Multikopter-Transport

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von speedy »

r0sewhite hat geschrieben: In den Park: Sendergurt zweckentfremden und Quads umhängen
Ach - und ich dachte schon, du hast gleich den Griff zum Wegschmeißen mit integriert. :mrgreen: :wink:


MFG
speedy
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#17 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von warthox »

so hier mal paar bilder zum transport-thema, von heute...
ich nenns mal das gestapelte haufenprinzip :wink:
image001.jpg
image001.jpg (83.06 KiB) 514 mal betrachtet
image002.jpg
image002.jpg (108.64 KiB) 514 mal betrachtet
image004.jpg
image004.jpg (103.16 KiB) 514 mal betrachtet
image006.jpg
image006.jpg (113.85 KiB) 514 mal betrachtet
das ganze dann entstapelt, allersings fehlt auf diesem bild noch der nuri...
image007.jpg
image007.jpg (228.39 KiB) 514 mal betrachtet
und genug energie war auch dabei :mrgreen:
image011.jpg
image011.jpg (103.11 KiB) 514 mal betrachtet
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#18 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von r0sewhite »

warthox hat geschrieben:und genug energie war auch dabei :mrgreen:

Was denn? Die eine Cola hat gereicht??? :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#19 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von KoaxKalli »

wie viel Propeller musstest du nach der Ankunft wechseln? :shock: :mrgreen:
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#20 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von warthox »

r0sewhite hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:und genug energie war auch dabei :mrgreen:
Was denn? Die eine Cola hat gereicht??? :shock:
naja 2 flaschen sprudel und nen cappucino hat ich noch als reserve ;)

KoaxKalli hat geschrieben:wie viel Propeller musstest du nach der Ankunft wechseln? :shock: :mrgreen:
hehe keinen. bis jetzt is noch nie was zu 'bruch' gegangen. anständige fahrweise vorausgesetzt natürlich ;)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#21 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von KoaxKalli »

bei mir sieht´s ja schon wild aus wenn ich mit meinem Fahrradanhänger losziehen aber das übertrieft alles. Enerigie ist ja genügend da wenn du mal stromausfall hast mach ich mir keine Sorgen das du nicht über die runden kommst.
Wieviel Akku´s von welcher Sorte sind das und wie lange fliegst du damit?
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#22 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von warthox »

KoaxKalli hat geschrieben:bei mir sieht´s ja schon wild aus wenn ich mit meinem Fahrradanhänger losziehen aber das übertrieft alles. Enerigie ist ja genügend da wenn du mal stromausfall hast mach ich mir keine Sorgen das du nicht über die runden kommst.
Wieviel Akku´s von welcher Sorte sind das und wie lange fliegst du damit?
- viele
- zippy und turnigy
- bis sie leer sind

:mrgreen:

ne im ernst, zähl sie einfach.
zippy und turnigy von 3s 1500 - 3s3300. C rate zwischen 20 und 35. 4s1800 40-50C.
zwischen 3 und 15min flugzeit ;)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#23 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von KoaxKalli »

wennich mich nicht verzählt habe sind´s 22.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#24 Re: Multikopter-Transport

Beitrag von Agrumi »

warthox hat geschrieben:so hier mal paar bilder zum transport-thema, von heute...
coole bilder, find ich gut! :P :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“