BAD -Chassis für Belt CPX ??

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#76 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

Ah, gut zu wissen, Danke für die Links! ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#77 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke Alex für die Funken. Hast schon recht ich sollte mir echt einen vernünftigen Sender zulegen. Ich finde die vom Hobby - King und die Graupner nicht schlecht. Dann werde ich wohl in der nächsten Zeit einen neuen Sender haben :mrgreen:

Ich hab mal noch eine Frage zum Regler:

Der YGE 40A hat ja Softanlauf. Ich habe jetzt den Starup - Speed an an der Pro Card 2 auf "Heli slow" eingestellt. Wenn ich jetzt im Normalmodus den Gas - knüppel vom Sender schnell bis zur Mittelstellung gebe, dann fährt der Motor langsam hoch. Wenn jetzt der Sender knüppel in der Mittelstellung bleibt, und ich in den 3D (Idle up) Modus schalte fährt dann der Motor auch weiter langsam hoch oder ist der dann direkt auf "volle Pulle" :?: :?:

Freue mich über eure Hilfe.........
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#78 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

Hubi077 hat geschrieben:Wenn jetzt der Sender knüppel in der Mittelstellung bleibt, und ich in den 3D (Idle up) Modus schalte fährt dann der Motor auch weiter langsam hoch oder ist der dann direkt auf "volle Pulle" :?: :?:
Ja, der geht auf "volle Pulle"!! Das hat mich meinen Belt gekostet... deshalb wandert der RTF-Sender jetzt auch in die Tonne, das Ding tu ich mir nicht nochmal an... der Belt reicht mir schon ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#79 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Also kurz: ich brauche einen anderen Sender oder :?:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#80 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

Naja, am Anfang braucht man noch nicht unbedingt den 3D-Modus ;) probier doch mal ob's geht mit dem THR-Microschalter...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#81 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Auch bei der DX7 geht der Regler dann sofort auf die neue Drehzahl, wobei Sofort als als 0,3s etc. anzusehen ist.
Nur wenn der Motor ausgeschaltet wurde und wieder neu eingeschaltet wird funktioniert der Sanftanlauf, aber nicht beim Ändern der Drehzahl!
Schaltest Du den Motor über einen Motorschalter aus bei der DX7 und dann wieder ein so geht der Sanftanlauf.

Schlatets Du die Drehzahl hoch während der Sanftanlauf noch am hochlaufen ist, so läuft er langsam weiter auf die hohe Drehzahl. bei heli slow dauert das ja gefühlte 20 Sekunden.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#82 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Das mit dem Sanftanlauf ist aber eher eine Sache des Reglers als des Senders. Läßt sich das im YGE 40 nicht anders einstellen?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#83 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

ne wenn die Drehzahl erreicht wurde dann ist der Sanftanlauf beendet und der "normale" Regelbetrieb ist ein. das ist auch gut so.
Blöde ist das nur wenn mal im Normalmode dann bei 10% Drehzahl ist und dann umschaltet, dann klappen die Blätter ein..... aber wer macht das schon außer mir mal versehentlich :shock:
Und das macht man nur einmal :alien:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#84 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Mmh, bei den Scorpion-Reglern gibt es z.B. eine Möglichkeit, das Nachregelverhalten einzustellen (Beschleunigungsverzögerung, "Motor Acceleration Time
Delay"), an etwas in der Richtung dachte ich eben.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#85 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

In meiner Evo kann ich einstellen, in welcher Zeit die Neue Flugphase angefahren werden soll, wenn man umschaltet... das Fehlen einer Zeitverzögerung beim Umschalten ist nicht nur beim Regler ein Problem, wenn die Pitchkurven stark voneinander abweichen gibt's auch hier nen Ruck... so wie beim RTF-Sender, da ändert sich Pitch und Drehzahl so schnell, dass sich der Heli am Boden 360° dreht und in der Luft einen Satz nach unten macht... und man hat darauf überhaupt keinen Einfluss :?

Ich hab den Sanftanlauf bei meinem YGE auf Heli middle, ich bin ein ungeduldiger Mensch und will Fliegen und nicht minutenlang darauf warten, dass es endlich los geht ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#86 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

middle habe ich auch bei den meisten Blättern, bei den schweren Halbsymetrischen Spinblades oder schweren 350er Latten habe ich supersanft.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#87 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hallo und danke erstmal für die vielen Antworten. Ich melde mich deshalb so spät, weil ich noch bei meiner Mathenachhilfe war :oops:
Alex K. hat geschrieben:Naja, am Anfang braucht man noch nicht unbedingt den 3D-Modus ;) probier doch mal ob's geht mit dem THR-Microschalter...

Gruß, Alex

Den THR - Schalter hab ich schon gestern umgelegt (hab ich aber glaub ich schon geschrieben) und es hat funktioniert :wink:
Achja, den 3D -Modus brauche ich doch schon weil ich als mein alter Belt cpx sich in der Luft pulverisiert hat ich gerade dabei war Tic - Tocs zu üben. Wenn ich das erste mal mit meinem HK - 450 TT Pro fliege werde ich den 3D - Modus natürlich nicht brauchen aber ich möchte nach fast einem Monat doch schon ziehmlich schnell wieder anfangen Loops zu fliegen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#88 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

Oha, na, für Tic-Tocs brauchst den 3D-Modus natürlich :D

Mathe-Nachhilfe? Sehr löblich! ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#89 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Alex K. hat geschrieben:Oha, na, für Tic-Tocs brauchst den 3D-Modus natürlich :D

Mathe-Nachhilfe? Sehr löblich! ;)

Gruß, Alex
Ja, das ist aber auch meine einzige Nachhilfe :wink:

Und meine Tic-Tocs sahen noch seeehr groß und langsam aus. Also im Loop auf dem Kopf stehen beleiben und wieder zurück. Aber wenn ich endlich meinen Hk-450 wieder in der Luft habe, werde ich weiter Tic-Tocs üben. Denn die machen nämlich irgendwie Fun.......Dann kann ich auch noch außer Loops, mittel kurzem Rückenflug auch noch eher schlechte Tit-Tocs :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#90 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hi, ich bins nochmal....
Also wenn der YGE 40A - Regler beim ersten starten des Motors den Softanlauf einschaltet kann ich dann nicht einfach direkt im Idle up - Modus starten :?:
So hab ich das zumindest bei meinem alten E-Sky Regler gemacht. Da hab ich auch einfach direkt in den Idle up - Modus geschaltet und dann ist der Motor auch langsam hochgefahren..............
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Belt CP“