Cessna Skylane von Hype

Antworten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Basti 205 »

Ich habe mir die Cessna Skylane von Hype gegönnt und wollte euch mal berichten.

Ich wollte schon immer ein Wasserfugzeug zum entspannten fliegen haben da ich mich am WE immer an einem See rumtreibe. Vor ein paar Wochen brachte mir der Postbote ein längliches Paket :bounce:

Man kennt ja die Qualitätsunterschiede zwischen Multiplexschaum und den Ebay Ramschangeboten.
Ich war echt erstaunt was man für den schmalen Taler für Qualität bekommt. Der Hypebausatz braucht sich nicht hinter einem Multiplex verstecken. Sehr schöne Detaillösungen zum stecken der Flächen und Höhen-Seitenruderkonstruktion, es muss nichts geklebt werden :shock: Die Schwimmerkonstruktion mit den edel lackierten Alurohren ist auch schick.
Alles im allen habe ich eine gute Stunde gebraucht bis sie aus der Kiste in der Luft war :mrgreen:
Der Antrieb ist mit der Chinaklingel sehr scale, geht gut vom Wasser hoch und reicht auch für Scalekunstflug.
Da mir der Originalprop (wahrscheinlich GWS 9x5) etwas zu laut war habe ich mal einen 9x6 Graupner Slimprop probiert. Nach dem 3. Akku in Folge ist dem Motörchen unter der Haube dann wohl doch etwas zu weiß geworden so dass mir der Motorträger geschmolzen und eine Windung im Motor weggebrannt ist. :oops: Ich will nicht wissen wie heiß der Motor mit original Prop und neuen Akkus wird, ich bin mit meinen mind. 5 Jahre alten 1800er Kokams geflogen.

Es musste also ein neuer Motor her!
Da mir die Werkslösung mit der 40g schweren Eisenmotorplatte ein Dorn im Auge war habe ich sie kurzer hand abgeschnitten, auf den Scanner gelegt nachgezeichnet und in CFK geschnitzt. Es ist echt fummelig den Sturz und Zug wieder so hin zu bekommen das sie anständig fliegt und auch noch die Haube drauf passt, es gibt nicht ohne Grund zwei Motorträger. Einen für Kufen und einen für das Radfahrwerk. Die duch das CFK eingesparten Gramm kann man in den Treibling investieren ohne zu kopflastig zu werden.
Welchen Motor man nun am besten kauft kann ich nur schätzen da ich natürlich wieder einen meiner Eigenbaumotoren einsetze.:wink:
Wenn ich einen empfehlen müsste währe es etwas in der Größe http://www.modellhobby.de/Motoren/E-Mot ... 677&p=9677
Er hat annähernd die gleiche Drehzal wie meiner passt aber vom Gewicht warscheinlich etwas besser. Mein Motor hat 1330Kv und wiegt 95g. Mit meinen alten Kokams konnte ich mit der 9x6 schon fast torquen :mrgreen:

Hier noch ein paar Bilder meiner Motorspanntlösung, bei interresse habe kann ich gerne die DXF dafür raus rücken.
Auf den Bildern ist der Sturz und Zug noch mit Unterlegscheiben eingestellt, die werden aber noch gegen angeschrägte CFK Unterlegscheiben ersetzt.
Dateianhänge
Cessna1.jpg
Cessna1.jpg (819.68 KiB) 718 mal betrachtet
Cessna2.jpg
Cessna2.jpg (354.72 KiB) 718 mal betrachtet
Cessna Motorträger Screenshot.jpg
Cessna Motorträger Screenshot.jpg (26.57 KiB) 718 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#2 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von mozart1982 »

ähhm video mit wasser landung bitte :) ...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von asassin »

der Motorträger ist doch mehr Wert als der restliche Flieger...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Sundog »

zwar nicht von basti, aber von einem freund :wink:

Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Sundog »

was du noch machen solltest bast, ist die verstebung der schwimmer anpassen.
bei meinem kumpel ist diese mikey-mouse-verstrebung recht schnell verbogen ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Aeroworker

#6 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Aeroworker »

malte, nimm mal die 21/ vor dem Hash weg..... dann kann man das vid auch sehen.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Sundog »

ups :roll:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Basti 205 »

asassin hat geschrieben:der Motorträger ist doch mehr Wert als der restliche Flieger...
Wenn man noch einen guten Motor und den passenden Regler kauft ist man da sehr schnell drüber :oops:
was du noch machen solltest bast, ist die verstebung der schwimmer anpassen.
bei meinem kumpel ist diese mikey-mouse-verstrebung recht schnell verbogen ;)
Hab ich ja ganz vergessen zu schreiben. Die Angelsenenabstrebung ist mir bei einer härteren Wasserlandung abgerissen. Also ab in den nächsten Angelladen Sene kaufen. Und was sehen meine Augen da? Stahlvorfach in grün. Das sieht erst mal edel aus :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Sundog »

Basti 205 hat geschrieben:Stahlvorfach in grün. Das sieht erst mal edel aus :mrgreen:

bild :?: :oops: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Basti 205 »

Sundog hat geschrieben:bild :?: :oops: :mrgreen:
Ich und Fotos machen, habe natürlich keins von und der Flieger steht auf dem Wochenenddomiziel.
Es ist einfach ganz dünner Edelstahldraht mit einer hauchdünnen durchsichtig grünen Isolierung. Um die Schlaufen zu krimpen liegen kleine Rörchenabschnitte bei. Wenn man es noch schicker haben will nimmt man 1,2er Kanülenrohr aus der Apoteke :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Sundog »

kannst ja am we welche machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Basti 205 »

Sundog hat geschrieben:kannst ja am we welche machen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
dieses nicht, http://rchelifan.org/calendar.php?view=event&calEid=68
aber nächstes wieder...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Cessna Skylane von Hype

Beitrag von Evo2racer »

Hi Leutz. Ein Kumpel von mir hat sich auch diesen Flieger geholt. Sollte ein Kompromiss zur Funcub werden. dem war aber nicht so... 8) :lol:

Er....schon knappe 60 und Daumenknüppler kam mit dem schnellen Hochdecker nicht so klar....und der Erstflug war auch der Letztflug...aber nicht weil sie Schrott war sondern weil bei der ersten Landung die Anlenkung fürs Bugrad (nennen wir es Lenkhebel) weggebrochen ist....seitdem will er die nicht mehr fliegen.....Wenn sie einer haben will kann er sich ja melden...
Denke mal fürn Hunni geht die weg....ausser dem Rad ist alles tip top...

Wills nicht in den Basar setzten...ist ja nicht mein Flieger...also net meckern gelle? Nur
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“