Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2506 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

vanHouten hat geschrieben: Damit die nur ansatzweise übereinander sind muss ich den Motor extrem drehen. Dabei drücken die Kabel allerdings gegen den Rahmen.
Ist nicht unüblich. Ggf. noch eine Lage Schrumpf- oder Gewebeschlauch über die Kabel, damit nichts durchscheuern kann.
Beckerl hat geschrieben:Schätze, ich werde morgen so gegen 17.30 Uhr auf dem Platz sein.
Ich sehe zu, dass ich auch komme. Bin gerade dabei, die Haube zu meinem 550er zu lackieren - in Neon-Orange! 8)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2507 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:Ich sehe zu, dass ich auch komme. Bin gerade dabei, die Haube zu meinem 550er zu lackieren - in Neon-Orange! 8)
YEES .. go neon.. go neon...
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2508 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

vanHouten hat geschrieben:Ist das Normal das die Löcher, für die Schrauben am Motor, nicht genau mit den Löchern auf der Motorplatte passen? Damit die nur ansatzweise übereinander sind muss ich
den Motor extrem drehen. Dabei drücken die Kabel allerdings gegen den Rahmen. Also irgendwie hänge ich hier gerade.....
Ja, bei Align m.E. fast immer der Fall, dass der Motor leicht gedreht/versetzt an die Motorplatte drangeschraubt wird.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2509 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Schätze, ich werde morgen so gegen 17.30 Uhr auf dem Platz sein.
Werde auch da sein.
Gestern mal die Roten Kopfdämpfungsgummis 60° eingebaut. Flieg seit dem Zusammenbau mit den Grauen 70°.
Mal schauen, ob man da einen unterschied merkt.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2510 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Axim hat geschrieben:die Roten Kopfdämpfungsgummis 60° eingebaut. Flieg seit dem Zusammenbau mit den Grauen 70°.
Die sind AFAIK doch für weniger Kopfdrehzahl. Hattest Du denn mit den 70° Probleme?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2511 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Möglicherweise habe ich mein "Haubenproblem" gelöst.. Ich habe mir einfach lose Rucksackverschlüsse bestellt. Die sind gestern gekommen. Das eine Ende werde ich morgen mit Superkleber auf die Innenseite der Bodenplatte kleben, das andere Ende an die Haube. Mal gucken, ob das hält, oder ob der Wunsch Vater des Gedanken war.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2512 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

@Niggo: Der Aufkleber muss dann noch vorne zentriert auf Deine Neon-Orange Haube:

http://www.fast-lad.co.uk/store/fusuno_ ... 15167.html
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2513 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Alex_Sky hat geschrieben:@Niggo: Der Aufkleber muss dann noch vorne zentriert auf Deine Neon-Orange Haube:
:sad2:

Wenn schon, dann lieber etwas in dieser Richtung:
http://www.thepinupfiles.com
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2514 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Die sind AFAIK doch für weniger Kopfdrehzahl. Hattest Du denn mit den 70° Probleme?
Hatte gelesen, das man die für die 550er Blätter nehmen sollte. Möchte nur mal sehen, was der Unterschied ist.
Die Roten sollen ja weicher sein. Vielleicht bekomme ich damit einige Vibrationen weg.

Zitat aus Anleitung:

If Forward/Aft oscillation happens during high speed flight, please change the damper rubber to softer 60° damper rubber (red)

Was soll ich sagen. Wenn ich nicht fliegen kann, muss ich basteln. Also hab ich gestern Abend gebastelt. :oops:
Schlecht war das nicht, das ich den Kopf mal zerlegt habe, da die Drucklager ziemlich verschmutzt waren. Wartung muss sein :D
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2515 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:
Alex_Sky hat geschrieben:@Niggo: Der Aufkleber muss dann noch vorne zentriert auf Deine Neon-Orange Haube:
:sad2:

Wenn schon, dann lieber etwas in dieser Richtung:
http://www.thepinupfiles.com
Aber da würde möglicherweise Deine Regierung eine Zwangstrennung von Deinem Hobby initialisieren.. "ICH ODER DER HELI!" :roll:
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2516 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Meine Haube und Heckfinne ist gerade angekommen. :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Sonntag bestellt, heute angekommen. Das ist mal schnell.
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2517 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Axim hat geschrieben:Meine Haube und Heckfinne ist gerade angekommen. :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Sonntag bestellt, heute angekommen. Das ist mal schnell.
Ja, Fast-Lad ist wirklich schnell.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Axim

#2518 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Ich fahr mal zum Platz................
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#2519 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Beckerl »

Ich war schon dort. Kurz den Blattlauf korrigiert, sieht jetzt super aus, dann Drehzahl gemessen und ne Runde geflogen. Das Teil geht super ab. Hab ne Drehzahl von 1950 und 2050 eingestellt. Allerdings zeigt mir mein Sender nur eine Regleröffnung von 51 und 55% an. Irgend etwas stimmt da nicht. Laut dem Drehzahlrechner von Freakware komme ich auf eine max. Drehzahl bei 100% Regleröffnung von 2460 1/min. Der Regler hat aber schon 2800 gelogged. Natürlich ohne Blätter.
Jetzt schau ich mir noch mal den Starrantrieb an. Etwas ruckelt da noch. Läuft im Leerlauf unsauber. Das muß ich noch weg bekommen.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
Axim

#2520 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Moin,

bin mit Niggo zeitgleich eingetroffen. Allerdings konnten wir nur zwei Akkus verfliegen,
dann setzte der Regen ein. Und wurde recht frisch.

Naja, hauptsache mit dem Rex im neuen Gewand mal zwei Runden geflogen.
Und der sieht soooo GEIL aus. :thumbright: :thumbright: :thumbright: :headbang: :headbang: :headbang:
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“