Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#17191 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Dürfte beides messbar sein, nur ob es hinterher jemanden interessiert stelle ich mal in Frage.
Zumindest kann ich es eh nicht ändern, muss es eh so nehmen wie es kommt.
Das ich das nicht völlig ernst gemeint habe, war wohl klar. :)
Aber du glaubst nicht, was sich manchmal auch mit den unmöglichsten Daten anfangen lässt.
Das man es alles so nehmen muss, wie es kommt, ist zunächst klar. Interessant wird es, wenn man aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen will.
Die Versicherungen z.B. erheben jeden Fliegenschiss an Daten und rechnen damit.
Es kommt natürlich auch immer auf die Dimension an.....
PLOPP!
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#17192 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

DeeCee hat geschrieben:Das ich das nicht völlig ernst gemeint habe, war wohl klar. :)
Ich doch auch nicht! :)
Plopp und gute Nacht.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#17193 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Guten Morgen!

Wetter supi (laut Blick aus dem Fenster, Blick aufs iPhone, Blick auf die aktuellen Wetterdaten) und ich hab keine Zeit. :(
Morgen hätte ich Zeit, da sagt der Wetterbericht nichts Gutes voraus. :(
Hab wohl gerade ein sch***** Timing!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#17194 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Moin,

wetter ist heute genial, nachdem ich gestern abend 750gr rumpfsteak gegessen habe, gibts heute was vom grill.
Hier mal der erste eindruck, schaut gut aus....
IMG_0137.jpg
IMG_0137.jpg (1.21 MiB) 220 mal betrachtet
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17195 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen,
heute ist auch nichts mit fliegen, das Wetter wäre super aber keiner hat Zeit.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17196 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Fabe hat geschrieben:Hier mal der erste eindruck, schaut gut aus....
Wird das ne Spansau?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17197 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Ein Spanferkel ist ein junges Ferkel, weiß nicht genau wie alt das nur sein darf. hat sehr wenig Fleisch, aber extrem Zart und gut.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17198 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Das haben wir auch immer in Schmoldow zur Abschlussparty, je nach dem, wie viele Leute mitmachen, ne ganze Sau, letzen Jahr waren es glaube ich "nur" 2 Schinken. Aber lecker :)
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#17199 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Ne war nen verdammt leckerer rollo...da ich aber nebenher noch meine 3G umgelötet habe hab ich leider vergessen bilder zu machen ...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17200 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

So gestern schön beim Nachbarn Geburtstag nachgefeiert.
Erst Astra-Urtyp, dann Rotlicht, trotzdem kein Kopf-Aua, obwohl es recht spät wurde.


Was uns durch den Kopf ging: Den ganzen Tag war der Bauer auf dem Feld mit dem Heu zugange, heute schon wieder, immer wieder Feld hoch, Feld runter.

Warum automatisiert man so was nicht? Nen Quadrocopter für knapp 1K EUR kann doch auch Wegstrecken abfliegen, sollte doch für nen Trecker auch machbar sein?
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#17201 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

tracer hat geschrieben:Warum automatisiert man so was nicht? Nen Quadrocopter für knapp 1K EUR kann doch auch Wegstrecken abfliegen, sollte doch für nen Trecker auch machbar sein?
Das gibt es im Prinzip schon, dass die Erntemaschinen GPS-gestützt die Felder abfahren. Im Amiland schon Gang und Gäbe.
Trotzdem wird aus Sicherheitsgründen immer noch jemand drauf hocken müssen, der Eingreifen kann.
Vllt. weiß unser gorar da mehr...
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17202 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Trotzdem wird aus Sicherheitsgründen immer noch jemand drauf hocken müssen, der Eingreifen kann.
Ich glaube, der Aufpasser pennt eher ein, als dass die Technik versagt :-)
DeeCee hat geschrieben:Vllt. weiß unser gorar da mehr...
Yap, darum habe ich auch den Thread hier genommen :)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17203 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen,
hier ist kein besonders brauchbares Wetter, kalt, grau wie im Herbst.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#17204 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Bei mir ist's auch grau und wolkig. Ich bleib heut mittem heli zuhause.

Hab jetzt 2 Stunden rueckenschweben am SIM hinter mir....wenn ich die Nase sehe ist eigentlich ok. Wenn ich den heli Dreh wird's spannend.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#17205 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

tracer hat geschrieben:Yap, darum habe ich auch den Thread hier genommen :)
Servus!

Also mal ein paar Gedanken dazu:
1. Ich hab die genaue Gesetzeslage nicht im Kopf, aber ich denke, einen Traktor ganz alleine fahren zu lassen wird nicht drin sein.
2. Können würde er es. Damit er aber gar alles von selber macht, ist ganz schön viel, ganz schön teure Technik nötig.
3. Wenn du von Heu redest, ist es wohl Grünland neben dir. Da gibt es für ausdrücklich Technikbegeisterte eigentlich sinnvollerweise nur Parallelfahrhilfen. Für die restlichen Arbeiten auf dem Traktor hat man genügend Zeit, bzw. ermüdet da nicht so schnell. Parallelfahrhilfen gibt es von einer einfachen Lichtleiste, wo man dann nur so lenken muss, dass immer möglichst die mittlere LED brennt, bis zu selbslenkenden Systemen.
Macht aber im Grünland fast keinen Sinn, da es kaum ausschlaggebend ist, genau den Anschluss zur letzten Spur zu finden. 20 cm Überlappung bei, je nach angebautem Gerät, von 3 - 5 Meter Arbeitsbreite sind unerheblich.
Und um bei GPS gestützten Helferlein unter 20 cm Genauigkeit zu kommen wird aufwändig, und damit teuer. Darum gibt es sowas im Grünland eigentlich gar nicht.
4. Im Ackerbau sieht es etwas anders aus. (hab ich selber nicht, kenne ich nur aus Fachzeitschriften)
Am Feldende sind da je nach Arbeit durchaus jedesmal 15 - 20 Arbeitsschritte auf der Maschine zu machen, bis die Richtung gewechselt ist. Das alle 5 - 10 Minuten je nach Schlaglänge und unter Umständen mehr als 10 Stunden täglich ermüdet schon.
Dafür kann man den Traktor programmieren, dann macht er mit einem Knopfdruck nacheinander alles programmierte selbständig. Das hat aber mit GPS noch nichts zu tun.
Wenn dann auf Großbetrieben noch die Arbeitsbreiten der Geräte wachsen, hat man die äußere Kante nicht mehr wirklich im Blick. Da machen dann oben beschriebene Parallelfahrhilfen durchaus Sinn.

Wenn es noch etwas ausführlicher sein darf:
Momentan geht die Technikentwicklung nicht in Richtung "Fahrereinsparung"
Teilflächenspezifische Bearbeitung ist das Schlagwort.
Auf großen Flächen ist weder der Boden, noch der Pflanzenbestand total homogen.
Das heißt, im Herbst werden GPS unterstützt Bodenproben gezogen, und in eine Schlagkarte eingearbeitet. Im Sommer erkennt dann der GPS unterstützte Düngerstreuer die Flächen mit schlechterer Nährstoffversorgung und bringt selbständig mehr Dünger aus, als auf besser versorgten Flächen.
Oder anders gelöst:
Vorne am Traktor ist ein Sensor angebracht, der die Grünfärbung der Pflanzen messen kann. Da es einen direkten Zusammenhang zwischen Grünfärbung und Düngeversorgung gibt, kann der Düngestreuer im Heck direkt darauf reagieren.

Das war jetzt nur ein kleiner Abriß. Landwirtschaft ist eine tolle Spielwiese für Technikbegeisterte. :mrgreen:
Ich hoffe, ich hab euch mit dem ellenlangen Beitrag nicht nur gelangweilt!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“