Ich möchte unbedingt...

xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#1 Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

...Heli fliegen :o

Hallo erstmal!
Meine Name ist Jendrik und ich komme aus Niedersachsen.
Ich bin seit ca. 3 Jahren in der MFG Uplengen vertreten. Leider immoment nicht sehr aktiv, da ich dieses Jahr sehr wenig Zeit hatte.
Da sich dies bald ändern wird, habe ich beschlossen diesen Sommer das Helifliegen zu beginnen.
Immoment sind mehrere in unserem Verein, die damit anfangen.
Viele sagen, erstmal über den Winter in einer Halle üben...davon halte ich aber nicht viel.
Einer, der ziemlich gut Fläche fliegt hat sich am vergangenen Freitag einen T-Rex 450 SE geholt. Freitag auch gleich das erste mal gefolgen. Fliegt super!
Ich habe darauf mit meinem Vater gesprochen. Generell war er begeistert. Allerdings sagt er, ich soll mit etwas kleinerem Anfangen.
Da ich habe so viel darüber gelesen habe, dass es leichter ist mit einem größeren Heli, wie eben dem T-Rex 450 anzufangen, wollte ich hier mal in die Runde fragen
was ihr da zu meint. Dad sagt, für den Anfang sollte ich nicht so viel Geld ausgeben...aber wäre das nicht gutes angelegetes Geld? :mrgreen:
Auch kam erst ein Clone des 450er in Frage..allerdings habe ich von mehreren Seiten gehört, dass dort ein erheblicher Unterschied der Flugeigenschaften ein großer Nachteil ist.
Mir wurde gesagt, dass dieser nicht so gut fliegt wie ein original T-Rex.

Ich würde mich über eine große Diskussion freuen. :)

Freundliche Grüße,
Jendrik
Aeroworker

#2 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Aeroworker »

erstmal willkommen,

dann:
heutzutage sind Clone nicht unbedingt wesentlich schlechter als das Original, es gibt auch hier Krücken und gut funktionierende Nachbauten. Der Kds C z.B. ist ein recht gut funktionierender "Rex" kompatibler 450er, die Elektronikkomponenten erwarten aber ein geschultes Auge um festzustellen ob das geht oder eher untauglich ist. Neuerdings sollen aber zumindest die Servos nicht mehr beim einbauen einen Getriebeschaden davon tragen.

Vom Finanziellen her gesehen hat ein Dad recht, es wird nicht billig wenn Du Dir einen Hubi, Ladegerät, Steuerung, 2-3 Akkus, und etwas Werkzeug zulegst, was alles Pflicht ist, und es gibt kein: "kaufe ich wenn ich es brauche", das brauchst du alles am ersten Tag.

Aber Du hast Recht wenn es um das erlernen des fliegens geht, da ist "je größer, desto besser", aber auch "desto gefährlicher". Ein gesundes Mittelmaß ist definitiv ein 450er, ein 500er wird zur Zeit als Standard-Lernheli empfohlen, kostet aber auch wieder mehr, alles kleinere (mal ausgenommen mit 45° Paddelstange, oder koaxe), ist sehr agil und von Anfängern kaum zu steuern.

Du wirst Dir aus vielen Meinungen die für Dich passende raussuchen müssen. Viel Erfolg dabei :-)
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Fabe »

Hallo und herzlich willkommen bei den Heli verrückten.

Der Holger hat dir ja schon so zimlich das wichtigste erklärt!

Ich würde auf keinen fall unter 450 anfangen, ich selbst habe mit einem t-rex 600 begonnen, aber ich denke da unterscheiden sich unsere Mittel zu stark um dir diesen weg zu empfehlen.
Einen 250er Rex besitze ich auch noch, halte ich aber nicht für geeignet, the-fallen, wird dir seine ersatzteil leidensgeschichte gerne erzählen denke ich :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#4 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

Hey :)

und danke für die schnellen Antworten!
Also wie eindeutig zu erkennen ist, sollte man nicht unter 450 beginnen. Dann habe ich ja schonmal einen Anhaltspunkt :D
Fabe hat geschrieben:... aber ich denke da unterscheiden sich unsere Mittel zu stark um dir diesen weg zu empfehlen.
Meinst du das finanzielle? Das wäre kein Problem.. - Das Geld habe ich :D
Allerdings habe ich in meinem Kopf ein Problem damit, viel Geld auf einmal auszugeben ;)
Aeroworker

#5 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Aeroworker »

xX ZeemO Xx hat geschrieben:Meinst du das finanzielle? Das wäre kein Problem
dann solltest Du Dich eher in Richtung 500er orientieren, 25cm mehr Rotorkreis und das mehrgewicht lässt sich gleich viiiel ruhiger steuern, kostet dann aber auch mehr als Einstieg. so 450er ist "globale" Meinung nicht unter 1000€ einstieg, 500er liegst du 200 -300€ drüber.
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#6 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

dann solltest Du Dich eher in Richtung 500er orientieren, 25cm mehr Rotorkreis und das mehrgewicht lässt sich gleich viiiel ruhiger steuern, kostet dann aber auch mehr als Einstieg. so 450er ist "globale" Meinung nicht unter 1000€ einstieg, 500er liegst du 200 -300€ drüber.

Meint ihr man sollte gleich am Anfang für den ersten Heli die Menge an geld ausgeben? Ich meine, es wird sicher auch einiges kaputt gehen
bei den ersten Flügen? :roll:
Bislang habe ich nämlich nur einen kleinen "Spielzeug-Koaxial-Heli" von ELV geflogen...
Das besagte Vereinsmitglied mit der T-Rex450 hat mit erzählt, dass er diesen Flugfertig (ohne Empfänger ;)) für 300€ bekommen hat...
Uuuuund: Kann man bei Ebay mit Glück durchaus gute Modelle erwerben? Ich hab schon einiges gekauft dort...nur noch keine Modelle.

Freundliche Grüße,
Jendrik
Aeroworker

#7 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Aeroworker »

xX ZeemO Xx hat geschrieben:Meint ihr man sollte gleich am Anfang für den ersten Heli die Menge an geld ausgeben? Ich meine, es wird sicher auch einiges kaputt gehen
bei den ersten Flügen? :roll:
Bislang habe ich nämlich nur einen kleinen "Spielzeug-Koaxial-Heli" von ELV geflogen...
Das besagte Vereinsmitglied mit der T-Rex450 hat mit erzählt, dass er diesen Flugfertig (ohne Empfänger ;)) für 300€ bekommen hat...
Uuuuund: Kann man bei Ebay mit Glück durchaus gute Modelle erwerben? Ich hab schon einiges gekauft dort...nur noch keine Modelle.
Du brauchst ja nicht nur das Modell, ein Lader mit (für 450er ausreichenden 50Watt) so um 70€, 2-3 Akkus so um 100 €, eine Steuerung die auch in 2 Jahren noch funktioniert 250-350€, etwas brauchbares Werkzeug 30-50€, Kleber, Lötkram, ein paar Ersatzteile für den ersten Crash (und der gehört dazu) nochmal so um 50€. eventuell ein Netzteil für den Lader, nochmal 20-30€. da bist du schnell bei 1000 wenn das MOdell dann (flugfertig ohne Empfänger) noch 300 kostet.

Am Sinnvollsten wäre vielleicht erstmal ein Sim (Phönix) für um 90€ und eine passende Funke....damit kannst du zumindest ohne weitere Kosten ermitteln wieviel Spaß Dir das fliegen macht :-)
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#8 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

Da ich ja schön länger Fläche fliege, übe ich auch dementsprechend am PC/Sim.
Ich habe Aerofly Pro...Version weiß ich grade nicht.
Als Funke habe ich momentan die Grauper MX 15...
Ladegerät, Werkzeug, etc. ist größtenteils alles vorhanden :)

Und: Das Helif liegen macht auch nach langem fliegen am PC immernoch riesenspaß! :D
Aeroworker

#9 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Aeroworker »

na dann kannst du Die Kosten um LAder, Steuerung, sim, und Werkzeug reduzieren :-), und die MX15 reicht meines Wissens auch fürn Heli.... Aber da kommen noch kommentare von Leuten die das wirklich wissen :-)
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#10 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

Ich danke dir soweit erstmal ;)

Und wegen der Funke: Ich will eh 2,4 GHz :o




Freundliche Grüße,
Jendrik



P.s.: Voll was los hier im Forum. :mrgreen:
Zuletzt geändert von xX ZeemO Xx am 05.07.2011 14:51:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von tracer »

MX15?

Eher 12 oder 16 :-)


Und 2,4 GHz passt auch besser als 2,5 :) :-)
xX ZeemO Xx hat geschrieben:Uuuuund: Kann man bei Ebay mit Glück durchaus gute Modelle erwerben?
Ja, aber dann solltem an vorher schon ein paar Modelle in der Hand gehabt haben, oder einfach VOR dem Bieten hier im Forum fragen.

Gerade bei höherwertigen Modellen _kann_ man bei eBay Schnäppchen machen. Aber es ist leider auch viel Ramsch in der Bucht. :-(
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#12 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

tracer hat geschrieben:MX15?

Eher 12 oder 16 :-)

Verschrieben. :D

tracer hat geschrieben:Und 2,4 GHz passt auch besser als 2,5 :) :-)
Ebenfalls verschrieben. Ich meinte MC15 ;)

tracer hat geschrieben:Ja, aber dann solltem an vorher schon ein paar Modelle in der Hand gehabt haben, oder einfach VOR dem Bieten hier im Forum fragen.

Gerade bei höherwertigen Modellen _kann_ man bei eBay Schnäppchen machen. Aber es ist leider auch viel Ramsch in der Bucht. :-(
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Escalus
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2011 19:55:14

#13 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Escalus »

Aeroworker hat geschrieben:2-3 Akkus so um 100 €,
Für 100 € bekomme ich 6-10 Akkus bei HK.
grüße Frank
Aeroworker

#14 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von Aeroworker »

bei HK bekommst du auch nen 450er für 34$ oder weniger.
xX ZeemO Xx
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.2011 12:46:55

#15 Re: Ich möchte unbedingt...

Beitrag von xX ZeemO Xx »

Escalus hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben:2-3 Akkus so um 100 €,
Für 100 € bekomme ich 6-10 Akkus bei HK.
grüße Frank
Aber bestimmt keine 2400er ?

2400 mAh 11,1 V --> http://www.conrad.de/ce/de/product/2065 ... mc_id=epro
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“