Heck Steuerstangen Führungen

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von dachro »

Hallo, wie befestigt man die Führungen für das Heckanlenkgestänge?
Gruß Roland
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Moskito_Ron »

In dem man einen Kabelbinder (Rest) zwischen Hülse und Heckrohr klemmt
und das überstehende Stück Kabelbinder dann kürzt.
Ist aber im Handbuch (auch online verfügbar) beschrieben.

Gruss
Ronny
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#3 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Speedy009 »

oder wie ich das mache....

(mag das kabelbinderbäää nicht)
tropfen sec.Kleber aufs Rohr dann die Führung drüberschieben und fest. :)
kein kabelbinderzipfel der rausschaut und wenn du es sauber machst siehst du weder einen kleberrand noch sonst was

Grüße
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#4 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von DrTank »

Hallo

mir gefiel die dünne Heckstange mit den beiden Halterungen nicht so. Ich hab die Halterungen rausgeschmissen und die Heckstange mit einem passenden Carbonrohr ummantelt. Das Rohr auf die vorher geanu gemessene Länge zugeschnitten und die Enden mit Schrumpfschlauch versiegelt.
Passt wunderbar, sieht sauber aus und fliegt sich, für mein Können, prima.

Gruss
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#5 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Nymphenburg »

Hast du die originale Heckstange mit dem Rohr verklebt oder nur darübergeschoben?

Kann ich mir bei der Variante die Führungen sparen (analog Protos)?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#6 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von DrTank »

Nur darübergeschoben. Wenn das Carbonrohr genau zugeschnitten wird, bewegt sich nach dem Zusammenbau nichts.
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Nymphenburg »

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#8 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von niggo »

Tipp: Auch bei der Karbonvariante ist eine Führung durchaus sinnvoll. Solche gibt es für ein paar Euros im Tuning-Bereich und verhindert ein Abspringen, besonders wenn die Kugelgelenke schwergängig sind oder sich nach häufigem Gebrauch geweitet haben. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Nymphenburg »

Danke für den Tipp.

Suche nach einer Lösung für mein Scale Projekt, leider ist im Rumpf für richtige Führungen nicht wirklich Platz.

Ich hoffte, wenn ich das originale Drahtgestänge mit einem Carbonrohr überziehe, würde die Stabilität passen, ohne Führung.

Was meint Ihr?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#10 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von DrTank »

Wieso machst du bei einem Scale nicht einen Bowdenzug rein?
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#11 Re: Heck Steuerstangen Führungen

Beitrag von Nymphenburg »

Weil das speziell vom Microhelis angebotene höhergelegte Heck für die BO 105 einen kugelgelagerten Gestängeumlenkpunkt dabei hat
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“