Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Axim

#2536 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Moin,

er ist lieferbar. Der neue Blade 450 3D BNF. :bounce: :bounce: :bounce:

https://www.rchobbyshop.de/product_info ... -2011.html

Bin schon was Geil auf den Heli . Zumal ich ja den 400er habe, und kenne. Aber der Rex möchte auch nicht vernachlässigt werden,
und liegt mir immer mit dem 3Gx im Ohr. Nun muss ich mich entscheiden. Das 3GX, oder der 450er.
Mal schauen, was meine Bucht verkäufe bringen. :D
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2537 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Der Rotorkopf nimmt formen an.
Aber eins weiß ich: mit den Kugelköpfen werden ich keine Freundschaft schliessen. Man zwiebelt das auf die dauer an den Fingern wenn man die zusammen drückt. :o
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2538 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

vanHouten hat geschrieben:Der Rotorkopf nimmt formen an.
Aber eins weiß ich: mit den Kugelköpfen werden ich keine Freundschaft schliessen. Man zwiebelt das auf die dauer an den Fingern wenn man die zusammen drückt. :o
Was drückst Du da mit Fingern? Dafür ist die Kugelkopfzange.. :roll: .. und achte drauf, das A muss dich anschauen.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2539 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Hi, ich hatte das Thema, "Wieviele Kanäle benötigt der T-Rex 550 3gx", gestern Abend schon angesprochen.
laut Freakware:
Wird noch benötigt
• Sender (6-Kanal oder mehr, Helikoptersystem) x1
• Empfänger (6-Kanal oder mehr) x1
• Akku (6S1P Li-Po 22,2V 2600 - 5200mAh) x1
• Pitcheinstelllehre x1
laut RC-Toy:
Radio transmitter and electronic equipment required for assembly:
-Transmitter(7-channel or more, helicopter system)
-Receiver(7-channel or more)
-6S Li-Po 2600 ~ 5200mAh
-Dial Pitch Gauge
Ich glaube euch, dass 6 Kanäle auf Grund eurer Erfahrungen ausreichen, aber daher kommt meine Verunsicherung...

Von daher mal wieder ein :thumbup: für den geselligen Informationsaustausch im Verein
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Axim

#2540 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Hi, ich hatte das Thema, "Wieviele Kanäle benötigt der T-Rex 550 3gx", gestern Abend schon angesprochen.

laut Freakware:
Wird noch benötigt
• Sender (6-Kanal oder mehr, Helikoptersystem) x1
• Empfänger (6-Kanal oder mehr) x1
• Akku (6S1P Li-Po 22,2V 2600 - 5200mAh) x1
• Pitcheinstelllehre x1



laut RC-Toy:
Radio transmitter and electronic equipment required for assembly:
-Transmitter(7-channel or more, helicopter system)
-Receiver(7-channel or more)
-6S Li-Po 2600 ~ 5200mAh
-Dial Pitch Gauge



Ich glaube euch, dass 6 Kanäle auf Grund eurer Erfahrungen ausreichen, aber daher kommt meine Verunsicherung...

Von daher mal wieder ein :thumbup: für den geselligen Informationsaustausch im Verein
Hier steht das noch was genauer:

Bild
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2541 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Für E-Helis reichen 6 Kanäle. Den 7ten Kanal brauchst Du lediglich, wenn Du Zusatzfunktionen steuern willst, wie z. B. den im 3GX eingebauten Governor. Dieser ist jedoch lediglich für Verbrenner-Helis ausgelegt.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#2542 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Bin ab ca. 13.00 Uhr am Platz.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Axim

#2543 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Bin ab ca. 13.00 Uhr am Platz.
Ich stehe schon in den Startlöchern. Bin dann auch da. :D
Benutzeravatar
vanHouten
Beiträge: 59
Registriert: 16.05.2011 22:02:01

#2544 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von vanHouten »

Alex_Sky hat geschrieben:Was drückst Du da mit Fingern? Dafür ist die Kugelkopfzange.. :roll: .. und achte drauf, das A muss dich anschauen.
Moment, moment, moment. Ich dachte: Kugelkopfzange abmachen = ja ; Kugelkopfzange dranmachen = nö. :oops:
Na da hätte ich mir einige zwiebler ersparen können.
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2545 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

niggo hat geschrieben:Für E-Helis reichen 6 Kanäle. Den 7ten Kanal brauchst Du lediglich, wenn Du Zusatzfunktionen steuern willst, wie z. B. den im 3GX eingebauten Governor. Dieser ist jedoch lediglich für Verbrenner-Helis ausgelegt.
Genau. Hätte mich auch gewundert. Der 7. Kanal müsste ja irgendeine gesonderte Funktion haben. Das ist genau wie bei meinem OS.. das kann ich theoretisch auch über die Fernbedienung steuern, aber mach ich nicht. Fürs Heli Steuern an sich reichen 6 Kanäle völlig aus. @HoMi: Den Govenor aus dem 3GX verwendest Du sowieso nicht.
Zuletzt geändert von Alex_Sky am 02.07.2011 12:30:22, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2546 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

vanHouten hat geschrieben:
Alex_Sky hat geschrieben:Was drückst Du da mit Fingern? Dafür ist die Kugelkopfzange.. :roll: .. und achte drauf, das A muss dich anschauen.
Moment, moment, moment. Ich dachte: Kugelkopfzange abmachen = ja ; Kugelkopfzange dranmachen = nö. :oops:
Na da hätte ich mir einige zwiebler ersparen können.
Naja, ist ein wenig gefrimmel, aber normalerweise drückt man das Gelenk auch mit der Zange zurück (dann umgekehrt), wenn es schwer geht.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
Benutzeravatar
Alex_Sky
Beiträge: 351
Registriert: 13.12.2010 14:27:44
Wohnort: Meerbusch

#2547 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Alex_Sky »

Axim hat geschrieben:
Bin ab ca. 13.00 Uhr am Platz.
Ich peile morgen an, da auch voraussichtlich wieder später.
Beste Grüße, Alex

PitchBitch.EU - ur daily RC-Heli/ Multi-Rotors newspitch!
HoMi
Beiträge: 61
Registriert: 01.02.2011 20:00:41
Wohnort: Meerbusch

#2548 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von HoMi »

Dnke für die Aufklärung der 6/7-Kanal Geschichte !!!
RC-Helis Düsseldorf
IR-"Irgendwas" / Hype - Freestyler / E-Flite - Blade mSR + mCPx V2
Phoenix 3.0
Axim

#2549 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Axim »

Aber eins weiß ich: mit den Kugelköpfen werden ich keine Freundschaft schliessen. Man zwiebelt das auf die dauer an den Fingern wenn man die zusammen drückt.
Kann vor kommen. Ich benutze die Zange auch nur zum abmachen. Dran klips ich die mit der Hand.
Beckerl
Beiträge: 227
Registriert: 15.01.2009 14:22:02
Wohnort: Düsseldorf

#2550 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Beitrag von Beckerl »

Und schon wieder ist mein 500er außer Gefecht gesetzt. Muss mir neue Servogetriebe bestellen. Nich- und Rollservo haben eine Macke. Hab Glückgehabt, dass heute beim Fliegen nix passiert ist.
Das Spiel hab ich nun fast wegbekommen. Die Bohrung in der HRW ist zu groß gewesen und es war ne Schraube mit durchgehenden Gewinde drinn. Hab sie jetzt gegen eine Schaftschraube ausgetauscht.
Das Spiel im Heckantrieb beim 600er bekomme ich nicht weg. Laut Plan kommt da keine Anlaufscheibe rein. Evtl. muß ich mir nen neues Heckgetriebe bestellen. Vorerst muß es auch so gehen.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...

TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“