Antenneverlegung im Rex

Antworten
Steffen K
Beiträge: 144
Registriert: 10.10.2005 17:55:56
Wohnort: Oelde

#1 Antenneverlegung im Rex

Beitrag von Steffen K »

Hi,

wie habt Ihr die Antenne im Rex verlegt,bzw mit
welcher Verlegung habt Ihr die wenigsten Störungen? :?:
Bei meinem Rex sitzt der Empfänger,ein R700,hinten im Chassis.
Die Antenne ist recht lang,ca 80cm.
Ich wollte die Ant.von hinten nach vorn führen und
dann in einem 180°-Bogen unter der Haube wieder nach hinten.
Aber vorn sitzt der Regler,gibt das Probleme??

Viele Grüße

Steffen
Steffen K
Beiträge: 144
Registriert: 10.10.2005 17:55:56
Wohnort: Oelde

#2

Beitrag von Steffen K »

Hm,

scheinbar fliegt Ihr alle ohne Antenne.
Dann muß ich`s halt durch pobieren rausfinden.

Viele Grüße

Steffen
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

:shock:

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#4

Beitrag von Vex »

ich hab sie zuerst bis nach hinten ans leitwerk verlegt und dann wieder zurück wie agrumi.
@agrumi; welches chassi ist den das? heckservobefestigung hab ich noch nie so gesehen? ein Futaba s9650 passt da wohl nicht rein ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Ich hab meine kurze Antenne (50cm) als Zugentlastung am Landegestell festgeknotet und den überhängenden Zipfel mit einem Gummi zum Heck gespannt!
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Edo
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2005 12:03:42

#6 Hallo!

Beitrag von Edo »

Standardverlegung...

So wie Agrumi nur nicht zuerst noch zu den Leitwerken sondern gleich ins Antennenröhrchen

mfg
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

@agrumi; welches chassi ist den das? heckservobefestigung hab ich noch nie so gesehen? ein Futaba s9650 passt da wohl nicht rein
moin eugen,

das ist das Panzoa CFK-Chassis für den X-400.
der gierservo ausschnitt ist ca. 23x13mm. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#8

Beitrag von tuxlin23 »

Steffen K hat geschrieben:scheinbar fliegt Ihr alle ohne Antenne.
... na, zumindest mit einer recht kurzen:

Bild



Uwe
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Ich habe es so gemacht:

Bild
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#10

Beitrag von Vex »

@agrumi, danke wird wohl nicht genügen :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Habe meine am hinteren Kufenbein (elastisch im Röhrchen!) schräg nach unten - guckt Du Gallery.
Da mein Rex aber einscheinend in Bezug auf Empfangsprobleme ein Sonntagskind ist, möchte ich das hier NICHT als allgemeine Empfehlung abgeben. Fliege mit dem "hochpreisigen" Jamara-Compa-25€-6Kanal-Empfänger mit _halbierter_ Antenne ~50cm - bisher nur Störungen zwischen den Ohren (und ich fliege auch mal bischen weiter weg).
Im BHE "traditionell" Röhrchen am LG - aber der ist noch nicht richtig geflogen, deshalb keine Aussage wies geht - zumal der RX ein Schulze835W ohne Punkt mit halber Antenne ist.

Ansonsten - das Thema Antennenverlegung stand hier in den letzten Wochen schon >>10mal drin, mal'n bischen blättern, "die ewigen Poster sind müde" :roll:

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#12

Beitrag von uwe neesen »

Hier mal meine Antennenverlegung:
Ich habe die Antenne mal rot nachgezeichnet. Funktioniert astrein!
Dateianhänge
antennenverlegung.JPG
antennenverlegung.JPG (58.39 KiB) 377 mal betrachtet
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#13

Beitrag von kfo-heli »

Hallo, das Bild läßt sich nicht öffnen - Fehlermeldung:

"Das ausgewählte Attachment existiert leider nicht mehr

404 File Not Found: The File files/antennenverlegung_784.jpg does not exist."

Warum geht das nicht ?

MfG Andreas
MfG Andreas
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#14

Beitrag von uwe neesen »

Das Bild fluppt bei mir. Kein Problem mit dem Öffnen. Du kannst mir bei Interesse auch eine PN schicken, dann maile ich es dir rüber.
viele Grüße, Uwe

P.S. noch 'n Versuch...
Dateianhänge
T-Rex (10).JPG
T-Rex (10).JPG (76.26 KiB) 281 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“