Flybareless vorteil

Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#16 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von Ammerländer »

Wer mit einen FBl sauber fliegen kann, der kann dies noch lange nicht mit einem Paddelkopf.

Ich lebe ja im Norden von Deutschland, hier gibt es schon recht viel Wind, und wenn du dann nur FBL kennst, dauert es nicht lange bis du gestreßt den Paddelkopf landest :D

Solltest du dann lieber mit L/S ausprobieren :D :D :D

Es hat doch einen Grund warum sich die FBL-System so gut verkaufen, du kannst auch ohne Elektronik und Paddelstange fliegen, aber es ist halt dann etwas schwieriger, die Frage ist, was möchte man für sich, möchte man es einfach, dann FBL mit Elektronik, was aber auch etwas langweilig wird.

Ich lerne lieber langsam, auch wenn es deutlich schwerer ist.

Gruß

der Ammerländer
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#17 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von telicopter »

Ammerländer hat geschrieben:Wer mit einen FBl sauber fliegen kann, der kann dies noch lange nicht mit einem Paddelkopf.

Ich lebe ja im Norden von Deutschland, hier gibt es schon recht viel Wind, und wenn du dann nur FBL kennst, dauert es nicht lange bis du gestreßt den Paddelkopf landest

Solltest du dann lieber mit L/S ausprobieren

Es hat doch einen Grund warum sich die FBL-System so gut verkaufen, du kannst auch ohne Elektronik und Paddelstange fliegen, aber es ist halt dann etwas schwieriger, die Frage ist, was möchte man für sich, möchte man es einfach, dann FBL mit Elektronik, was aber auch etwas langweilig wird.

Ich lerne lieber langsam, auch wenn es deutlich schwerer ist.
Da ist immer ie Frage wovon ihr jetzt sprecht! Redet ihr von Schweben, Rundflug oder 3D?
Ich weiß gar nicht was bei euch da langweilig wird?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#18 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von Ammerländer »

Na dann flieg mal einen T-Rex 250 SE mit FBL und ohne, und das bei Windböen bis ca. 40 km/h, dann wirst du sehr schnell etwas merken !

Gruß
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#19 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von telicopter »

Ja, o.K, den Punkt mit der Größe hab ich vergessen. Bei kleineren Helis ist der Unterschied halt viel größer.Wenn man allerdings ständig neue Figuren lernt, kann man sich so auch die Langeweile vertreiben! :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#20 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von Rex-Power »

Fliege vorwiegend in Tongruben,bis zu 80m tiefe,an einer Steilwand.
Dort herrschen Turbulenzen,jenseits von gut und böse.
Mit Shark/Ac3x wird schon fast gemütlich,da merkt man schon sehr gut was alles Elektronisch übernommen wird,was man eigentlich selber ausbügeln müsste.
Fakt ist,das die Elektronik sehr viel abnimmt.Wer mit Fbl.gleich einsteigt,wird schon recht blöde schauen mit Paddel.
Und noch etwas zu diesem Hardcore 3d,was immer eine Herausforderung für mich war,dies auch zu können,mit Fbl.ist es dennoch wesentlich einfacher Figuren zu fliegen.
Denke man sollte erst einmal versuchen wirklich geradeaus zu fliegen,im F3C Stil,da merkt man erst wie beschissen man doch fliegen kann!!3d gezappel kann jeder,aber sage mal zu einem,er soll es exakt wiederholen...
Ich brauche die Herausforderungen beim direkten steuern,ohne helferlein.
Glaube das ich dies nun vernünftig erklärt habe,hoffe ich...lach...
Aber Stabi ganz klar,auch eine feine Sache....
Gruß
Alex
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#21 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von boeff »

also wer glaubt, daß man mit Stabi System nicht Fliegen können muß der irrt sich.
Der Heli macht ausschließlich das, was gesteuert wird, allein die negativen Einflüsse
von Aussen werden abgeschwächt. Eine Figur die schlecht oder falsch gesteuert ist
funktioniert mit FBL genauso wenig wie mit Paddel.
Ein Stabi Heli reagiert natürlich auch bei Wind. Er wird seitlich versetzt oder
nach oben / unten gedrückt, aber er kippt eben nicht weg. Er hat einfach
eine bessere "Strassenlage / Luftlage" als ein Paddelheli.

Mein erstes Auto war ein Opel Kadett 1967 ... ohne Bremskraftverstärker und ohne
Servo Lenkung.... und ich habe ihn wirklich geliebt ......
Aber um nichts in der Welt würde ich auf die moderne Technik die das Autofahren
Heute einfacher und sicherer gemacht hat verzichten wollen :wink:

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#22 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von Rex-Power »

Schöner Vergleich,aber Pkw ist dennoch was anderes!!
Habe auch mit keinem Wort was davon geschrieben das man mit Fbl.garnichts mehr steuern muss!!
Dennoch nutze ich sehr gerne Paddel,ist ein anderes fliegen halt.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#23 Re: Flybareless vorteil

Beitrag von telicopter »

Ich bin meinen Logo 400 vorher auch mit Paddeln geflogen und das geht genauso als wenn man den mit V-stabi fliegt. Und ja, wer sein geraät beherrscht, kann eine 3D Figur auch har genauso wiederholen. (Man schaue sich die Pflichfiguren bei den German Heli Masters an) Das Flugverhalten eines V-stabi Helis ist meinem Empfinden nach so ähnlich wie die das Flugverhalten eines Helis im Sim.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“