Ritzel wo her?

Antworten
Benutzeravatar
HatchMan
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2005 07:39:04
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#1 Ritzel wo her?

Beitrag von HatchMan »

Hallo zusammen kann sein das ichs nicht sehe oder finde in den verschiedenen Shops. Wo bekommen ich einen Ritzelsatz für die Hornet X3D.
Logo 400 V-Stabi: 3xSavöx 1350, BLS251, Hacker A40-12S 8Pole, X70-SB-Pro, 430er Radix, an 6S
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#2

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Was für einen Motor hast du? (Wellendurchmesser)
Wenn du den Twister x hast schau mal bei
www.f3x-shop.de

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
HatchMan
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2005 07:39:04
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HatchMan »

wird ein Twister werden den ich gebaucht bekommen aber ohne Ritzel deshalb die Frage. Ich hab die Dinger jetzt auch entdeckt beim F3x-shop.
Danke

Gruß Ingo
Logo 400 V-Stabi: 3xSavöx 1350, BLS251, Hacker A40-12S 8Pole, X70-SB-Pro, 430er Radix, an 6S
Benutzeravatar
HatchMan
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2005 07:39:04
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von HatchMan »

anbei noch was !?

welches modul wird bei den Hornets verwendet?
Logo 400 V-Stabi: 3xSavöx 1350, BLS251, Hacker A40-12S 8Pole, X70-SB-Pro, 430er Radix, an 6S
HjalmarS
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2004 18:59:41

#5

Beitrag von HjalmarS »

Modul 0,5 .
Michi
Beiträge: 3
Registriert: 30.11.2005 21:19:03

#6

Beitrag von Michi »

Hallo,
stimmt leider nicht. Modul ist 0,4.
Viele Grüße
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

habe genau das gleiche Problem. Habe recht günstig vor kurzem ne umgebaute Hornet bekommen. Allerdings ist das Kunststoffritzel etwas in Mitleidenschaft gezogen. (So wie es aussieht hat der Motor (der Typ ist mir unbekannt) zuviel Dampf) Auf jeden Fall ist das Ritzel an der Bohrung ganz schön abgeschmolzen :-( Deshalb möchte ich eigentlich kein Kunststoff wie beim 3FX-Shop angeboten mehr.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es evtl. auch Stahl- bzw. Messingritzel gibt. Evtl. mit einer 2er Bohrung. Den genauen Wellendurchmesser muss ich aber erst noch nachmessen. So wie`s aussieht ist die Welle am Ende aber angeschliffen.

Schon mal vielen Dank im Voraus


rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Michi
Beiträge: 3
Registriert: 30.11.2005 21:19:03

#8

Beitrag von Michi »

Hallo,
Metallritzel für den Hornet (Modul 0,4; 9 - ca. 30 Zähne) gibt´s bei www.lemo-solar.de oder als Slotcar-Zubehör (pitch 64 = modul 0,4) bei www.piccomat.de.
Viele Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Hornet II“