Jamara P40E Warhawk Baubericht

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#46 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von tracer »

KoaxKalli hat geschrieben:ich weiß wie wichtig das ist das man präzise Landen kann.
Na ja, aber wenn die "Profis" dort mit Rückenwind landen, kann er die Kiste auch selber schrotten.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#47 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Ich werde die schon nicht Schrotten, zumindest nicht Freiwillig :mrgreen:
Wenn es zu viel Wind ist, dann bleibt sie eh unten, aber bis 3Bft fliege ich Sie. Wobei der Wind nicht das größte Problem sein sollte.
Das mit Rückenwind landen stimmt, zumindest bei einigen. diese haben sich alle angewöhnt nur Linkskreise zu fliegen, weil der Platz dafür optimal ist. Leider haben wir rechts der Landebahn hohen Wald, und es geht nur im Halbkreis oder mit massivem Sturzflug über den Bäumen anfliegen. Aber ich finde das gar nicht so schlimm, mit dem Segler klappt das prima, mit der Extra und der Messerschmitt kein nennenswerter Unterschied zum Anflug von der anderen Seite. die Landungen sind gleich Mäßig bis Mittelmäßig.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#48 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Aeroworker »

Du machst das schon sepp, nur immer dran denken das die Kiste vermutlich segelt wie ein Backstein, also schön mit Gas reinkommen lassen. ;-)
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#49 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von bobo999 »

satsepp hat geschrieben: Die Warhawk fliege ich auf jeden Fall, und wenn Sie irreparabel zu Schrott gehen sollte, dann ist es eben so.


Sepp
Ich wünsch Dir Holm und Rippenbruch,Fotos haste ja genug falls es doch kracht :lol:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Helm
Beiträge: 59
Registriert: 28.02.2011 08:41:01

#50 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Helm »

Hi Sepp

kannst ja den Florian fragen ob er dich ans Lehrer/Schüler Kabel nimmt. Der landet dir den Bomber im Zweifelsfall schon. Nein kein Spaß ist ernst gemeint, klink ihn mit ein und wenn du ihn nicht runter bringst kann es immer noch Flo versuchen. Und wenn du ihn doch heil runter bringst war es eine kleine Rückversicherung.......


PS: Ich werde heute wahrscheinlich nicht kommen, warte auf den neuen Motor von Trainer und die neue HRW vom Rex. Vielleicht als Zuschauer, weiß ich aber noch nicht genau.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#51 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Ich werde den schon runter kriegen, wenn ich keinen Stall im Landeanflug bekomme dann wird es schlimmstenfalls eine holprige Landung.
Bekomme ich einen Stall, hätte ich Florian auch bekommen... ich werde aber vorher weiter oben die Langsamflugeigenschaften ausloten, und hoffe dass es dann im Anflug auch so klappt.
Aber so wie Holger sagte, mit gutem Schleppgas sollte da nichts passieren. Ich kann ja vorher mit der Extra noch etwas üben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#52 Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von asassin »

Du schaffst das schon - zur Not Vollgas (der Motor hat ja genug Leistung) und noch ne Platzrunde drehen..


Sent via iPhone/Tapatalk
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#53 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

War leider heute nichts, den ganzen Tag sehr Böiger Wind, oben bis 6 Bft, das war teilweise heftig.
dann wieder für 1-2 Minuten fast Windstille und wieder heftige Böen.
Der Erstflug ist nun voraussichtlich nächsten Samstag. Laut Fliegerkollegen ist der Schubüberschuß beim senkrechten Vollgas ca. 4 kg. :bounce:
Auf jeden Fall hat der Antrieb vom Martin mächtig Dampf :mrgreen:
Werde nun eventuell die Decals doch vorher fertig bauen, bin ja Optimist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#54 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von asassin »

du wolltest doch was mit Leistung ;) :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#55 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Auf jeden Fall hat der Antrieb vom Martin mächtig Dampf :mrgreen:
asassin hat geschrieben:du wolltest doch was mit Leistung ;) :mrgreen:
Er kennt Dich (Deine Vorstellungen von Power) evtl. noch nicht so gut.

OK; jetzt schon :)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#56 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von satsepp »

Momentan Beschwere ich mich nicht dass der Antrieb zu lasch wäre :mrgreen:
Meine Forderung war Torquen und aus dem Torquen gut nach oben beschleunigen, Scalebomber hin oder her, der soll Kunstflug machen :shock:

Was mich wundert ist dass der mit nur 30A im Motor so guten Dampf hat, der Pichler scheint einen sehr hohen Wirkungsgrad zu haben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#57 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Momentan Beschwere ich mich nicht dass der Antrieb zu lasch wäre :mrgreen:
Wirst Du auch nicht später müssen, wenn Martin das dimensioniert hat.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#58 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Mataschke »

satsepp hat geschrieben:Meine Forderung war Torquen und aus dem Torquen gut nach oben beschleunigen

Dafür sind die Ruderflächen sicherlich zu klein, und der Elliptische Flügel nicht die beste Wahl ;-)

Aber ich wünsche dir nen erfolgreichen Erstflug , sieht jetzt auf jeden Fall vertrauenswürdiger aus als die erste Version ... :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Aeroworker

#59 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von Aeroworker »

Martin ist Leistungsjunkie, der baut dir auch >6000 Watt in ein Boot, ok, das überschlägt sich beim Gas geben, aber Power ist genug da :-)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#60 Re: Jamara P40E Warhawk Baubericht

Beitrag von asassin »

Leistung kann nur durch eins ersetzt werden - mehr Leistung...
Aeroworker hat geschrieben:das überschlägt sich beim Gas geben, aber Power ist genug da
das machst der Asso RC8T mit dem Mamba Monster Max (an 6s) auch :oops:

kann aber auch anders: mein Eco fliegt mit Akkus, die im 450er in 4min leer sind ganze 12min
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“