aha ok danke
hab da noch was interessantes gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2359 ... etail=005#
könnte ich es theoretisch so kotrustruieren oder gibts da probleme:
Lader EH ----> EH Platte 1 XH ----> XH Platte 2 Eh----> EH Akku
Also kann ich 2 so Platten hintereinander stecken, dann kann ich beide Steckertypen laden ohne großartig was umstöpseln zu müssen? Oder darf man so viele Platten nicht hintereinander klemmen?
Akku Ladefehler - Woran liegts
#17 Re: Akku Ladefehler - Woran liegts
Rein theoretisch sollte das gehen, aber Du machst es Dir selber schwer.tk33 hat geschrieben:aha ok danke
hab da noch was interessantes gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2359 ... etail=005#
könnte ich es theoretisch so kotrustruieren oder gibts da probleme:
Lader EH ----> EH Platte 1 XH ----> XH Platte 2 Eh----> EH Akku
Also kann ich 2 so Platten hintereinander stecken, dann kann ich beide Steckertypen laden ohne großartig was umstöpseln zu müssen? Oder darf man so viele Platten nicht hintereinander klemmen?
Ob es wirklich funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
Außerdem hast Du mit jeder Steckverbindung eine potentielle Fehlerquelle.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#18 Re: Akku Ladefehler - Woran liegts
bei den EH brauchst du ja einen Zellenunabhängigen stecker. Da passt 2s,3s, 4s, usw. Bei den XH brauchst du nen Zellenabhängigen stecker.Nimm doch einfach so ein Teil und löte dort ein paar käbels an. Die hängst du dann zwischen Balancer (Ladegerät) und Balancerplatine îndem du die Kabel halt am entsprechenden Verbindungskabel einlötest.
Einfach gesagt: Bau dir ne Weiche.
Einfach gesagt: Bau dir ne Weiche.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#19 Re: Akku Ladefehler - Woran liegts
oder Quick and Dirty
EH Stecksystem als "Master"
An den China XH die Nasen ab und die Stecker in der Buchse drehen und dann polrichtig in den EH Anschluss einstecken ... geht wunderbar
EH Stecksystem als "Master"
An den China XH die Nasen ab und die Stecker in der Buchse drehen und dann polrichtig in den EH Anschluss einstecken ... geht wunderbar

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#20 Re: Akku Ladefehler - Woran liegts
Das mache ich auch, zwar umgekehrt aber von der art und weiße, wollte ich aber hier nicht so laut zugeben... 

Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO