Ordnuung für Akkus

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#31 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Basti 205 »

Es soll ja Leute geben (zu Husi schiel) die sich eine Exeltabelle gebastelt haben mit der man nicht nur die Zyklen zählen, sondern auch noch seine Fluglust graphisch dastellen kann :)
Die Entladungen werden auch noch mit dem Datum festgehalten udn nach einigen Wochen Monaten kann man gucken wann man es mal mit der fliegerei übertrieben hat :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von -Didi- »

Basti 205 hat geschrieben:Es soll ja Leute geben (zu Husi schiel) die sich eine Exeltabelle gebastelt haben mit der man nicht nur die Zyklen zählen, sondern auch noch seine Fluglust graphisch dastellen kann :)
Die Entladungen werden auch noch mit dem Datum festgehalten udn nach einigen Wochen Monaten kann man gucken wann man es mal mit der fliegerei übertrieben hat :mrgreen:
In der Zeit fliege ich lieber!! :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#33 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Heli Up »

ich mache es so

laden >>>> fliegen >>>>> laden >>>> fliegen usw.

und wenn er keine Leistung mehr hat, kommt er in die Tonne.
Is mir eigentlich Wurscht ob er 50, 70 oder 90 Zyklen hatte, ändern kann ich das eh nicht :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#34 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Basti 205 »

Heli Up hat geschrieben:Is mir eigentlich Wurscht ob er 50, 70 oder 90 Zyklen hatte, ändern kann ich das eh nicht :mrgreen:
Naja, mir hat es zumindest so viel gebracht das ich jetzt weis das ich keine Zyklenfesten Akkus brauche da sie sich bei mir eh nur tot liegen. nach zwei Jahren ist der Dampf einfach raus, ob man nun mit fliegt oder nicht. Ich kaufe nur noch für Hochstromanwendungen gute Akkus, sonnst darf es auch ruig etwas billiger sein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Speedy009
Beiträge: 252
Registriert: 17.08.2010 19:54:25
Wohnort: Unterschleißheim

#35 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Speedy009 »

Mataschke hat geschrieben:also ich benutze Lipostat mit meinem Android Smartphone ;-)

Einfach QR Code am Akku abscannen , Lademenge eingeben und nach dem Fliegen "Entladen" drücken . Herrlich unkompliziert und ich mag so Schnickschnack Spielereien :-)

Hallo,

gibt es sowas auch für Nokia Smartphones (X6)??
SAB Goblin 700 ----- 12S, Roxxy@ vbar, HK4530
Sender: MX20
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#36 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Moskito_Ron »

Heli Up hat geschrieben: laden >>>> fliegen >>>>> laden >>>> fliegen usw.
und wenn er keine Leistung mehr hat, kommt er in die Tonne.
Is mir eigentlich Wurscht ob er 50, 70 oder 90 Zyklen hatte, ändern kann ich das eh nicht :mrgreen:
So halte ich es auch, alles andere ist mir zuviel SchnickSchnack wegen einem Akkus.
Für mich ist ein Akkus ein Verbrauchsgegenstand..

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#37 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von toper »

Ich habe IISI. Wenn ich da einen leergeflogenen Akku ran stecke, piepst das Teil.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#38 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von -Didi- »

Moskito_Ron hat geschrieben:Für mich ist ein Akkus ein Verbrauchsgegenstand..
Ist es inzwischen auch!
Vor ein paar Jahren als ich für einen 6s3700 FP noch 220€ bezahlt habe, konnte ich das noch nicht so entspannt sehen! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#39 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von echo.zulu »

Mein UDP-50 protokolliert für mich nicht nur die Anzahl der Ladezyklen, sondern zeigt mir auch die Entwicklung des Innenwiderstands der Zellen. Am Anfang hatte ich auch ne Strichliste geführt, aber habe mich über die sauteuren und nicht den Erwartungen entsprechenden lila-farbenen Akkus so geärgert, dass ich lieber keine Strichliste mehr führen möchte. Glücklicherweise sind die Akkus heute so günstig geworden, dass man da auch nicht mehr so intensiv darüber nachdenken muss.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#40 Ordnuung für Akkus

Beitrag von Fabe »

Ich mach Striche auf die Akkus für jeden zyklus.

Wenn sie keinen Druck mehr haben kommense weg, egal nach wieviel Ladungen. Ist reines interesse meinerseits.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#41 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von telicopter »

Heli Up hat geschrieben:ich mache es so

laden >>>> fliegen >>>>> laden >>>> fliegen usw.

und wenn er keine Leistung mehr hat, kommt er in die Tonne.
Is mir eigentlich Wurscht ob er 50, 70 oder 90 Zyklen hatte, ändern kann ich das eh nicht
Also meine SLS haben jetzt in dem halben Jahr wie ich sie habe rund 110 Zyklen pro Stück und haben immer noch druck wie die jetzt gerade 1 Zyklen alten! Ohne die Zyklenliste wüsste ich nicht dass nicht! Und am Ende der Sommerferien haben die dann wahrscheinlich 150-200 Zyklen durch, weil dann dauer geflogen wird! :twisted:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#42 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Heli Up »

telicopter hat geschrieben:Also meine SLS haben jetzt in dem halben Jahr wie ich sie habe rund 110 Zyklen pro Stück und haben immer noch druck wie die jetzt gerade 1 Zyklen alten! Ohne die Zyklenliste wüsste ich nicht dass nicht!

Hm... ja und was bringt dir das ? Bekommt der mit den meisten Zyklen dann einen Ehrenplatz bei dir im Regal :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#43 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von telicopter »

Heli Up hat geschrieben:Hm... ja und was bringt dir das ?
Es stillt meinen Wissensdurst! :geek: :drunken:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
knau
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2009 11:08:32
Wohnort: 71229 Leonberg

#44 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von knau »

Ich mache auch Striche auf die Akkus für die Zyklen, einfach um zu wissen wieviele die schon runter haben.

Wegen der unterscheidung zwischen geladenen und entladenen mache ich das so, dass die geladenen in kleine Plastiktüten mit Zippverschluss kommen, und wenn Sie leer sind nicht mehr in die Tüten zurückkommen.
Ist kein gewurschtel und schnell erledigt.

Grüße
Timo
T-Rex 600 ESP, RJX, MB
T-Rex 450 Pro, Mikado, MB
T-Rex 250 Paddel
Blade MSR
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#45 Re: Ordnuung für Akkus

Beitrag von Basti 205 »

Heli Up hat geschrieben:Hm... ja und was bringt dir das ?
Das ich mir nicht mehr die schweine teuren Kokams kaufe. Die sind nach 100 Zyklenund 3 Jahren genau so fertig wie preiswertere...
Hätte ich keine Strichliste geführt hätte ich warscheinlich gesagt, ja die alten Kokams haben ja auch mindestens schon 300 zyklen weg, die dürfen langsam schlapp machen... So weis ich aber das sie einfach nur durchs liegen gealtert sind.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“