Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boost90

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#106 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Christian Businski »

@Sepp,
das darf doch wohl nicht war sein, das darf doch wohl nicht war sein :( :( :(

Mein größtes Beileit. Jetzt war die Technik schuld. Du hat aber echt nuuuur Pech :cry:

Dann wünsche ich dir mal, dass deine "Pechstrene" bald vorbei ist *hoff*

Einen schönen Abend/Nacht noch..............
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#107 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Danke Dir,
nicht genau zu wissen was es letztlich war ist fast noch schlimmer als wie selber versemmeln, da weiß man wenigstens was es war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#108 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Christian Businski »

satsepp hat geschrieben:Danke Dir,
nicht genau zu wissen was es letztlich war ist fast noch schlimmer als wie selber versemmeln, da weiß man wenigstens was es war.

Sepp
Auch wieder war :wink:

Ich muss jetzt noch bis Dienstag/Mittwoch auf mein Align HZR warten da meines von HK wohl doch einen ziemlichen Schlag bekommen hat.

So, jetzt esse ich noch was und dann gehe ich schlafen....Also gute Nacht :wink: :sleepy2:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#109 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Habe euch ja schon gesagt dass ich mir eine Katana als Nachfolger für die Decathlon gekauft habe, wo ich den Antrieb verwenden werde, also 6s und 1KW.

Habe Sie heute geholt, natürlich noch ohne Motor, hier mal ein paar Bilder!

Sepp
Dateianhänge
DSC_0312.jpg
DSC_0312.jpg (103.9 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0313.jpg
DSC_0313.jpg (155.54 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0314.jpg
DSC_0314.jpg (142.22 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0315.jpg
DSC_0315.jpg (164.98 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0316.jpg
DSC_0316.jpg (211.6 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0318.jpg
DSC_0318.jpg (205.63 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0319.jpg
DSC_0319.jpg (198.67 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0320.jpg
DSC_0320.jpg (165.33 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0321.jpg
DSC_0321.jpg (175.35 KiB) 762 mal betrachtet
DSC_0322.jpg
DSC_0322.jpg (177.43 KiB) 762 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#110 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von KoaxKalli »

aber bitte nicht putt machen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#111 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von T-Rex 550 »

@ Sepp

drück dir die daumen , das der flieger diesmal keine probleme haben wird , egal ob steuerfehler , oder hardwarefehler .
der vogel sieht echt mal hammer aus . direkt zum neidisch werden und genau darum kommt mir so n teil nich in den hangar , da ich nich der flächenlander bin :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#112 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Meine ist ja leider nur die gaaaaaanz kleine F3A :oops: , aber mit 1KW geht auch nicht mehr.
Ihr habt doch nicht gedacht dass ich das 3 Meter Monster um 91 EUR bekommen habe....

Hier mal Bilder wie ich den Antrieb, Akku etc. untergebracht habe. ein Satellitenempfänger sitzt unten im Rumpf, die Antenne schaut komplett raus.
Mit dem kleinen Propeller wird weder Motor noch Steller warm nach 2 Minuten Vollgas. der Standschub ist aber dennoch einige Kilogramm, ich bin Neugierieg wie die Fliegt.
Laut Vorbesitzer sehr langsam, und absolut neutral und gerade aus. Wobei der ist ein absoluter Hotlinerfreak, hat Antriebe mit 600A die er maximal 2,5 Sekunden einschalten kann und dabei erreicht er Steigraten von knapp 90m/s :shock: :shock: :shock:

Sepp
Dateianhänge
DSC02730.jpg
DSC02730.jpg (73.17 KiB) 751 mal betrachtet
DSC02731.jpg
DSC02731.jpg (76.41 KiB) 751 mal betrachtet
DSC02732.jpg
DSC02732.jpg (70.03 KiB) 751 mal betrachtet
DSC02733.jpg
DSC02733.jpg (85.18 KiB) 751 mal betrachtet
DSC02734.jpg
DSC02734.jpg (86.42 KiB) 751 mal betrachtet
DSC02737.jpg
DSC02737.jpg (72.62 KiB) 751 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#113 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Christian Businski »

Sepp, erstmal ja ich dachte das das der 3m - Flieger währe :oops: :oops:

Dann mache aber BITTE um alles in der Welt diesen Flieger nicht auch noch kaputt b.z.w sorg dafür wenn es möglich ist, dass die Elektronik nicht versagt.
Ich drücke dir die Daumen :wink:
Jetzt musst du doch auch mal Glück haben :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#114 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Ich habe den AR9000 mit 2 Satelliten, eine Greencup Pufferschaltung welche nach BEC-Ausfall für ca. 20 Sekunden Strom liefert um Notlanden zu können, alles kontrolliert und dabei eine Kugelpfanne erneuert die mir Unsicher erschien. Mehr kann ich nicht machen.
der Schwepunkt passt, ob der Motorzug und Sturz passen muss ich erfliegen, habe leider keinerlei Angaben dazu.

Aber natürlich versuche ich den Heil zu lassen, und gedrückte Daumen helfen immer, Danke!

Mal schauen ob ich das still und heimlich unter der Woche angehe, oder doch erst nächsten Samstag. jucken würde es mich ja gewaltig, nachdem nun alles verbaut und eingestellt ist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Küstenschreck
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2011 16:04:22
Wohnort: hinterm Deich
Kontaktdaten:

#115 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Küstenschreck »

Moin Sepp
mach mich doch nicht schlimmer als ich bin :D das waren nur 400-500A Piek fallend auf 350A im Steigen
Sturz und Seitenzug sind im Motorspant vorgegeben, wenn ich zu hause bin schaue ich mal ob ich noch eine Bauanleitung habe, bekommst du bei dem langen Motor noch die Haube drauf ??
Steigen ist Senkrechtes Beschleunigen ;-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#116 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Ja die passt gut, musste einen cm weiter nach vorne und neue Löcher bohren. Habe den Motor auch auf Gummi und Schaumstoff gedämpft montiert.
Schön dass Du auch hergefunden hast zu uns :mrgreen: , war ja mit dem Link nicht sonderlich schwer :roll:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Küstenschreck
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2011 16:04:22
Wohnort: hinterm Deich
Kontaktdaten:

#117 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Küstenschreck »

das Gummi und Schaumstoff würde ich raus nehmen, wenn der Prop gewuchtet ist (sollte er!!!) dann läuft er ruhig und überträgt leichte Schwingungen bei ungünstigen Drehzahlen verstärkt auf das Modell
Steigen ist Senkrechtes Beschleunigen ;-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#118 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von satsepp »

Habe ich bisher immer verwendet, harten Gummi, und den Schaumstoff (Dichtungsmaterial) auf 1/10mm verpreßt. Das Dämpft dann nur sehr minimal, und der Zug/Sturz lässt sich auch ein klein bisschen verändern.
Der Propeller ist natürlich gewuchtet. Ich mache später auch eine Kamera daran, und damit sieht man die kleinsten Schwingungen, und mit so etwas Hartgummi sind die so gut wie weg. Auch vor den Muttern habe ich den Gummi, dann Unterlegscheibe und dann Mutter.

Mit Haube schaut das nun so aus:

Sepp
Dateianhänge
DSC02738.jpg
DSC02738.jpg (69.6 KiB) 682 mal betrachtet
DSC02739.jpg
DSC02739.jpg (49.5 KiB) 683 mal betrachtet
DSC02740.jpg
DSC02740.jpg (55.47 KiB) 682 mal betrachtet
DSC02741.jpg
DSC02741.jpg (56.2 KiB) 682 mal betrachtet
DSC02743.jpg
DSC02743.jpg (51.83 KiB) 682 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Küstenschreck
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2011 16:04:22
Wohnort: hinterm Deich
Kontaktdaten:

#119 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von Küstenschreck »

schau dir mal diese Props an sind speziell für Elektro, ein Freund von mir fliegt die nur:http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... _14x8.html
Steigen ist Senkrechtes Beschleunigen ;-)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#120 Re: Super decathlon von Super Flying Model (Osmot) Bauberich

Beitrag von KoaxKalli »

schick, schick!!
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“