Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#16 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von Armadillo »

Askalon hat geschrieben:unter anderem die sehr gute Publikation von einem Forenuser :)
http://www.hadi-rc.de/Akkutechnik_Teil_II.pdf
Wer könnte das wohl sein. :D
Askalon hat geschrieben:Aber auch auf einigen anderen Seiten.Und ja Jürgen, du hast Recht, auf allen Seiten ist nachzulesen das die Lipos eine längere Lebensdauer haben, wenn sie nur bis 4,15V (80%)oder so geladen werden.
Aber 4,15V sind doch im Leben keine 80%. :shock: Schon allein deswegen weil die Spannung am Ende ja wieder exponentiell steigt. Ergo müsste ich ja schon bei 4,0V oder was in der Richtung aufhören. Und selbst das müsste ich dann halt jeweils pro Akku ermitteln, weil sich ja jeder anders verhält und über die Zeit erst Recht.
Askalon hat geschrieben:Und die Überladungsgrenze ist knapper wie ich geschrieben hatte,sie liegt bei 2,25V
4,25V meinst du! Aber auch das ist von Akku zu Akku unterschiedlich. Das habe ich vor kurzem mal wo nachgelesen gehabt, weil mich das auch interessiert hat.

Wann trifft man dich eigentlich mal wieder beim Fliegen Jörg? :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#17 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von Askalon »

Armadillo hat geschrieben:4,25V meinst du!
Hi,
ups, natürlich :)
Ergo müsste ich ja schon bei 4,0V oder was in der Richtung aufhören
die 80% waren geraten, aber gar nicht schlecht.
in 5 Minuten kann ich mehr sagen, mein Ladegerät ist gerade bei 58% und 4,00V
Wann trifft man dich eigentlich mal wieder beim Fliegen Jörg?
wenn ich beim alleine fliegen wieder mehr Selbstbewusstsein aufgebaut habe, meine 3Crashs in diesem Jahr mitm protos und 2 Crashs mitm Logo überwunden habe, ihr eure Helis mal ordentlich einbombt und ich gelegenheit habe wieder aufzuholen :bounce: :bounce: :lol: :lol: :lol:
Naja,Fortschritte gabs in letzter Zeit, meine Rückwärtsvollkreise klappen mittlerweile.
Da werde ich in nächster zeit mal wieder vorbeischauen

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von Armadillo »

Askalon hat geschrieben:
Ergo müsste ich ja schon bei 4,0V oder was in der Richtung aufhören
die 80% waren geraten, aber gar nicht schlecht.
in 5 Minuten kann ich mehr sagen, mein Ladegerät ist gerade bei 58% und 4,00V
Die Prozentangabe ist aber auch nur ne Frage der Spannung. Eigentlich muss man es ja von der Ladung selbst abhängig machen. Also von der tatsächlichen Kapazität des Akkus.
Askalon hat geschrieben:
Wann trifft man dich eigentlich mal wieder beim Fliegen Jörg?
wenn ich beim alleine fliegen wieder mehr Selbstbewusstsein aufgebaut habe, meine 3Crashs in diesem Jahr mitm protos und 2 Crashs mitm Logo überwunden habe, ihr eure Helis mal ordentlich einbombt und ich gelegenheit habe wieder aufzuholen :bounce: :bounce: :lol: :lol: :lol:
Naja,Fortschritte gabs in letzter Zeit, meine Rückwärtsvollkreise klappen mittlerweile.
Da werde ich in nächster zeit mal wieder vorbeischauen
Na dann bis Donnerstag! :lol: (Hab letzten Donnerstag nen paar Kufenbügel vernichtet und die schöne Haube leicht angekratzt. :mrgreen: )
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#19 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von matt44 »

Hallo,

wäre super, wenn wir zu meiner Ausgangsfrage zurückkommen könnten. Kann jemand noch was konstruktives dazu sagen ?

Andererseits: wir sind wahrscheinlich alles keine Entwicklungsingenieure für Lipos und können deshalb nur von eigenen Erfahrungen berichten.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#20 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von Armadillo »

Es wurde doch mehrere Male was zu deiner Ausgangsfrage gesagt und Askalon hat da oben sogar nen PDF verlinkt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#21 Re: Lader lädt Lipos bis 4.213V - zuviel ?

Beitrag von Kupfer »

Askalon hat geschrieben:Und ja Jürgen, du hast Recht, auf allen Seiten ist nachzulesen das die Lipos eine längere Lebensdauer haben, wenn sie nur bis 4,15V (80%)oder so geladen werden.
Na, da habt ihr es ja :wink:
Askalon hat geschrieben:Für mich persönlich wärs nicht praktikabel
Ja, ist klar. Wäre auch ziemlich krank, den Akku nur zur Hälfte zu nutzen und nach 2min vlt. schon wieder zu landen, nur für eine längere Lebensdauer.
Es ging mir darum, dass ein laden das Akkus zu nur zB. 95% auch besser für den Akku ist und sich außerdem die Ladezeit überproportional verkürzt.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“