Umbau auf Boardless

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

und muss ich jetzt trotzdem einen HH Gyro haben?
nö,mußt du nicht haben.
ohne HH mußt du aber deinen Revo-Mixer im sender programmieren!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

@Agrumi, ich glaube ER Corv. meint den voreingestellten Anstellwinkel der bei Pitch Hecks ja vorhanden sein muss damit er beim Abheben schwebt.

@ER Ja das ist doch super mit dem Schalter! Heli am Vorbereitungsplatz anstöpseln , Kreisel und Heck Initialisieren, dann Schalter umlegen Heck ist ruhig, am Startplatz Schalter wieder an und Heck dreht. Dann kurz nach links und rechts mit Gier und der Heli steht Startklar am Boden!
So habe ich das in WB gemacht nachdem Eraf mir das geproggt hatte!
Nach dem Flug , Schalter umlegen und Heck ist ruhig , Akku ab und gut!
Der HM wird immer drehen, zumindest bei nicht HH Kreiseln.

Nochwas: Der Revo Mischer ist nicht für den Schwebeflug, sondern für das was der HH Kreisel macht bei Pitchstößen, nur dass mit dem Revo eben der Ausschlag Zeitgleich mit Pitch erfolgt und nicht erst der Kreisel es bemerken muss!
Also es geht mit oder ohne HH, BTW. ich Fliege meinen GY240 Momentan im Normalmode
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

So, wieder da.
Mit dem (SoftWare-)Schalter ist ja nicht weiter schlimm. Mit den 47% meinte ich, (einfach nur eine Zahl! ) den Servoweg/Impuls, den der Heckregler[/] braucht, um den Heli beim Schweben ungefähr gerade zu halten (entpricht der Idealvorstellung HeckPitch-Brücke in der Mitte).

Und bei eben diesen 47% sollte der Gyro ja dann Neutral haben, damit die automatische Ausblendung nicht schon im Schwebe/Vorwärtsflug anspricht (und dann asymetrisch re/links arbeitet).

Grüße Wolfgang (der immer nocht kapiert, warum ein Gyro mit automatischer Ausblendung ReVo braucht...)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“