Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2446 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

HoMi hat geschrieben:quote]
Guck doch ob jemand einen kleinen Gewindebohrer hat, passend eben zum Kernlochdurchmesser in dem der Splint steckt. Dann noch die Passende Rändelschraube dazu, ein kleines Loch unten in die Haube... schon sollte es eleganter zu lösen und besfestigen sein (es = die Haube ;))
Du meinst ein Gewinde in das Alu-Gestell bohren, an der Stelle, an der der Pin steckt? Ob das bei dem dicken Metall/Alu passend klappt? Zudem müsste noch ein Loch in das Chassis über dem Gestell gebohrt werden. Eigentlich ist ja ein anderer (dickerer) Plastik-Unterboden vorgesehen.

Bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob es nicht irgendeine Stecklösung gibt oder so (rucksackverschlussmäßig). Auf Dauer muss ich da irgendeine vernünftige Lösung finden. Das Gestell ist cool, diese Befestigungs-Lösung aber für den A...
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2447 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:Ist noch eine "normale" rot/orange Airbrush-Haube von CanoMod, aber sehr viel krasser und glänzender als auf dem original Produktfoto.

"Fast & Furious" für den 550... steht auf "gelb" bei Fastlad seit meiner Bestellung, aber wohl noch vorrätig. Axim hatte mich auf die Haube aufmerksam gemacht. Die Tage sollte dann auch noch die "Assassin" von Fusuno kommen, aber die Fast & Furious nehm ich gar nicht mehr runter ;-)

http://www.fast-lad.co.uk/store/canomod ... 12507.html

Kann CanoMod nur empfehlen. Die Haube hat eine super Qualität und krass glänzender Lack.
Ah ja. Canomod-Hauben hatte ich in der Vergangenheit auch schon vom schnellen Engländer geordert. Der ist überhaupt gut bestückt, was Hauben angeht (Canomod, Fusuno, Align etc.).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2448 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Ist jemandem bekannt, ob es alternative Halterungen für den T-Rex für die UNTERSEITE der Haube gibt (also wo normalerweise dieser Klipp auf die Kufe draufkommt)?

Die ganzen Schnellverschlüsse für oberen Seitenhalterungen kenne ich .. mich interessiert eine andere Lösung anstelle der unteren Plastik-Klammer.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2449 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

@ alle:

Heute Nachmittag ab 16.00/16.30 Uhr zum Fliegen am Platz?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2450 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Nachmittag ab 16.00/16.30
Denke ein wenig früh für mich. Eher 17:00/17:30Uhr
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#2451 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Beckerl »

N E I D !!! Muss arbeiten :cry:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2452 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Bei mir ist jetzt auch der Mittwoch dicht.. ganz frühstens Donnerstag wieder fliegen..
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2453 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Kurze Frage an die Mechaniker:

Ist Öl im Kugellager schädlich oder i.O.? Nach meinen beiden letzten Flügen gestern war ein merkliches Quietschen beim "Ausdrehen" (kurz vor Stillstand) zu vernehmen. Während des Flugs war es nicht zu hören. Hörte sich für mich so an, als käme es irgendwo vom Hauptrotorantrieb. Genau Einordnen konnte ich es nicht. Oder Frage anders herum: Wo sollte auf keinen Fall Öl reinkommen?
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2454 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:Kurze Frage an die Mechaniker:

Ist Öl im Kugellager schädlich oder i.O.? Nach meinen beiden letzten Flügen gestern war ein merkliches Quietschen beim "Ausdrehen" (kurz vor Stillstand) zu vernehmen. Während des Flugs war es nicht zu hören. Hörte sich für mich so an, als käme es irgendwo vom Hauptrotorantrieb. Genau Einordnen konnte ich es nicht. Oder Frage anders herum: Wo sollte auf keinen Fall Öl reinkommen?
Ob Lager, insbesondere Motorlager zu ölen sind, ist seit Jahr und Tag umstritten. Scorpion empfiehlt es für seine Motoren und bietet gleichzeitig das passende Öl dazu an. Einige Piloten beharren jedoch darauf, dass die Lager angeblich "selbstschmierend" seien. Such´s Dir aus, was Du glauben magst.

Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem Scorpion-Öl in Motorlager (auch in Motoren von anderen Herstellern) gemacht. Meist war damit ein Kreischen zu vermindern. Auf übrige hochdrehende Lager gebe ich wie auch auf die Ritzel, Wellen und Zahnräder etwas Teflon-Spray. Das bewirkt insbesondere bei Verbrennern, wo der Heli während dem Flug meist mit Verbrennungsrückständen eingesifft wird, "wahre Wunder". Aber auch bei E-Helis läuft es damit "wie geschmiert". :mrgreen:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2455 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Ich hab noch WD-40 und Hochleistungs-Silicon-Spray. Gehen die auch?
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Escalus
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2011 19:55:14

#2456 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Escalus »

Wichtig.
Öl sollte nicht auf Plastik kommen. Da immer nur Silikonöl benutzten.
MfG
Frank
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2457 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Axim hat geschrieben:
Nachmittag ab 16.00/16.30
Denke ein wenig früh für mich. Eher 17:00/17:30Uhr
Kommst Du noch? Ich war jetzt extra erst um 17.00 Uhr gekommen und habe schon 3 Flüge gemacht.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2458 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Ich bin bis einschließlich Sonntag entwerder verplant oder nicht mobil, eventuell passt es irgendwo spontan rein und ich komme zum fliegen vorbei.

:?: Kann mir jemand etwas zum Thema Einstellungen an/in der Funke empfehen (www.???), welche Einstellung sich wie auswirkt und womit eventuell in wechselwirkung steht. Optimal wäre es für ne DX7. Daran mss ich erstmal arbeiten bevor ich an einen neuen Heli denke... was nicht bedeutet das ich das gänzlich vergesse ;) :?:

:?: Ist das normal, dass ich bei zu harten Landungen mit meinem Blade SR mir "immer" das Heckrohr verbiege?? Ein Hoch auf die Carbon-Blätter, die haben keinen Kratzer. Gibts noch nen anderen Grund als die harte Landung und die Lösung weicher zu landen :?:

:!: Als ich heute am Modellflufplatz in Büderich vorbeigelaufen bin hing ein Bannder draußen - sinngemäß "Flugtage vom 09.-10.07"

So far
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2459 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

HoMi hat geschrieben: ...am Modellflufplatz in Büderich ... hing ein Bannder draußen - sinngemäß "Flugtage vom 09.-10.07"

Wen interessiert's? :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2460 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Asche auf mein Haupt + zehn Peitschenhiebe for free... :blackeye:
Ähm, moment, wer war da noch Mitglied... komm gerade nicht auf den Namen...
:mrgreen:
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“