Danke euch schonmal ... habe es mir auch so in der Art vorgestellt, aber bisher fehlt mir da das Feingefühl.
Mein größtes Problem ist aber immer noch die Orientierung - sobald der Copter mehr als 90° von mir weggedreht ist, kommt immer große Hektik auf bei mir und es endet meist in einem mehr oder weniger kontrolliertem Touchdown (ToDo: mal wieder Alu kaufen gehen

). Aber da heißt es wohl weiter üben. Bei meinen kleinen 3D Fliern erkenne ich die Fluglage inzwischen in großer Entfernung auch hauptsächlich an den Reaktionen auf Steuerbefehle. Aber so ein Teil kann man irgendwie leichter retten. Da reicht es (außer auf dem Rücken) immer kurz Höhe ziehen und erst mal Gas und dann aus der Senkrechten in die Waagrechte bringen. Beim Copter ist das natürlich oft sehr doof, da er ja keine Vorzugsrichtung hat wie in Flieger. Andererseits sich Flips ja echt mal ne relativ einfache Sache.
Na ich übe halt weiter und bohre schonmal Ausleger auf Vorrat, Motorwellen habe ich noch ein paar, Props sind mal wieder unterwegs, es sind ja auch erst zwei 2200er mechanisch zerstört worden beim Einschlag (sch++ß Steine), Motoren kommen auch die Woche und ansonsten geht ja nix kaputt

Aber die Dinger verleiten einfach zum heizen und Blödsinn machen.