Welche Kopfdämpfung bei Fbl-Umbau

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen E.
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2010 18:14:17
Wohnort: München

#1 Welche Kopfdämpfung bei Fbl-Umbau

Beitrag von Jürgen E. »

Hallo zusammen,

ich habe von meinem MT den original Kopf auf Flybarless umgebaut. Zum Einsatz kommt das Beast.
Meine Freage an die Profis hier nun: Welche Dämpfung für den Kopf ist empfehlenswert. Hart oder eher weich.
Muß dazusagen das ich fliegerisch noch in den Anfängen steh und deshalb noch kein 3D fliege. Also recht anspruchslos.
Danke schon mal im vorraus für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Welche Kopfdämpfung bei Fbl-Umbau

Beitrag von Raptor-Flyer »

Habe im moment die originalen Roten Dämpfergummis verbaut, und bisher is alles ok :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
gnomego
Beiträge: 40
Registriert: 21.04.2007 10:39:16
Wohnort: Rain

#3 Re: Welche Kopfdämpfung bei Fbl-Umbau

Beitrag von gnomego »

dito... hab auch die roten originalen verbaut. Hab aber ein V-Stabi am laufen. Klappt prima
Sender: MX-16 ifs

Thunder Tiger Mini TITAN E325 (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jazz 40LV
Motor: Brushless OBL-Space 29/37-10H
Taumelscheibenservo: 3x Savöx SH-0254
Heckservo: 1x Savöx SH-1357
Stabilisierung: V-Stabi EXPRESS vs. 5.0
Stromversorgung: LiPo-Akku 3S 2650mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Mikado Logo 500 SE (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jive 100LV
Motor: Scorpion HK 4025-1100
Taumelscheibenservo: 3x Savox SC-1257
Heckservo: 1xSavox SH-1290MG
Stabilisierung: V-Stabi vs. 5.1 PRO
Stromversorgung: LiPo-Akku SLS 6S 5000mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Parkzone T28D
Parkzone Extra 300S
Graupner F5-F
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#4 Re: Welche Kopfdämpfung bei Fbl-Umbau

Beitrag von Faultier »

Vielleicht kann dir das helfen: Ich arbeite gerade daran, fliege auch noch kein 3D, aber hatte die Unwucht der Original-Dämpfungsringe satt. Allerdings brauch ich noch ein paar Tage zum Testen. Eigentlich wollte ich ja vorher noch kurz raus, aber der win bließ mir mächtig um die Ohren ... :(
Wenn du jedoch bisher mit den Gummis zufrieden warst, dann sehe ich keinen Grund irgend etwas zu tauschen.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“