Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Mein 500 ESP hat ja jetzt testweise mal nen Mini V-stabi blue 5.1 Pro bekommen !

Wenn ich jetzt im Setup Menü Pitch einstellen will, soll man ja versuchen bei 100 so 12-14 Grad einstellen zu können!

Ich komme da nur auf 11 Grad ! Hab dann den Wert auf 105 erhöht, da habe ich etwa 11,5 Grad !

Im zyklischen komme ich bei 103 auf die geforderten 8 Grad !

Kann ich die Werte so stehen lassen oder sollte ich die Steuerstangen am Servohorn ein Loch weiter aussen einhängen?!?


Wie kann ich jetzt meinen Heckrotor über einen Schalter in normal Mode oder in Heading Hold bringen?!?
Der Schalter reagiert auf AUX, der kleine Balken verändert sich auch, aber mein Heck ist immer im HH Modus!

Und das mit der Bankumschaltung sitzt auch noch nicht in meinem Koppe ....

Sorry wenn es jetzt blöde Fragen sind, ist aber mein erster Versuch mit V-Stabi....


Vielen dank, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von echo.zulu »

Hi Uli.
Ich würde ein Loch weiter nach außen gehen. Dann solltest Du ein bisschen mehr Wegreserve haben.

Die Umschaltung Normal/HH ist in meinen Augen eigentlich sinnlos. Mit der Heckempfindlichkeit geht es aber sowieso nicht. Du musst die Bankumschaltung anktivieren. Dazu musst Du links im Menue Bank0/1/2/3 anwählen. Vorher solltest Du mit der Funktion "kopiere aktive Bank auf alle anderen" die weiteren Bänke mit sinnvollen Werten füllen. Innerhalb einer Bank hast Du dann die Möglichkeit diese von HH auf NormalMode umzuschalten.

Außerdem solltest Du noch Deinen Sender umprogrammieren, falls Du es nicht schon getan hast:
Im Kreiselmenue stellst Du bei KreiselTyp von GY auf Normal um. Dann gibt es den Punkt AVCS/Normal nicht mehr und die Kreiselempfindlichkeit kann von 0% bis 100% verstellt werden. Dann entspricht 0% der Bank0, 36% der Bank1, 72% der Bank2 und 100% der Bank3.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:Im Kreiselmenue stellst Du bei KreiselTyp von GY auf Normal um.
Ich hänge mich da mal mit rein, wenn das ok ist. :oops:

Dadurch kann dann nicht mehr die Kreiselempfindlichkeit vom Sender aus eingestellt werden, aber die Bankumschaltung wird via Prozentwert im Kreislmenü aktiviert/bedient? Habe ich das richtig verstanden?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Hi.
Vielen Dank Egbert... Wenn wir Dich nicht hätten...

@Didi: Ja, genau so hatte ich das verstanden. Und in den
unterschiedlichen Banken kannst du dann ja wieder verschiedene
werte hinterlegen...

Gruss, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von -Didi- »

Uli4g3 hat geschrieben:Hi.
Vielen Dank Egbert... Wenn wir Dich nicht hätten...

@Didi: Ja, genau so hatte ich das verstanden. Und in den
unterschiedlichen Banken kannst du dann ja wieder verschiedene
werte hinterlegen...

Gruss, Uli
Jo, klasse!

Sobald der Logo 500 wieder fit ist, werde ich mich auch mal damit ausseinander setzen.
Sprich, Empfindlichkeit erfliegen, fest im VStabi hinterlegen und das Kreiselmenü für die Bankumschaltung nutzen.

Nicht das ich es benötige, aber um damit mal rum zu spielen! :)


Danke Euch!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von PeterLustich »

Ich nutze im V-Stabi 5.1 alle vier zur Verfügung stehenden Bänke und habe diese fest mit meinen Flugzuständen verbunden. Soll heissen sobald ich mein Idle ändere, ändert sich automatisch die Bank mit - habs auf den gleichen Schalter gelegt. Somit habe ich für jede Drehzahl das absolute Optimum an Einstellungen. (Trimmflug für jede Drehzahl, Heckempfindlichkeiten, TS-Empfindlichkeiten, Optimiererwerte für jede Drehzahl, PitchPump für jede Drehzahl, Paddelsim für jede Drehzahl perfekt angepasst, Heck-Stoppverhalten, Heck-Beschleunigung usw.) Das zu erfliegen geht auch recht fix und macht sich dann in einem wirklich perfekt fliegenden Heli sichtbar. Ich kann das jedem nur Empfehlen, auch wenn sich das jetzt erstmal total übertrieben anhört. Meiner Meinung nach, nach der Paddelsim, der Übergroße Vorteil von V-Stabi. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von echo.zulu »

-Didi- hat geschrieben:Dadurch kann dann nicht mehr die Kreiselempfindlichkeit vom Sender aus eingestellt werden, aber die Bankumschaltung wird via Prozentwert im Kreislmenü aktiviert/bedient? Habe ich das richtig verstanden?
Genau so ist es gedacht Didi.
Uli4g3 hat geschrieben:Vielen Dank Egbert... Wenn wir Dich nicht hätten...
Nun lob mich nicht dauernd. Ich werd noch ganz verlegen :oops: :oops: :oops:
PeterLustich hat geschrieben:Meiner Meinung nach, nach der Paddelsim, der Übergroße Vorteil von V-Stabi. 8)
Sehe ich auch so. Es macht durchaus Sinn sich damit eingehend zu beschäftigen.

Noch nen allgemeiner Tipp zum Erfliegen neuer Parameter:
Zunächst sollte eine Bank so eingestellt werden, dass sie immer sicher funktioniert. Diese wird nicht mehr angefasst und dient als Sicherheitsbank. Ich programmiere dann einen Schalter mit dem ich zwischen verschiedenen Bänken umschalten kann. So kann ich dann in einem Flugzustand gleich bis zu drei verschiedene Bänke testen. Mit einem Notschalter kann man dann schnell auf die Sicherheitsbank zurückschalten, falls man es mit einem Parameter übertrieben haben sollte. Die verschiedenen Bänke kann man dann auf dem PC zwischenspeichern. Auf diese Weise kann man recht schnell und komfortabel für jeden Flugzustand die passenden Parameter erfliegen.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Kann es sein das durch den Umbau auf S-Bus Empfänger und V-Stabi die
Motordrehzahl höher ist?!? Hab im Sender nix geändert,
hab aber 2.800 am Kopf... So viel hatte ich vorher garantiert nicht.


Gruss Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von echo.zulu »

Nö das ist unmöglich. Aber wenn Du den Regler neu eingelernt hast, dann schon. ;)
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Hi. Nehmt Ihr dann auch nen Laptop mit zum Flugplatz oder stellt Ihr
das mit dem V-Stabi Bedienteil eon?!?
Hat das einer von Euch im Benutzung und geht das gut?

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von echo.zulu »

Da ich mein Netbook eh fast immer dabei habe, ist es auch kein Problem damit nen VStabi zu programmieren. Allerdings stelle ich da recht selten dran rum. Ich hab mich anfangs einmal intensiv mit den Einstellungen beschäftigt und seit dem fliege ich eigentlich nur noch. Nur wenn man Änderungen am Setup macht, oder die Systemdrehzahl ändert, dann lohnt sich das natürlich.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#12 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Versuche gerade das mit Bankumschaltung zu proggen!

Im Sender habe ich es so gemacht wie Egbert sagte, Type Norm , auf Stellung 1 0% , Stellung 2 36% und Stellung 3 dann 72% !

Kreisel bzw. der Umschalter liegt bei mir im moment auf Kanal 5 , das sollte ja passen!

Kann ich jetzt irgendwie die Bankumschaltung überprüfen?
Wenn das stabi per USB am PC angeschlossen ist, müsste sich dann beim umschalten nicht irgendwas tun?

Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#13 Re: Mini V-Stabi 5.1 Pitch einstellen und Kreiselempfindlichkeit

Beitrag von Uli4g3 »

Oh man, habs geschafft....

Hatte immer nur aktive Bank 0 stehen, und nicht 0/1/2/3 ....


Jetzt läuft es ....


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“