Formula Student 2011

Antworten
yogi149

#1 Formula Student 2011

Beitrag von yogi149 »

Hi

am 21.6.2011 war das Roll-Out der diesjährigen TU-Fast Teams

Dieses mal gab es sogar 2 Autos.
Der nb011 (nitro based) konnte durch Verbesserungen in Details 12kg gegenüber dem nb010 abnehmen und wiegt jetzt nur noch 184 kg fahrfertig.

Und erstmalig ein Elektro-Racer. eb011 (235 kg incl. Akku)
Das Chassis basiert auf dem doch recht erfolgreichen nb010, der im Mai noch in Michigan den 2. Platz in der Gesamtwertung bei 120 Teilnehmenden Teams erreichen konnte.
Hier mal ein paar Bilder von Dienstag.
IMG_1311.JPG
IMG_1311.JPG (953.61 KiB) 164 mal betrachtet
IMG_1319.JPG
IMG_1319.JPG (907.05 KiB) 164 mal betrachtet
IMG_1327.JPG
IMG_1327.JPG (595.92 KiB) 164 mal betrachtet
IMG_1342.JPG
IMG_1342.JPG (924.81 KiB) 164 mal betrachtet
2x 100kW
2x 100kW
IMG_1345.JPG (1.02 MiB) 164 mal betrachtet
IMG_1348.JPG
IMG_1348.JPG (945.2 KiB) 164 mal betrachtet
IMG_1351.JPG
IMG_1351.JPG (961.94 KiB) 164 mal betrachtet
IMG_1357.JPG
IMG_1357.JPG (1.04 MiB) 164 mal betrachtet
vielleicht sind ja noch andere Teams hier vertreten und posten hier auch noch ein paar Bilder?
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Formula Student 2011

Beitrag von trailblazer »

..alles Vollcarbon? ...bestimmt günstig die Teile ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Max1234

#3 Re: Formula Student 2011

Beitrag von Max1234 »

Für voll Karbon sieht es mir etwas zu grob aus,echtes ist viel feiner strukturiert.
gruß Fritz
yogi149

#4 Re: Formula Student 2011

Beitrag von yogi149 »

Hi

und ob das alles Carbon ist :D
Das "grob" strukturierte lässt sogar dünnere Bauteile bei gleicher Zugfestigkeit zu. Da sind nämlich weniger Knicke in der Faser.
Hab dazu vorgestern auch den passenden Begriff gehört: Ondulation. :)

Das Gewebe läßt sich allerdings nicht so einfach in Ecken bringen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“