Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Axim

#2311 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Ich warte noch auf meine Jives. Allerdings hat mir Kontronik gerade erst eine Mail gesendet, nach der die heute bei ihnen eingtroffen sind. ???????? Was ist das denn wieder? Ich hatte die bereits letzten Dienstag mit DHL losgeschickt. :roll:


Donnerstag will ich unabhängig davon fliegen.
Haste mal Paketverfolgung gemacht?? Hat doch bestimmt bei Kontronik im Lager rumgegammelt.
Donnerstag Flugtag wäre super.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2312 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Axim hat geschrieben:Haste mal Paketverfolgung gemacht?? Hat doch bestimmt bei Kontronik im Lager rumgegammelt.
Paket ist bereits Mittwoch morgens vor 9.00 Uhr bei Kontronik angekommen.

Donnerstag Flugtag wäre super.
Laut wetteronline.de soll es die ganze Woche über noch Böen mit 6-7 Bft. geben. :cry:
Also ist noch weiterhin kaufen und basteln angesagt...Ich bringe meine Akkus jetzt mal sicherheitshalber auf Lagerspannung. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2313 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:Also ist noch weiterhin kaufen und basteln angesagt...Ich bringe meine Akkus jetzt mal sicherheitshalber auf Lagerspannung. :wink:
Laut wetter.de sieht der Donnerstag zumindest regenmäßig ganz gut aus, auch wenn uns (wie seit nunmehr nonstop 1 1/2 Monaten) kräftige Böen heimsuchen sollen. Zumindest ist am Donnerstag die Regenwahrscheinlichkeit gering. Langsam nervt der ständige (starke) Wind in diesem Jahr. Vielleicht wirds ja doch noch was mit flächendeckenden Windparks.... :evil:
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2314 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Also ist noch weiterhin kaufen und basteln angesagt...Ich bringe meine Akkus jetzt mal sicherheitshalber auf Lagerspannung. :wink:
Laut wetter.de sieht der Donnerstag zumindest regenmäßig ganz gut aus, auch wenn uns (wie seit nunmehr nonstop 1 1/2 Monaten) kräftige Böen heimsuchen sollen. Zumindest ist am Donnerstag die Regenwahrscheinlichkeit gering. Langsam nervt der ständige (starke) Wind in diesem Jahr. Vielleicht wirds ja doch noch was mit flächendeckenden Windparks.... :evil:
Vor Jahren habe ich mit dem Windsurfen aufgehört, weil mir der Wind mit fortgeschrittenem Können zu wenig war. Jetzt habe ich ein Hobby angefangen, bei dem der Wind stört und schon nimmt der Wind zu.... :cry:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2315 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:Vor Jahren habe ich mit dem Windsurfen aufgehört, weil mir der Wind mit fortgeschrittenem Können zu wenig war. Jetzt habe ich ein Hobby angefangen, bei dem der Wind stört und schon nimmt der Wind zu.... :cry:
Genau aus dem Grund habe ich mit dem Kiten aufgehört. Die ständige Hetze nach dem Wind nervte.

Jetzt sehe ich die Leute schon den ganzen Sommer über mit den Kites über die Rheinwiesen preschen...
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2316 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

So, ich hab mir nun den Koffer bestellt. Auch wenn die Qualität der Werkezuge nicht die beste sein soll so denke ich das es für den Einstieg doch erst einmal reichen wird. "Schlechte"
Teile werden dann einfach im laufe der Zeit ausgetauscht. Ich hoffe dann das der Koffer jetzt alles beinhalten wird was ich brauche um den Rex zusammen zu bekommen. - Man geht da
als Neueinsteiger Kohle drauf. :lol:
Axim hat geschrieben: und Pitchlehre haste glaub ich schon einzeln bestellt.
Jo hab ich, aber die kann ich ja zurückschicken. Sollte ja nicht ein Vermögen an Porto kosten.

In diesem Sinne möchte ich auch mal ein Dank für die Hilfestellung die geleistet wird aussprechen..... :wav:
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2317 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Axim hat geschrieben:Ticket bestellt :D
Hab' gerade noch eins bestellt. Freundin fährt am Samstag mit.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2318 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Laut wetter.de sieht der Donnerstag zumindest regenmäßig ganz gut aus, auch wenn uns (wie seit nunmehr nonstop 1 1/2 Monaten) kräftige Böen heimsuchen sollen. Zumindest ist am Donnerstag die Regenwahrscheinlichkeit gering. Langsam nervt der ständige (starke) Wind in diesem Jahr. Vielleicht wirds ja doch noch was mit flächendeckenden Windparks...
Obwohl ich feststellen muss, das es um die Abendstunden quasi Windstill ist. Zumindest hier. Mann könnte sich daher am Donnerstag auch später zum fliegen treffen.
So, ich hab mir nun den Koffer bestellt. Auch wenn die Qualität der Werkezuge nicht die beste sein soll so denke ich das es für den Einstieg doch erst einmal reichen wird. "Schlechte"
Teile werden dann einfach im laufe der Zeit ausgetauscht. Ich hoffe dann das der Koffer jetzt alles beinhalten wird was ich brauche um den Rex zusammen zu bekommen. - Man geht da
als Neueinsteiger Kohle drauf. :lol:
Ich habe meinen Blade 400 und den Rex mit dem Koffer aufgebaut. Das wird schon gehen.
Jo hab ich, aber die kann ich ja zurückschicken. Sollte ja nicht ein Vermögen an Porto kosten.
Also meine kannste gerne haben. Hab da keine Verwendung mehr für. Einige Sachen kann man sich auch bestimmt
leihen. Wenn du einen Lötkolben brauchst z.B. kann ich mit 15W, oder 60W dienen. Und 4mm Goldies hab ich mal bei HC
eine Tüte bestellt. Da kann ich auch ein paar abgeben. Taumelscheibeneinstellhilfe http://www.rc-toy.de/EA-040+Taumelschei ... 0+etc-.htm hab ich auch eine
für 5mm zum leihen. Sollte passen. Es wird viel Kleinkram benötigt.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2319 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Axim hat geschrieben:Obwohl ich feststellen muss, das es um die Abendstunden quasi Windstill ist. Zumindest hier. Mann könnte sich daher am Donnerstag auch später zum fliegen treffen.
Wäre zumindestens eine Hoffnung. Notfalls könnten wir ein wenig quatschen. Meine Frau ist schon genervt, weil ich ständig das iPad in der Hand habe und chatte. Zug-um-Zug darf ich auch schon nicht mehr spielen. Und das wo ich gerade einen gutn Lauf habe und viele Plätze in der Rangliste gutgemacht habe... Schalte ich mal ESPN ein und schaue Baseball... :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2320 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

@Manuel

Wenn du mit dem Aufbau des 450er beginnst, dann solltest du alle vom Werk
zusammen gebaute Teile nochmals genaustens untersuchen. Am besten zerlegen, und selber
aufbauen. Loctite verwenden. Es muss alles leichtgängig sein. Teilweise sidn Teile mit Loctite verklebt.

Dann gibt es noch den Ernst. Paar nette Videos, die manche Fragen beantworten können. :idea:

http://www.heliernst.de/?cat=4&paged=2

http://www.heliernst.de/?cat=4
Wäre zumindestens eine Hoffnung. Notfalls könnten wir ein wenig quatschen. Meine Frau ist schon genervt, weil ich ständig das iPad in der Hand habe und chatte. Zug-um-Zug darf ich auch schon nicht mehr spielen. Und das wo ich gerade einen gutn Lauf habe und viele Plätze in der Rangliste gutgemacht habe... Schalte ich mal ESPN ein und schaue Baseball... :mrgreen:
Jo, super idee. Mir fällt hier zu Hause auch die Decke auf den Kopf. :(
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2321 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Axim hat geschrieben:@Manuel

Wenn du mit dem Aufbau des 450er beginnst, dann solltest du alle vom Werk
zusammen gebaute Teile nochmals genaustens untersuchen. Am besten zerlegen, und selber
aufbauen. Loctite verwenden. Es muss alles leichtgängig sein. Teilweise sidn Teile mit Loctite verklebt.

Dann gibt es noch den Ernst. Paar nette Videos, die manche Fragen beantworten können. :idea:

http://www.heliernst.de/?cat=4&paged=2

http://www.heliernst.de/?cat=4
Danke für den Tipp - und die ersten zwei Videos hatte ich schon gesehen. :-)
Gerade lese ich ein wenig über die Lipos. Bin nicht so der Elektrikvisierte. Hab ganz schön Respekt vor den Dingern. :cry:
Axim

#2322 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Gerade lese ich ein wenig über die Lipos. Bin nicht so der Elektrikvisierte. Hab ganz schön Respekt vor den Dingern.
Gibt auch einige Threads mit Bildern wo die Dinger Schaden angerichtet haben 8)
Meine Lagern im Küchentopf :lol:
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#2323 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Zarko »

vanHouten hat geschrieben:So, nun hab ich für heute auch noch zugeschlagen.

http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharg ... -p-53.html und
zwei http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14560

Jetzt muss nur noch das DHL-Männeken klingel, und dann kann es losgehen. :D
Hallo Manuel

Morgen klingelt der Postmann bestimmt. :)
Zuletzt geändert von Zarko am 20.06.2011 22:15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2324 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Axim hat geschrieben:Meine Lagern im Küchentopf :lol:
Wollte meiner Frau gerade einen klauen, läst sie aber nicht zu. Meint sieht doof aus wenn nen Topf im Wohnzimmer steht. :D
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2325 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Axim hat geschrieben:Obwohl ich feststellen muss, das es um die Abendstunden quasi Windstill ist. Zumindest hier. Mann könnte sich daher am Donnerstag auch später zum fliegen treffen.
Nicht nur bei Dir, hier auch. Ab Juli ist es ja auch bis 22 Uhr noch gut hell, d.h. wenn dann der Lipo-Blitzer da ist, kann ich durchaus auch mal zur Abendstunde ein Ründchen drehen.. ;-)
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“