieht.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#125 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Das Problem ist das Leitwerk. Wenn du die Drehrichtung des Hauptrotor nicht umdrehst, muss der Heckrotor ja seinen Luftstom gegen das Leitwerk drücken. Das nimmt natürlich ordentlich Leistung weg. Die effektivste Lösung wäre natürlich den Hauptrotor auf die andere Drehrichtung umzubauen, womit der Heckrotor vom Leitwerk weg pusten kann. Größere Heckblätter und andere Heckdrehzahlen können auch helfen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#126 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
ich glaube, dass es nicht reichen wird, den Pitch des HR zu erweitern...das Problem ist womöglich, das rund 2/3 des Rotorluftstromes an der Finne hängen bleiben... das Heck ist halt für einen Linksdreher konzipiert.... 
Manuel hatte das mit den 700er Blättern mal getestet--- wohl nicht gut
ich denke, die sicherste Lösung ist wirklich, den HR nach rechts zu versetzen... nicht scale- aber das ist der rechtsdrehende Hauptrotor ja auch nicht..
Bei einem Linksdreher hätte ich dann auch das Prob, dass die S-Schlag blätter nicht für links verfügbar wären...
Ist dann leider so... nicht komplett Scale, aber er wird dafür vermutlich gut fliegen...

Manuel hatte das mit den 700er Blättern mal getestet--- wohl nicht gut
ich denke, die sicherste Lösung ist wirklich, den HR nach rechts zu versetzen... nicht scale- aber das ist der rechtsdrehende Hauptrotor ja auch nicht..
Bei einem Linksdreher hätte ich dann auch das Prob, dass die S-Schlag blätter nicht für links verfügbar wären...
Ist dann leider so... nicht komplett Scale, aber er wird dafür vermutlich gut fliegen...

Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#127 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Also wenn ich mir das Bild (auf dem die Heckfinne komplett ist, Seite acht) ansehe, dann ist der Effektive Verlust des Heckrotorkreises eher gering, da ja die
Breite der Finne praktisch alleine schon durch die Heckblatthalterung und Blattwurzel (kein Wirkungskreis) abgedeckt ist. Oben sind es vielleicht ein wenig mehr als 1cm. D.H. nur im unteren Bereich fehlt vielleicht 30 Grad der Rotorkreisfläche.
Ich würde es effektiv mal mit einer leichten Pitchstellung-Voreinstellung versuchen. Bringts nichts, schadet es ja nichts und ist einfacher zu
bewerkstelligen als komplett alles umzubauen (zu Testzwecken reicht da schon der Trimm der Fernsteuerung, Achtung Servolimite beachten !!).
Oder als Alternative grössere Heckrotorblätter montieren um die fehlende Fläche auszugleichen. Man könnte ja mal mit montierten Blättern ausrechnen in welchem Bereich effektiv eine Störung vorliegt.
Oder montier mal die Blätter, mache ein schönes Foto mit kompletter Heckfinne von der Seite, dann rechne ich das mal aus.
Dann kann man rechnerisch sehen ob grössere Heckrotorblätter in etwa den gleichen Luftquerschnitt/cm2 bringen.
Ob der Heli mit 360 Grad oder mit 330 Grad Wirkungskreis nach rechts gedrückt wird, ist glaube ich schnurz. Sofern der Luftmenge/Zeit Faktor nahezu identisch ist.
Doch wie erwähnt... Idee eines Laien..
Breite der Finne praktisch alleine schon durch die Heckblatthalterung und Blattwurzel (kein Wirkungskreis) abgedeckt ist. Oben sind es vielleicht ein wenig mehr als 1cm. D.H. nur im unteren Bereich fehlt vielleicht 30 Grad der Rotorkreisfläche.
Ich würde es effektiv mal mit einer leichten Pitchstellung-Voreinstellung versuchen. Bringts nichts, schadet es ja nichts und ist einfacher zu
bewerkstelligen als komplett alles umzubauen (zu Testzwecken reicht da schon der Trimm der Fernsteuerung, Achtung Servolimite beachten !!).
Oder als Alternative grössere Heckrotorblätter montieren um die fehlende Fläche auszugleichen. Man könnte ja mal mit montierten Blättern ausrechnen in welchem Bereich effektiv eine Störung vorliegt.
Oder montier mal die Blätter, mache ein schönes Foto mit kompletter Heckfinne von der Seite, dann rechne ich das mal aus.
Dann kann man rechnerisch sehen ob grössere Heckrotorblätter in etwa den gleichen Luftquerschnitt/cm2 bringen.
Ob der Heli mit 360 Grad oder mit 330 Grad Wirkungskreis nach rechts gedrückt wird, ist glaube ich schnurz. Sofern der Luftmenge/Zeit Faktor nahezu identisch ist.
Doch wie erwähnt... Idee eines Laien..

Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#128 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Also, im hinteren Teil sind dass von Blattwurzel schon so 3-4 cm- da dürfte der Verlust etwas heftiger sein...
Ich habe allerdings bereits rund 5-6 Grad offset angesetzt- aber selbst bei komplettem Ausschlag bleibt der Heli nicht stehen... er rotiert munter auf dem Boden, wenn die Max-Drehzahl erreicht ist... Aber der Kreisel arbeitet richtig herum...
Ich schicke Dir nachher mal eben ein großes Foto der Finne...ich muss mal schauen, ob ich auch 700er Heckblätter montiere- aber in Manuels Post war das auch nicht von Erfolg gekrönt...
Ich habe allerdings bereits rund 5-6 Grad offset angesetzt- aber selbst bei komplettem Ausschlag bleibt der Heli nicht stehen... er rotiert munter auf dem Boden, wenn die Max-Drehzahl erreicht ist... Aber der Kreisel arbeitet richtig herum...
Ich schicke Dir nachher mal eben ein großes Foto der Finne...ich muss mal schauen, ob ich auch 700er Heckblätter montiere- aber in Manuels Post war das auch nicht von Erfolg gekrönt...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#129 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
So, gestern war endlich Erstflug des Apache
Geiles Teil- sieht echt hammermäßig aus, wenn der vor einem schwebt... Alllerdings noch mit HeRo rechts- das werde ich jetzt, nachdem ich den Fehler gefunden habe, nochmals testweise auf links umbauen.... geht ja schnell...
Ein großes Prob habe ich aber noch:
Der Motor wird verdammt heiß. Momentaner Setup ist
- Scorpion HK3026 1210 kV
- Gaui 75 A Regler im Gov. Modus
- 2 x 3s Zippys 4000er mit 20C (ich weiß, zu klein...sind beim nächsten flug 2 x3s Turinigy mit 5000 bei 30C)
- 13 er Ritzel -> macht rechnerisch rund 1900 upm- mit asymetrischen Scale-Blättern von Smartmodel.
Selbst die Kabel waren extrem heiß- und das nach nur 5 Minuten einstellen und schweben...
Ich habe etwas das Gefühl, dass der Scorpion mit dem Ritzel etwas überfordert ist...ist vielleicht nen 12 oder 11er Ritzel bessser? Das wären dann noch 1720 bzw. 1600 upm...
Allerdings weiß ich nicht, ob der dann überhaupt noch abhebt

Ein großes Prob habe ich aber noch:
Der Motor wird verdammt heiß. Momentaner Setup ist
- Scorpion HK3026 1210 kV
- Gaui 75 A Regler im Gov. Modus
- 2 x 3s Zippys 4000er mit 20C (ich weiß, zu klein...sind beim nächsten flug 2 x3s Turinigy mit 5000 bei 30C)
- 13 er Ritzel -> macht rechnerisch rund 1900 upm- mit asymetrischen Scale-Blättern von Smartmodel.
Selbst die Kabel waren extrem heiß- und das nach nur 5 Minuten einstellen und schweben...
Ich habe etwas das Gefühl, dass der Scorpion mit dem Ritzel etwas überfordert ist...ist vielleicht nen 12 oder 11er Ritzel bessser? Das wären dann noch 1720 bzw. 1600 upm...
Allerdings weiß ich nicht, ob der dann überhaupt noch abhebt

Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#130 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
der 3026 ist wohl ne nummer zu klein für nen 600er-scale-brocken 
besser wär wohl n 4025

besser wär wohl n 4025
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#131 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Das befürchte ich auch- aber die 4025 kommen nur mit 4 Blatt Kopf in Frage- bei max 890 upm...
Ich nehme normal den Typhoon 600H 1100kv, aber da habe ich bei der Mechanik vom Smartmodel das Prob, dass der zu tief is--- da müsste nen Ausschnitt in den Rumpf...
Ich nehme normal den Typhoon 600H 1100kv, aber da habe ich bei der Mechanik vom Smartmodel das Prob, dass der zu tief is--- da müsste nen Ausschnitt in den Rumpf...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#132 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
gibt ja noch den 4020!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#133 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Ich habe gerade gesehen, dass es den 4025 auch mit 1100 kv gibt....aber die sind alle länger als der 3026... das gibt Probleme mit dem rumpf 

Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#134 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
und der 4020???
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#135 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Auch der 4020 ist 40mm im Durchmesser- dass würde bedeuten, dass ich das ganze Chassis zerlegen müsste.... 

Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock