Anfängerproblem beim FP - Piccolo

Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#1 Anfängerproblem beim FP - Piccolo

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich möchte meine Ausgangsposition für möglichst baldige "Schwebeerfolge" noch ein wenig optimieren, daher stört es mich natürlich, dass ich häufig beim nachsteuern des Hecks ungewollt die Motordrehzahl des Hauptrotors verstelle.

Ich habe eine Sanwa RD8000 mit Gas rechts, d.h. "Mode 1", wenn ich nicht irre. Zusammen mit dem Problemchen im 1. Absatz ergeben sich damit für mich 2 Probleme:

- Erstens glaube ich, mit einer Mode 2 Anlage besser klarzukommen. (bin auch noch Newbie genug zum umlernen :wink: )

- Zweitens fände ich es hilfreich, wenn man den Gashebel etwas straffer einstellen könnte. Soweit ich weiß, geht das aber an der Sanwa nicht, die ansonsten eigentlich eine echt tolle Funke ist.


An die Profis: Sind diese Art von Problemen anfänglich normal und kann man ihnen auf diese Weise überhaupt sinnvoll begegnen? Welcher Mode ist denn der am häufigsten verwendete? Kann mir jemand eine geeignete Funke empfehlen? (Wenn ich dann weiß, was ich suche, mach ich 'ne Anfrage ins Senderforum oder in den Basar)
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Also sehr viele habe eine FX18 ich auch und bin suuper zufrieden.
Ich und fast alle hier, fliegen Mode 2, heißt: Gas (Pitch) und Gier auf dem linken Knüppel, Nick und Roll auf dem rechten Knüppel. Das mit dem Gasgeben beim ausgleichen vonnGier ist am Anfang immer schwer und bedarf einiger Übung.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
toni1603
Beiträge: 194
Registriert: 01.06.2005 19:28:00
Wohnort: Wien *

#3

Beitrag von toni1603 »

Hi

Naja laß dich da mal nicht unterkriegen...dauert am Anfang etwas bis die Feinmotorig in den Fingerchen das nötige Level erreicht.

Zu den Fragen:
Mode2 ist soweit ich weiß die am weit verbreitetste Einstellung. Hab sie auch und es schien mir am Anfang auch die einfachste....aber das ist Geschmacksache.
Bei der Funke würd´ich dir zur relativ neuen Graupner MC12 raten....ist wirklich wahnsinn um welchen Preis die verkauft wird...da hast du lange genug.
Hab´selber die FutabaFF7, aber im Vergleich zur MC12 meines Freundes muß ich sagen, dass die Futaba den Aufpreis nicht unbedingt wert ist.
Der gravierenste Unterschied zwischen beiden ist die Gaskurve - MC12 3 Punkte - FF7 5 Punkte.

cu Toni
Kenyongasse 1070 Wien

Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je :-)
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#4

Beitrag von CentreMR »

@ toni:

du meinst die MX12 die Mc 12 kann man in die Tonne kloppen :D

Ich hatte die SANWA RD8000.
Man kann sie auf Mode 2 umbauen ist aber nicht wirklich eine schöne Arbeit. Besser wäre da evtl die zu verkaufen und eine Mode 2 zu nehmen.
Oder wie oben schon gesagt wurde einen anderen Sender.
Kommt natürlich wieder drauf an wie viel Geld du ausgeben möchtest.
Soweit ich mich erinnern kann konnte man bei der Sanwa die Knüppel doch schwergängiger einstellen?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Hi Stefan,

"in die Tonne kloppen" würde ich meine MC-12 bestimmt nicht, auch wenn sie natürlich nicht mehr das aktuellste von Graupner ist.
Sie war ein gutes Einsteigerprodukt und hat auch eine gute Qualität, wie ich finde.
Aber einem Conrad-Produkt wie Sanwa würde ich den Vorzug bestimmt nicht geben....

Nix für ungut...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#6 Re: Anfängerproblem beim FP - Piccolo

Beitrag von PLD »

Hi Neryman_Tulocky,

Wenn du die Sanwa RD8000 auf Mode 2 "umbauen" möchtest, dann sag mir Bescheid(PN).
Es gibt da einen undokumentierten Menüeintrag, womit man den Modus per Software einstellen kann, es sind also keine Lötarbeiten notwendig!

Die Gashebel lassen sich auch straffer einstellen, dazu mußt du den Sender aufschrauben, nicht alles ist per Software möglich :wink:

Also Alles in Allem ist die RD8000 ein spitzen Sender, hab selber eine und bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden.

Gruß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#7

Beitrag von CentreMR »

Ich würde sie auf jeden Fall der MC 12 *gähn* vorziehn.
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#8

Beitrag von Neryman_Tulocky »

@TREX65
Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mit meinem Wunsch nach Mode 2 nicht ganz soweit neben der Spur liege. Na ja, und kann man bei den Graupner-Funken, egal welche, eigentlich den Gas-Knüppel härter stellen?


@toni1603:
Jep, ich bin ja auch davon ausgegangen, dass mir da hauptsächlich die Feinmotorik in den Fingern fehlt, allerdings habe ich dazu auch irgendwie eine unterschwellige Abneigung gegen Mode1. Da hat mich auch niemand beeinflußt, das ist mir selber während des Übens aufgefallen.

Übrigens: Ich hab die Gaskurve zwar noch nicht verstellt, aber die RD8000 hat auch 5 Punke. :wink:


@CentreMR
Stimmt, man kann die Knüppel schwergängiger machen, aber (falls ich die Bedienungsanleitung nicht falsch interpretiert habe) nur den für Nick/Roll. :?

Es muss nicht unbedingt teuer sein, drum muss es auch nicht unbedingt eine andere Funke sein. Im Gegenteil, so schlecht finde ich die Sanwa ansonsten gar nicht. Vielleicht finde ich ja auch einen Händler, der mir die Funke umbaut. Bei Verkauf und dann Neukauf würde ansonsten auch bloß 'ne Menge Kohle drauf gehen.


@PLD
Bist du dir sicher, dass wir von der gleiche Funke reden? :mrgreen: Ich hatte das Teil schon offen, um die Sache mit dem Umbau abzuchecken, bevor ich mich an Euch wende. Mein Eindruck war eigentlich, dass das 'ne Heidenarbeit ist. Weil ein bloßes Austauschen den Hebel, wegen der asymetrischen Platinen, die da dran sind, keinesfalls funktioniert, wird es wohl auch auf keinen Fall ohne löten abgehen. Darum kann ich mir auch nur schlecht vorstellen, dass man es so einfach per Software umstellen kann. PN kommt aber trotzdem. :D
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Wenn du die Sanwa RD8000 auf Mode 2 "umbauen" möchtest, dann sag mir Bescheid(PN).
Es gibt da einen undokumentierten Menüeintrag, womit man den Modus per Software einstellen kann, es sind also keine Lötarbeiten notwendig!
moin,

warum so geheimnisvoll? :scratch:
.....es gibt doch mit sicherheit noch mehr user die es interessiert,wie der umbau geht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Hab mal gegooglet,


Bitteschön

Sanwa Mode Change
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11

Beitrag von Agrumi »

moin michael,

dankeschön. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:@TREX65
Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mit meinem Wunsch nach Mode 2 nicht ganz soweit neben der Spur liege. Na ja, und kann man bei den Graupner-Funken, egal welche, eigentlich den Gas-Knüppel härter stellen?


@toni1603:
Jep, ich bin ja auch davon ausgegangen, dass mir da hauptsächlich die Feinmotorik in den Fingern fehlt, allerdings habe ich dazu auch irgendwie eine unterschwellige Abneigung gegen Mode1. Da hat mich auch niemand beeinflußt, das ist mir selber während des Übens aufgefallen.

Übrigens: Ich hab die Gaskurve zwar noch nicht verstellt, aber die RD8000 hat auch 5 Punke. :wink:




@CentreMR
Stimmt, man kann die Knüppel schwergängiger machen, aber (falls ich die Bedienungsanleitung nicht falsch interpretiert habe) nur den für Nick/Roll. :?

Es muss nicht unbedingt teuer sein, drum muss es auch nicht unbedingt eine andere Funke sein. Im Gegenteil, so schlecht finde ich die Sanwa ansonsten gar nicht. Vielleicht finde ich ja auch einen Händler, der mir die Funke umbaut. Bei Verkauf und dann Neukauf würde ansonsten auch bloß 'ne Menge Kohle drauf gehen.


@PLD
Bist du dir sicher, dass wir von der gleiche Funke reden? :mrgreen: Ich hatte das Teil schon offen, um die Sache mit dem Umbau abzuchecken, bevor ich mich an Euch wende. Mein Eindruck war eigentlich, dass das 'ne Heidenarbeit ist. Weil ein bloßes Austauschen den Hebel, wegen der asymetrischen Platinen, die da dran sind, keinesfalls funktioniert, wird es wohl auch auf keinen Fall ohne löten abgehen. Darum kann ich mir auch nur schlecht vorstellen, dass man es so einfach per Software umstellen kann. PN kommt aber trotzdem. :D


moin, du ich habe aber eine Robbe/Futaba FX18! Mit Graupner kenne ich mich net so aus :oops:
Zuletzt geändert von TREX65 am 24.01.2006 10:55:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#13

Beitrag von PLD »

Agrumi hat geschrieben:warum so geheimnisvoll? :scratch:
.....es gibt doch mit sicherheit noch mehr user die es interessiert,wie der umbau geht.
Das ist sicher richtig nur ich dachte mir
1. Wenn der Hersteller wollte, das es jeder machen kann, dann hätte er diese Funktion auch dokumentiert.
Und ich will dieses Forum nicht in Schwierigkeiten bringen, indem ich soetwas veröffentliche.
2. Es erschien mir etwas Offtopic.
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

PLD hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben: Und ich will dieses Forum nicht in Schwierigkeiten bringen, indem ich soetwas veröffentliche.
2. Es erschien mir etwas Offtopic.

Hmmm. es gibt viele undokumentierte Funktionen z.B. in Handys! Das Problem an der Sache ist eben, wenn man am Sender oder eben Handy sowas rumschraubt iss natürlich mit Garantie sehr schnell Essig. Sollte ich villeicht dazu schreiben. Von daher dürfte es dem Hersteller eigentlich m. M. ziemlich egal sein.
Bei SW ist das mit Sicherheit was anderes, aber lassen wir das!

Ganz Klar : Wer sowas macht muss sich im Klaren Sein dass er seine Garantie evtl. verspielt.
Wie z.B. bei schiefgelaufenen BIOS Updates am Rechner :oops: :wink:

Offtopic ???? Hier ? :D :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#15

Beitrag von Neryman_Tulocky »

TREX65 hat geschrieben:...moin, du ich habe aber eine Robbe/Futaba FX18! Mit Graupner kenne ich mich net so aus :oops:
Ooops :oops: (Da kannste mal sehen, dass ich keinen Plan habe. :wink: )
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Antworten

Zurück zu „Ikarus“