Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Axim

#2461 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Kommst Du noch? Ich war jetzt extra erst um 17.00 Uhr gekommen und habe schon 3 Flüge gemacht.
Sorry du, bin gerade erst nach Hause gekommen. Hatte da noch einen Notfall, wo ich auch nix posten konnte.
Handynummer ftw. Die müssen wir mal austauschen.
Ist das normal, dass ich bei zu harten Landungen mit meinem Blade SR mir "immer" das Heckrohr verbiege?? Ein Hoch auf die Carbon-Blätter, die haben keinen Kratzer. Gibts noch nen anderen Grund als die harte Landung und die Lösung weicher zu landen
Hatte den SR auch mal im Hangar, aber noch nie so hart gelandet, das es das Heckrohr verbiegt.
Da mir das Heck mal sowass von auf die Nerven ging, hab ich den nach 4 Wochen wieder verkauft. Nicht zu empfehlen das Ding.
Kann mir jemand etwas zum Thema Einstellungen an/in der Funke empfehen (www.???), welche Einstellung sich wie auswirkt und womit eventuell in wechselwirkung steht. Optimal wäre es für ne DX7. Daran mss ich erstmal arbeiten bevor ich an einen neuen Heli denke... was nicht bedeutet das ich das gänzlich vergesse
Die Bedeutung ist in jeder Funke gleich. Falls du auf Sub-Trimm, Travel Adj, Swashmix, Servo Rev, Thro Curve, Pitch Curve etc. anspielst.
Nur kurz: Sub-Trimm = Mittelstellung der Servos verstellen.
Travel Adjust = Endausschläge nach oben und unten begrenzen.
Swashmix: Servowege einstellen.
Servo Rev = Wirkrichtung umkehren
Thro Curve = Gas Kurve
Pitch Curve = Pitch Kurve

Einfach mal die Begriff einzeln ergooglen. Und lesen, lesen, lesen. Ausprobieren am Heli, was passiert, wenn Wert X geändert wird.
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2462 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Hatte den SR auch mal im Hangar, aber noch nie so hart gelandet, das es das Heckrohr verbiegt.
Das Heckrohr verbiegt sich meines erachtens nicht durch den Aufprall, sondern durch den Kontakt mit dem Hauptrotor - glaube da hatte ich mich falsch ausgedrückt.

An verkaufen hatte ich auch schon gedacht, bzw an einen 550iger.
Da ich aber Angst habe, das Geld für den 550 ausm Fenster zu werfen, wei der Flugstil mehr am Piloten hängt als am Heli, wollte ich erstmal stur am SR dran bleiben... bin aber sehr unschlüssig was das ganze angeht :roll:
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2463 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

HoMi hat geschrieben:Asche auf mein Haupt + zehn Peitschenhiebe for free... :blackeye:
Nicht doch! Eine Kiste leckeres eisgekühltes Weizen-Bier tut's auch. :occasion5: :mrgreen:



Zu den Einstellungen in der DX7 findest Du hier ein paar gute Videos (auf Englisch):
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=41692
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2464 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Das Heckrohr verbiegt sich meines erachtens nicht durch den Aufprall, sondern durch den Kontakt mit dem Hauptrotor
Naja, wie definierst du dann Landung?? Das muss aber dann schon eine heftige Landung sein.
Aber mal im ernst. Verkauf den SR.

Fang mit einem 450er, oder 500er an. Beim SR lernst nur frust, statt fliegen :D
550er als Einsteiger halte ich für tooooo much. Aber da denkt jeder anders drüber. :wink:

Vor allem müssen die Basics über Mechanik, und Funktionen der Funke sitzen.
Denn auch der 550er will aufgebaut, eingestellt, und geflogen werde.

so denn...........
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2465 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

---


@ alle:

Der nächste Heli-Stammtisch findet am kommenden Freitag, dem 1.7.2011, ab 19.30 Uhr im Vereinsrestaurant des Lohausener SV statt.

Themen u. a.: Organisation des Summer-FunFly, Installation der Akku-Ladestation, RC-Heli Masters 2011 und wie immer: die heißesten News aus der Düsseldorfer Heliszene.

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

:occasion5: :occasion5: :occasion5:


P.S: Bei gutem Wetter sitzen wir wieder draußen auf der Terrasse, bei schlechtem drinnen.

Adresse:

Lohausener SV
Neusser Weg 94
40474 Düsseldorf



---
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2466 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Beckerl hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
vanHouten hat geschrieben: Oder kennt ihr vieleicht nen günstigeren Laden hier in der Umgebung?
Goldis kriegst Du auch beim Sommer in Flingern.
Bei Sonnen in Flingern!
So, war heute da gewesen. Das doch mal was anderes als die Apothke "C". 1,30 EUR pro Paar 4mm Goldkontaktstecker + 3 EUR für nen Meter Schrumpfschlauch.
Klar, im Netzt bekomm man es günstiger. Aber wirklich ne Alternative wenn man mal fix was braucht.
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2467 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

HoMi hat geschrieben:
Hatte den SR auch mal im Hangar, aber noch nie so hart gelandet, das es das Heckrohr verbiegt.
Das Heckrohr verbiegt sich meines erachtens nicht durch den Aufprall, sondern durch den Kontakt mit dem Hauptrotor - glaube da hatte ich mich falsch ausgedrückt.

An verkaufen hatte ich auch schon gedacht, bzw an einen 550iger.
Da ich aber Angst habe, das Geld für den 550 ausm Fenster zu werfen, wei der Flugstil mehr am Piloten hängt als am Heli, wollte ich erstmal stur am SR dran bleiben... bin aber sehr unschlüssig was das ganze angeht :roll:
Na ja, meine Meinung kennst Du ja. M.E. wäre der 550er genau das Richtige für Dich. Ich halte den 550er für einen guten Anfänger-Heli. Man kann ihn total sanft einstellen, und Leistung ist nach oben ohne Ende offen für spätere 3D-Exkurse.. und richtig blutiger Anfänger bist Du auch nicht mehr. Fliegen habe ich erst mit der großen Klasse gelernt. Und 6S ist noch bezahlbar..
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2468 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

vanHouten hat geschrieben:So, war heute da gewesen. Das doch mal was anderes als die Apothke "C". 1,30 EUR pro Paar 4mm Goldkontaktstecker + 3 EUR für nen Meter Schrumpfschlauch.
Klar, im Netzt bekomm man es günstiger. Aber wirklich ne Alternative wenn man mal fix was braucht.
Bring mal am Freitag den Heli mit, damit wir Deine Fortschritte bewundern können!
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2469 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Hallo @ all,

wie sieht das heute mit fliegen aus?? Ich würde mal so
16:00Uhr anpeilen. Sollte diesmal was dazwischen kommen, würde ich mich telefonisch melden.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2470 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Axim hat geschrieben:Hallo @ all,

wie sieht das heute mit fliegen aus?? Ich würde mal so
16:00Uhr anpeilen. Sollte diesmal was dazwischen kommen, würde ich mich telefonisch melden.
Ich habe noch um 16.00 Uhr einen Termin und bin für 18.00-19.00 Uhr mit dem Platzwart vom Schützenverein zwecks Schlüsselübergabe verabredet. Ich könnte so ab 17.15/17.30 auf dem Platz sein sein. Akkus sind bereits geladen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2471 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Niggo hat geschrieben:Ich habe noch um 16.00 Uhr einen Termin und bin für 18.00-19.00 Uhr mit dem Platzwart vom Schützenverein zwecks Schlüsselübergabe verabredet
Sag bloß, wir bekommen einen Schlüssel für die Toiletten?
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2472 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:
Niggo hat geschrieben:Ich habe noch um 16.00 Uhr einen Termin und bin für 18.00-19.00 Uhr mit dem Platzwart vom Schützenverein zwecks Schlüsselübergabe verabredet
Sag bloß, wir bekommen einen Schlüssel für die Toiletten?
Warum? - Musst Du mal? :mrgreen:


@ Axim: Mein Termin wurde gerade gecancelled. Ich könnte jetzt schon früher. Sagen wir 16.30 Uhr?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2473 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Sagen wir 16.30 Uhr?
OK. Sollte was dazwischen kommen, meld ich mich frühzeitig telefonisch.
hehessler
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2008 20:26:02
Wohnort: Ratingen

#2474 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von hehessler »

Hallo Leute

Ich versuche auch mal zu vorbei zu kommen. So um die 16:30 sollte möglich sein.

Grüße vom
HELMUT
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2475 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Grml, jetzt fehlt mir das nächste. Jetzt brauche ich so nen dämlichen Bindestecker. :evil:
Hab im Netz gelesen das es wohl auch überbrückbar wäre. Pin 1 und 3 einfach verbinden. Kann das wer von der dx6i Fraktion bestätigen?
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“