CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Alex450PRO
Beiträge: 16
Registriert: 02.05.2011 21:22:26

#91 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von Alex450PRO »

Hallo alle zusammen

Ich denke das der YGE 120HV eine gute Alternetive ist

MfG
Alex
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#92 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von Jense »

martin_p hat geschrieben:Hi,

Fliege mal so einen tollen Heli mit wenig Drehzahl, es ist einfach schön und die Blätter knattern genial. Und man übt das Pitchmanagement.
Mit 1300 Umdrehungen geht der Rex super, sogar 1100 gehen super.
Klar man hat dann keine Powermaschine.

Wie gesagt, kann jeder machen wie er möchte und mir auch klar.

Es geht also nicht nur um die Flugzeit. Ach so.

Die Gasgerade an der Funke hat nichts mit der tatsächlichen Regleröffnung zu tun! Das weis ich auch.
Aber als Faustregel kann man schon sagen, dass der Regler über 50% betrieben werden sollten. Aber auch das kann man nicht pauschalisieren. Deswegen `teillastfeste`?

Lg Martin
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#93 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von Traube »

martin_p hat geschrieben:Hi,

Fliege mal so einen tollen Heli mit wenig Drehzahl, es ist einfach schön und die Blätter knattern genial. Und man übt das Pitchmanagement.
Mit 1300 Umdrehungen geht der Rex super, sogar 1100 gehen super.
...
Lg Martin
Hallo Martin!
Was hast du denn geändert, damit der Heli bei der niedrigen Drehzahl nicht "wobbelt"?
Welche Kopfdämpfung hast du verbaut?
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#94 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von martin_p »

Hi!

Bis knappe 1350 Umdrehungen haben bei mir die roten-Dämpfungsgummis (sind beim F3C dabei) gereicht. Da hat der Hubi noch nicht gewobbelt. Wobei es hängt da auch mit der Aussentemp. zusammen. Ich bin so schon bei sehr kühlem Wetter geflogen (5 Grad), da hat der Hubi gewobbelt. Es ist also grenzwertig.

Im Nachbarforum (finde den Link gerade nicht) hat jemand andere Dämpfungsgummis und Scheiben aus dem Baumarkt (Unterlegscheiben für die Tür) verbaut.

Das hatte ich auch gemacht (ich kann Dir heraussuchen, was ich da bestellt habe). Damit geht der REX sogar eben mit ca. 1100 Umdrehungen. Das Heck konnte ich so lassen (fliege nur normalen Rundflug). Alternativ kann man dann noch größere Heckblätter probieren. Dazu musste ich aber auch mit meiner Gasgeraden (nicht Regleröffnung) sehr weit runter (ich will das Ritzel + Motorplatte nicht umbauen) und das war sicher nicht optimal.

Ich für mich habe jetzt wieder die roten Gummis drinnen, denn ich fliege am liebsten mit den ca. 1350-1400 Umdrehungen. Das ist der beste Kompromiss für mich zw. lange Fliegen/Blätterschnattern und trotzdem noch genug Power zu haben bzw. kann ich hier so alles lassen wie es out-of-the-box ist.

Bei der absoluten low-rpm-Variante hatte ich wieder bei ca. 1700-1800 Umdrehungen Probleme. Den Bereich 1100 bis 1800 Umdrehungen abdecken ist einfach kaum möglich, aus meiner Sicht.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#95 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von Traube »

Hallo Martin!
Vielen Dank für die Ausführung!
Dann werde ich mir mal die roten Gummis bestellen und mal sehen wie weit ich mit der Drehzah runter gehen kann.
Schönes Wochenende! :)
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#96 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von MAC »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hallo Leute,

wer den ICE im Governormodus betreibt, ist selber Schuld.

Ich habe gestern den T rex 700 vom Immomakler geflogen und wir haben dirverse Settings ausprobiert.
Egal welcher Governor, immer das selbe. Bei niedriger Regleröffnung ist das Regelverhalten unter aller Sau.

Einen 700er Fliegen ohne in den Genuss zu kommen, niedrige Drehzahlen zu fliegen?
Da kann das Regelverhalten mit hoher Regleröffnung noch so gut sein, was für eine Verschwendung. Wobei dieses beim ICe auch nur höchstens als "okay" zu bezeichnen wäre.


Die Lösung?

Stellermodus und Gaskurven verwenden.

80-50-80 95-70-95 nund eine 100er Flat.
Dabei noch 15 % Gas auf zyklisch dazumischen und fertig.

Timing auf 8 Grad oder 5 Grad, Outrunmodus und alles ist wunderbar.


Wer mehr möchte, muss halt Kontronik fliegen.

Grüße,
Daniel
Schade, habe das leider erst heute gelesen. Du hast völlig Recht! :headbang:
Bei mir hat im Govenror Fix-Modus das Heck nicht gehalten. Es hat gezwitschert und nichts hat funktioniert.
Mal abgesehen davon ist mein 1. 120 HV bei ersten Start in Flammen aufgegangen und regelrecht explodiert. Habe jetzt den 160er dirn und der ist OK.
Bei 5° Timing bleibt der Motor schön kühl, werde aber noch auf 8° raufgehen.
fireball

#97 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Beitrag von fireball »

Nur am Rande: Das sind keine Grad.
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Egal welcher Governor, immer das selbe.
Logisch. Die Regelalgorithmen sind ja auch die selben. Irgendwie hält sich immernoch hartnäckig das schichtweg falsche Gerücht, dass Gov Low/High besser/anders sein soll, als SetRPM.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“