Alu Riemenrad Gebrochen

Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#1 Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von Crofter »

Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Leider ist mir heute im Keller beim Schweben in ca.80cm Höhe das
Alu Riemenrad (Front CNC Pulley) von MH gebrochen „oder so“
Das Alu Riemenrad hat 8 Akku Ladungen hinter sich A-10 min. Schweben.
Mann war das ein Schreck 360 Graddrehung und dann sicher Gelandet puuuhhh.
Leider sind die Bilder sehr schlecht da Handy Fotografie.
:x :x :x
Dateianhänge
Foto.jpg
Foto.jpg (12.88 KiB) 232 mal betrachtet
Foto(01).jpg
Foto(01).jpg (13.63 KiB) 225 mal betrachtet
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von Richard »

Crofter hat geschrieben:Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Leider ist mir heute im Keller beim Schweben in ca.80cm Höhe das
Alu Riemenrad (Front CNC Pulley) von MH gebrochen „oder so“
Das Alu Riemenrad hat 8 Akku Ladungen hinter sich A-10 min. Schweben.
Mann war das ein Schreck 360 Graddrehung und dann sicher Gelandet puuuhhh.
Leider sind die Bilder sehr schlecht da Handy Fotografie.
:x :x :x

Puhhh , nochmal Glück im Ünglück gehabt, hätte mächtig ins "Auge" gehen können....Ja nur weil Alu bedeutet heut zutage nicht unbedingt besser ??..


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Super. Bin ich ja froh, daß ich diese Ritzel auch im Heli habe :roll:
Wiedermal danke MH :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

HI Chris
bist nicht der einzige
Meins kommt morgen und ein paar Teile vom Alukopf.
Fehlt nur noch das Chassis von Wov.
Ist dann mein erster größerer Umbau Verschönerung usw und was man halt dazu sagt. :oops: :D
Aber am Samstag fliegt er noch mal in alter Ausfuhrung

Das mit dem Aluriemenrad .........
Vielleicht könnte Agrumi in den langen Winternächten solche Räder schnitzen? :roll:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

xxxheli hat geschrieben:
Das mit dem Aluriemenrad .........
Vielleicht könnte Agrumi in den langen Winternächten solche Räder schnitzen? :roll:
Naja, ich denke der Aufwand lohnt nicht wirklich.
Es gibt auch noch welche von Duzi und die Neuen von Align (leider nicht zum Schrauben) Denke aber, daß das ein Einzelfall war. Pech eben.
Hab schon viel über schlechte Aluteile von MH gelesen, aber die Riemenräder waren bislang nicht dabei...

Hast Du den Kopf und die Blatthalter von MH bestellt?
Berichte mal! Der interessiert mich evtl auch für Rex Nr.2 :oops: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

ne der ist von Align
Ich hatte doch mal kurzen nach der Qualität der Teile gefragt
und da hat MH nicht so gut abgeschnitten.

Mal was anderes hast du das G10 Chassis schon verbaut und geflogen wie ist es?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#7

Beitrag von Crofter »

Ja so das ist,,, ich dachte mir auch „ bau gleich ein Alu Riemenrad rein
haste kein Ärger und dann so was ist ja G--- sei dank nichts weiter Passiert.
Kann nur ein Matereal Fehler sein da das Alu an der Bruchstelle sehr dünn ist.
Schon Telefoniert und geht Morgen raus zur Reklamation.
:cry:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

xxxheli hat geschrieben:ne der ist von Align
Ich hatte doch mal kurzen nach der Qualität der Teile gefragt
und da hat MH nicht so gut abgeschnitten.

Mal was anderes hast du das G10 Chassis schon verbaut und geflogen wie ist es?
Sieht im Moment noch so aus und wird derzeit noch etwas "verändert"
Mehr Bilder gibt`s, wenn fertig :wink:
Dateianhänge
Sonix Chassis.JPG
Sonix Chassis.JPG (95.38 KiB) 254 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#9 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von crash »

Crofter hat geschrieben:Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Leider ist mir heute im Keller beim Schweben in ca.80cm Höhe das
Alu Riemenrad (Front CNC Pulley) von MH gebrochen „oder so“
Das Alu Riemenrad hat 8 Akku Ladungen hinter sich A-10 min. Schweben.
Mann war das ein Schreck 360 Graddrehung und dann sicher Gelandet puuuhhh.
Leider sind die Bilder sehr schlecht da Handy Fotografie.
:x :x :x
Hi !! Ich bin auch einer von den Glücklichen bei dem NICHTS passiert ist <g> Nach meinem ersten Loopäng gelandet weil ich hinten den riemen gesmissen hab (zu locker war zum Glück im Schwebeflug !!!) Bruch des Heckriemenritzels :-(( / MH/ Ich muß aber hinzufügen das ich es einPaar mal über 1000der Schmirgel ziehen mußte um es Passend zu machen in der Breite!
Gruß Walter
Dateianhänge
IMG_0371.JPG
IMG_0371.JPG (369.01 KiB) 218 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

moin,

nur so zur info:
die alurädchen brechen nicht,die fallen auseinander weil sie mehrteilig sind! :shock: die dinger bestehen aus dem "Ritzel-Mittelteil" und den beiden deckplättchen,rechts und links! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von RichardS »

Hallo Walter,
crashbechti hat geschrieben:.....Ich muß aber hinzufügen das ich es einPaar mal über 1000der Schmirgel ziehen mußte um es Passend zu machen in der Breite!
und das war dein Fehler, die Aluscheiben sind seitlich mit dem Ritzel gepresst und du hast das Material von der Seite weggeschliefen !
Wie Alexander eben geschrieben hat.

Vor jeder "Verbesserug" bitte zehn Mal überlegen ob es böse Konsequenzen haben kann oder hier fragen.

Grüße, Richard.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#12 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von crash »

RichardS hat geschrieben:Hallo Walter,
crashbechti hat geschrieben:.....Ich muß aber hinzufügen das ich es einPaar mal über 1000der Schmirgel ziehen mußte um es Passend zu machen in der Breite!
und das war dein Fehler, die Aluscheiben sind seitlich mit dem Ritzel gepresst und du hast das Material von der Seite weggeschliefen !
Wie Alexander eben geschrieben hat.

Vor jeder "Verbesserug" bitte zehn Mal überlegen ob es böse Konsequenzen haben kann oder hier fragen.

Grüße, Richard.
Zur verbesserung "Das Teil PASST eben nicht wie auch VOR verkauf vom Olliver von ihm selber angesprochen !! Es war ein Versuch ! Na ist ja gutgegangen :-)) Muß ich mich erst mal wieder meim EHS Kleinmachen <bg> Gruß Walter
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#13

Beitrag von Crofter »

Agrumi hat geschrieben:moin,

nur so zur info:
die alurädchen brechen nicht,die fallen auseinander weil sie mehrteilig sind! :shock: die dinger bestehen aus dem "Ritzel-Mittelteil" und den beiden deckplättchen,rechts und links! :wink:


@Agrumi
Na sowas da haben wir mal wieder was da zu gelernt.
Ist aber trotzdem Schade da ich zurzeit frei habe und jetzt nicht Fliegen kann.
:cry: :cry: :cry:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#14 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von Crofter »

RichardS hat geschrieben:Hallo Walter,
crashbechti hat geschrieben:.....Ich muß aber hinzufügen das ich es einPaar mal über 1000der Schmirgel ziehen mußte um es Passend zu machen in der Breite!
und das war dein Fehler, die Aluscheiben sind seitlich mit dem Ritzel gepresst und du hast das Material von der Seite weggeschliefen !
Wie Alexander eben geschrieben hat.

Vor jeder "Verbesserug" bitte zehn Mal überlegen ob es böse Konsequenzen haben kann oder hier fragen.

Grüße, Richard.


@RichardS
Ich habe aber nichts weg geschliffen das Alu Riemenrad ist Original.
Damit es Spielfrei bis aufs Kugellager gedrückt werden konnte wegen der hervorstehenden Madenschrauben habe ich das Alu Lagerbock etwas konisch Ausgebohrt.
Und hatte dadurch einen 100% Sitz. „oder so“
:shock:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#15 Re: Alu Riemenrad Gebrochen

Beitrag von crash »

RichardS hat geschrieben:Hallo Walter,
crashbechti hat geschrieben:.....Ich muß aber hinzufügen das ich es einPaar mal über 1000der Schmirgel ziehen mußte um es Passend zu machen in der Breite!
und das war dein Fehler, die Aluscheiben sind seitlich mit dem Ritzel gepresst und du hast das Material von der Seite weggeschliefen !
Wie Alexander eben geschrieben hat.

Vor jeder "Verbesserug" bitte zehn Mal überlegen ob es böse Konsequenzen haben kann oder hier fragen.

Grüße, Richard.
Ich hab mir das Ritzel noch mal angeschaut und da ist NICHTS gepresst !
,so wie der Alex schon sagte sind die Teile zusammengesteckt !!Ich glaube nicht das es was mit dem Schleifen zutuen hat....der Bruch ist ja HINTER der Scheibe (wie man auf dem Bild ersieht). Den Schuh das es mein Fehler war zieh ich mit net an !! Ich seh es als einen Material-Fehler da diese Buchse hauchdünn ist :-(

Gruß
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“